Warum Expats den Ramadan in den VAE lieben

Warum Expats während des Ramadan in den VAE bleiben
Ramadan ist nicht nur eine bedeutende Zeit für die muslimische Welt, sondern auch eine besondere, bereichernde Erfahrung für Expats, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) leben. Da sich der Ramadan 2025 nähert, entscheiden sich immer mehr Expats dafür, in den VAE zu bleiben, anstatt nach Hause zu reisen, um in die einzigartige Atmosphäre einzutauchen. Die kürzeren Arbeitszeiten, die Möglichkeit für Home Office und die festliche Stimmung sind alles Faktoren, die viele dazu ermutigen, zu bleiben.
Dubai: Ein Zuhause fernab der Heimat
Ein Künstler und Marketingprofi, der seit vier Jahren in Dubai lebt, erklärte, dass das Bleiben in Dubai während des Ramadan nicht nur eine praktische Entscheidung, sondern auch eine emotionale Wahl ist. "Jedes Jahr, wenn der Ramadan näher rückt, entscheide ich mich, in Dubai zu bleiben und nicht nach Hause zu reisen. Es ist nicht so, dass ich mein Zuhause nicht vermisse – aber im Laufe der Jahre ist Dubai für mich besonders während dieses heiligen Monats zu einer Art zweiter Heimat geworden."
Die Atmosphäre der Stadt während des Ramadan macht diese Zeit besonders. "Mit kürzeren Arbeitszeiten verlangsamt sich das tägliche Leben, die Luft fühlt sich ruhiger an, und der Gemeinschaftssinn ist überall spürbar. Ramadan-Dekorationen erhellen die Straßen und in den Iftar-Zelten versammeln sich Menschen, um traditionelle und internationale Gerichte anzubieten."
Für Expats ist das Erleben des Ramadan in Dubai eine einzigartige Erfahrung. "Die Wärme der Gemeinschaft, das gemeinsame Erlebnis des Fastens, der ruhige Rhythmus von Suhoor und Taraweeh-Gebeten schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Auch wenn ich weit weg von zu Hause bin, fühle ich mich nie allein. Die VAE bringen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen und verleihen dem Ramadan so eine noch tiefere Bedeutung."
Der Geist des Ramadan: Ruhe und Gemeinschaft
Ein 56-jähriger Pakistaner, der seit 26 Jahren in Schardscha lebt, berichtete, dass er während des Ramadan nie Urlaub genommen hat. "In den letzten 26 Jahren bin ich während des Ramadan nie in Urlaub gegangen. Der heilige Monat hier in den VAE ist etwas Besonderes. Die Atmosphäre ist anders und die Stimmung ist wirklich einzigartig."
Er schätzt auch die Vorteile der kürzeren Arbeitszeiten, die ihm ermöglichen, sich auf andere wichtige Aspekte des Monats zu konzentrieren. "Während des Ramadan reduzieren sich die Arbeitsstunden auf sechs, was mir viel Zeit für Reflexion, Gebet und Zeit mit Freunden gibt. Es ist ein perfektes Gleichgewicht."
"Die Atmosphäre in Schardscha während des Ramadan ist beruhigend. Ich bin der Regierung dankbar, dass sie während dieser heiligen Zeit ein solches Umfeld bietet", fügte er hinzu.
Ramadan als gemeinschaftliches Erlebnis
Für den Moderator von Radio 100.3 ist das Senden während des Ramadan weit mehr als ein gewöhnlicher Tag im Studio. "Ins Studio zu gehen während des Ramadan ist nicht nur ein Arbeitstag, sondern ein Privileg. Wir verweben unzählige Lebensgeschichten, bauen Brücken des Verständnisses und schaffen gemeinsame Erinnerungen, die lange bei uns bleiben."
In den VAE geht der Ramadan darüber hinaus, nur eine Jahreszeit zu sein. "Hier ist der Ramadan nicht nur eine Jahreszeit; es ist eine lebendige, fesselnde Erfahrung, die bildet, inspiriert und erhebt. Für diejenigen, die hier ein Zuhause gefunden haben, ist es keine Zeit für den Rückzug, sondern eine Gelegenheit, an etwas wirklich Besonderem teilzunehmen."
Er betonte auch die Kraft der Gemeinschaft: "Ehrlich gesagt, warum sollte ich bei der Wärme der Gemeinschaft, dem Geist des Gebens und tiefen Reflexionen irgendwo anders hingehen?"
Wachsendes Interesse während des Ramadan
Nicht nur Einheimische, sondern auch Ausländer wählen zunehmend die VAE, um den Ramadan zu erleben. Laut einem Geschäftsleiter von Wego steigen die Reisetrends während des Ramadan. "Die Zahl der Reisen in die VAE während des heiligen Monats nimmt zu. In diesem Jahr hat sich die Suche aus der MENA-Region im Vergleich zum Vorjahr um 7 % erhöht."
Es gibt mehrere Gründe für dieses Interesse. "Dies deutet darauf hin, dass mehr Menschen den Ramadan hier erleben möchten, wahrscheinlich wegen der kulturellen Erlebnisse und Veranstaltungen, die für den Ramadan organisiert werden."
Zusammenfassung
Die VAE sind nicht nur ein Wirtschaftszentrum, sondern ein Ort, an dem sich Kulturen und Traditionen auf einzigartige Weise treffen. Während des Ramadan gilt dies besonders: Die kürzeren Arbeitszeiten, Gemeinschaftsveranstaltungen und die friedliche Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich Expats und Einheimische gleichermaßen dafür entscheiden, hier zu bleiben. Der Ramadan hier ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern eine Zeit, die Menschen zusammenbringt und jedem Leben eine tiefere Bedeutung verleiht.