Wellness-Immobilien-Boom in den Emiraten
UAE-Immobilienwandel: Wellness-Immobilien-Boom
Der Immobilienmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat in den letzten Jahren einen revolutionären Trend erlebt: das schnelle Wachstum der Nachfrage nach gesundheitsorientierten Wohnimmobilien. Dieser Trend beschränkt sich nicht nur auf den Luxusmarkt, sondern wird zunehmend auch für die Mittelklasse zugänglich. Wellness-Immobilien bieten Wohnungen, die nicht nur die physische, sondern auch die mentale und emotionale Gesundheit unterstützen, und das zu einem erschwinglichen Preis.
Markt an der Schwelle zur Explosion
Laut einer neuen Studie eines in Sharjah ansässigen Entwicklers wurde der Markt für gesundheitsorientierte Wohnimmobilien in den VAE im Jahr 2024 auf 137 Millionen US-Dollar (503 Millionen Dirham) geschätzt, aber es wird erwartet, dass er bis 2027 auf fast 8,4 Milliarden Dollar (31 Milliarden Dirham) anwächst. Dies bedeutet, dass der Markt in nur drei Jahren nahezu auf das Siebenfache wächst. Die VAE haben sich somit zu einem der am schnellsten wachsenden Wellness-Immobilienmärkte der Welt entwickelt.
Der Geschäftsentwicklungsdirektor und Forschungsleiter von Arada Developer hob hervor, dass der Wellnesstrend nicht auf den Luxusmarkt beschränkt ist. "Viele Entwicklungen konzentrieren sich auf mittelständische Familien, die nach Häusern suchen, die einen gesünderen Lebensstil bieten, ohne das Budget zu sprengen", sagten sie.
Dubai spielt eine führende Rolle bei diesem Wandel. Die Stadt erlebt bereits das Wachstum wellnessorientierter Wohnprojekte, wobei bis 2030 ein Angebot von über 16.000 Wohnungen erwartet wird. Große Entwickler wie Emaar, Aldar, Damac, Danube Properties, Nakheel, Sobha, Meraas, Azizi und Samana Development konzentrieren sich stark auf gesundheitszentrierte Elemente in ihren Projekten.
Was ist gesundheitsorientierte Immobilien?
Gesundheitsorientierte Immobilien sind nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Evolution im Immobilienmarkt. Da die Gesellschaft zunehmend Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legt, passt sich auch das Wohndesign entsprechend an. Diese Häuser beinhalten Designelemente wie natürliches Licht, Grünflächen, gute Luftqualität und Gemeinschaftspläne, die die Gesundheit und das Glück der Bewohner fördern.
Entwickler legen zunehmend Wert auf die Verwendung lokaler Materialien, Gemeinschaftsgärten und sogar essbare Landschaftsgestaltungen. "Diese Innovationen machen nicht nur die Häuser funktional, sondern bereichern auch das Leben der Bewohner", sagten sie.
Das Ziel wellnessorientierter Immobilien ist es, eine Umgebung zu schaffen, die sechs grundlegende Dimensionen des Wohlbefindens unterstützt: soziale, physische, berufliche, emotionale, intellektuelle und Umweltgesundheit. Dazu gehören nachhaltige Architektur, biophiles Design (das die Natur in die gebaute Umgebung integriert) sowie Gemeinschaftspläne, die Beziehungen unter den Bewohnern und die mentale Gesundheit fördern.
Auswirkungen der Pandemie und soziale Veränderungen
Die COVID-19-Pandemie hat die Lebensgewohnheiten und Arbeitsweisen der Menschen erheblich beeinflusst. Mit der Verbreitung der Fernarbeit sind viele aus überfüllten und verschmutzen Städten geflüchtet, um gesündere und ausgewogenere Lebensumgebungen zu suchen. Die Nachfrage nach gesundheitsorientierten Häusern schnellte in dieser Zeit in die Höhe, und dieser Trend hält an.
"Die Menschen investieren zunehmend in ihre Gesundheit, sei es in Fitness, gesunde Ernährung oder mentale Gesundheit. Immobilienentwickler haben diesen Wandel bemerkt und reagieren auf die Nachfrage", erklärte Piro.
Die Zukunft des Immobilienmarktes
Gesundheitsorientierte Immobilien sind nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern repräsentieren die Zukunft des Immobilienmarktes. Die globalen Wellness-Ausgaben überschreiten bereits 3,7 Billionen Dollar, und diese Zahl wächst weiter. Für Entwickler, Investoren und Verbraucher ist es wichtig zu erkennen, dass dieser Trend nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft darstellt.
"Gesundheitsorientierte Immobilien sind nicht nur ein Trend; dies ist eine notwendige Evolution im Verständnis davon, wo und wie wir leben. Da wir uns auf eine Zukunft zubewegen, in der Gesundheit und Wohlbefinden größere Bedeutung erlangen, spielen gesundheitsorientierte Immobilien eine Schlüsselrolle bei der Schaffung gesünderer und glücklicherer Gemeinschaften", wurde hervorgehoben.
Die VAE und insbesondere Dubai spielen eine führende Rolle in diesem Wandel, und das Wachstum wellnessorientierter Wohnimmobilien ist erst der Anfang. Weitere Innovationen und Entwicklungen werden in der Zukunft erwartet, mit dem Ziel, Häuser nicht nur als Schutzräume, sondern als Grundlagen für ein gesünderes und ausgewogeneres Leben zu gestalten.