Wachstumschancen: Der Arbeitsmarkt in der GCC-Region

UAE und GCC-Arbeitsmarkt: Robustes Wachstum und gezielte Einstellungen
Der Arbeitsmarkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in der gesamten Golfkooperationsrat (GCC)-Region zeigt weiterhin dynamisches Wachstum. Laut einer aktuellen Umfrage planen 94 % der Arbeitgeber, in den nächsten sechs Monaten Mitarbeiter einzustellen, sowohl für neue Positionen als auch für den Ersatz bestehender Rollen. Dieser Trend ist das Ergebnis von Wirtschaftswachstum, ausländischen Investitionen und Unternehmensausweitungen.
Rekrutierungsprioritäten und gefragte Nationalitäten
In der Region besteht eine hohe Nachfrage nach arabischen, indischen und philippinischen Fachkräften, während auch europäische und englischsprachige Arbeitskräfte gefragt sind. In den VAE sind etwa 85 % der Bevölkerung ausländisch, wobei die indische Gemeinschaft den größten Teil ausmacht. Ein ähnlicher Trend ist in Saudi-Arabien zu beobachten, wo mehr als 40 % der Bevölkerung aus Expatriates besteht. Auch andere GCC-Länder - wie Bahrain, Katar, Kuwait und Oman - sind stark auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen.
Neue und Ersatzpositionen
Daten aus der Umfrage zeigen, dass 58 % der Arbeitgeber gleichzeitig nach neuen und Ersatzkräften suchen, während 32 % speziell für neu geschaffene Positionen rekrutieren. Die Mehrheit der Jobs sind Büro- oder Hybridarbeit, was die Bedeutung der persönlichen Präsenz auf der Arbeitgeberseite verdeutlicht.
Am meisten gefragte Berufsfelder
Die höchste Nachfrage besteht im Bereich Vertrieb und Marketing, gefolgt von Ingenieurwesen (nicht-IT), Lieferketten- und Operationstätigkeiten, Finanzen, Personalwesen und Verwaltung sowie IT- und Softwareentwicklung.
Führende Branchen in der Rekrutierung
Zu den am aktivsten rekrutierenden Sektoren gehören Bau- und Immobilienentwicklung, Rekrutierungsdienste, Fertigungs- und Industriedienstleistungen, IT und Telekommunikation sowie die Öl-, Gas-, Chemie- und Energieindustrie.
Wirtschaftlicher Hintergrund und Ausblick
Sowohl Öl- als auch Nicht-Öl-Sektoren treiben das Wachstum voran, während die Länder weiterhin ihre Wirtschaften in der Post-Pandemie-Zeit öffnen und diversifizieren. Die VAE haben sich zu einem besonders attraktiven Ziel für internationale Unternehmen entwickelt, von denen viele ihren regionalen Hauptsitz dorthin verlegen. Das stabile wirtschaftliche Umfeld und laufende Infrastrukturentwicklungen werden voraussichtlich die Expansion des Arbeitsmarktes weiter stärken.
(Der Artikel basiert auf dem NaukriGulf Einstellungsausblick-Bericht.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.