Wann endet der Sommer im Nahen Osten?

Wann endet der Sommer? Expertenprognosen für die kommenden Wochen
Im Vereinigten Arabischen Emiraten markiert der 10. August das traditionelle Ende der Al Mirzam-Periode, die durch heiße, trockene Winde und extreme Hitze geprägt ist. Historisch symbolisierte dieses Datum das Ende der härtesten Sommerzeit, jedoch sind aufgrund des Klimawandels frühere Wettermodelle nicht immer zuverlässig.
Temperaturveränderungen und Windmuster
Laut Prognosen steht eine signifikante Abkühlung noch aus. Ein Experte des National Centre of Meteorology schlägt vor, dass Anfang September schrittweise Veränderungen auftreten können, vor allem mit einem moderaten Rückgang der Nachttemperaturen. Die tägliche Änderung der Windrichtung beeinflusst das Hitzeempfinden direkt:
Morgen (Landwind) – Kühler Wind strömt vom Land zum Meer und bringt Erleichterung.
Nachmittag (Seewind) – Wärmerer, feuchterer Wind strömt vom Meer zum Land und erhöht die Hitze.
Gelegentlich können sich Kumuluswolken bilden, die zusammen mit Abwinden frischen, stärkeren Wind bringen und staubige Bedingungen schaffen können. In den kommenden Tagen können Küstengebiete Höchsttemperaturen zwischen 39–44 °C erwarten, während im Landesinneren Temperaturen von 44–47 °C erreicht werden können.
Astronomische und kulturelle Zeitindikatoren
Die Marhiyat al-Qala’id-Saison, bekannt als das "Lösen der Halsketten", zeigte einst an, dass Nomadenvölker ihre Kamele nachts aufgrund milderer Temperaturen anbinden konnten. Ein weiterer traditioneller Indikator ist das Erscheinen des Suhail (Canopus) Sterns um den 24.-25. August, welcher das allmähliche Abkühlen der Wüstennächte markiert.
Obwohl diese Zeichen weiterhin kulturell bedeutend sind, machen moderne Meteorologie und die Auswirkungen des Klimawandels sie weniger verlässlich für Wettervorhersagen. Die Durchschnittstemperaturen in Teilen der VAE sind seit den 1970er Jahren um etwa 2,7 °C gestiegen, und die Übergänge zwischen den Jahreszeiten sind weniger vorhersehbar.
Wann kann man mit echter Abkühlung rechnen?
Die Erfahrung zeigt, dass die Temperaturen erst zwischen Ende September und Oktober merklich zu sinken beginnen, wenn die Tageshöchstwerte auf den mittleren 30er-Bereich fallen. In Dubai dauert die heiße Jahreszeit typischerweise von Mitte Mai bis Ende September, wobei die kühlere Periode Anfang Dezember beginnt.
Zusammenfassung
Obwohl das Ende der Al Mirzam-Periode traditionell Hoffnung auf eine Abkühlung bringt, werden in den kommenden Wochen weiterhin hohe Temperaturen erwartet. Eine nachhaltigere Abkühlung wird erst im frühen Herbst erwartet, mit Winden und Wolken, die vorübergehende Erleichterung bieten können.
(Quelle des Artikels: Basierend auf einer Erklärung des National Centre of Meteorology (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.