Warum sinken die Goldpreise in Dubai?

Goldpreise in Dubai sinken: Was steckt dahinter?
Die Nachfrage und der Preis für Gold reagieren traditionell sensibel auf globale wirtschaftliche, geopolitische und zentrale Bankentwicklungen. In Dubai, einem Zentrum des internationalen Goldhandels, sind die Preise diese Woche rückläufig – mit 24-Karat-Gold, das mehr als 9 Dirham günstiger pro Gramm wurde und am Freitag bei 404,25 Dirham schloss.
Aktuelle Preisbewegungen in Dubai
Am Freitag wurden auf Dubais Goldmarkt folgende Preise verzeichnet:
24K Gold: 404,25 Dirham/Gramm
22K Gold: 374,25 Dirham/Gramm
21K Gold: 359,00 Dirham/Gramm
18K Gold: 307,50 Dirham/Gramm
Gleichzeitig sank der internationale Spot-Goldpreis um 0,63% und bewegte sich auf 3.352,38 US-Dollar pro Unze.
Warum sinken die Goldpreise?
Der Rückgang ist in erster Linie auf Erwartungen im Zusammenhang mit der US-Notenbank, der Federal Reserve, zurückzuführen. Die Anleger erwarten zunehmend keine weiteren Zinssenkungen mehr, was die Attraktivität von Gold als zinsloses Anlagegut verringert. Bei niedrigen Zinssätzen wird Gold typischerweise zu einer attraktiveren Anlage, doch der Markt hat inzwischen das Ende des Zinserhöhungszyklus und das Ausbleiben weiterer Zinssenkungen eingepreist.
Darüber hinaus haben steigende geopolitische Spannungen im Nahen Osten – insbesondere der israelisch-iranische Konflikt – die Goldpreise nicht wie erwartet angetrieben. Obgleich die Preise kurzzeitig über 3.400 US-Dollar stiegen, zog der Markt diese schnell wieder zurück, sobald die Befürchtungen einer direkten militärischen Eskalation nachließen.
Sicherer Hafen-Status: Noch wirksam?
Geopolitische Unsicherheiten erhöhen typischerweise die Nachfrage nach Gold, da Investoren einen sicheren Hafen suchen. Diese Wirkung hat sich jedoch in dieser Runde als moderat erwiesen. Laut Experten stützt das aktuelle Preisniveau die Theorie, dass eine gewisse Flucht-in-den-Sicherheit-Nachfrage weiterhin vorhanden ist, jedoch nicht den Markt dominiert.
Langfristige Aussichten
Während die aktuellen Preisbewegungen rückläufig sind, glauben viele, dass die langfristigen Aussichten für Gold stabil bleiben. Zahlreiche Zentralbanken und Reservefonds weltweit bemühen sich weiterhin, ihre Auslandsreserven weg vom US-Dollar zu diversifizieren – ein Trend, der weiterhin Nachfrage nach Gold generieren könnte.
Der Goldmarkt in Dubai bleibt ein Schlüsselakteur im globalen Handel, wo internationale Preisschwankungen, Zentralbankentscheidungen und Anlegerstimmungen gemeinsam die täglichen Preise formen. Der aktuelle Rückgang bietet eine ideale Gelegenheit für diejenigen, die in das Edelmetall langfristig investieren möchten.
(Der Artikel basiert auf Aussagen von Goldinvestoren.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.