Vaping in den VAE: Regeln und Risiken

Die Beliebtheit von E-Zigaretten und Vaping-Geräten wächst weltweit stetig, und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind da keine Ausnahme. Viele betrachten sie als gesündere Alternative zum traditionellen Rauchen, doch die Wahrheit ist, dass Vape-Geräte oft erheblich höhere Nikotinkonzentrationen als eine Packung herkömmlicher Zigaretten haben. Nachfolgend skizzieren wir, worauf bei der Nutzung oder dem Transport dieser Geräte in den VAE zu achten ist.
Gesetze und Vorschriften
Ist Vaping in den VAE legal?
Seit April 2019 ist der Verkauf von E-Zigaretten in den VAE unter strengen Vorschriften erlaubt. Die Emirates Authority for Standardisation and Metrology (ESMA) hat die Anforderungen definiert, unter denen diese Geräte und ihre zugehörigen Flüssigkeiten vermarktet werden dürfen.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Gebrauch von E-Zigaretten in öffentlichen Räumen – einschließlich Einkaufszentren – strengstens verboten ist. Wer diese Geräte benutzen möchte, muss nach ausgewiesenen Raucherbereichen im Freien suchen.
Vaping in Dubais Einkaufszentren
Wenn Sie planen, Ihr Vape-Gerät beim Einkaufen mitzunehmen, denken Sie daran, dass es nicht in geschlossenen Räumen benutzt werden darf. Dies gilt für alle öffentlichen Innenbereiche in den VAE. Die Vorschrift zielt darauf ab, die Auswirkungen des Passivrauchens zu minimieren und die Gesundheit von Nichtrauchern zu schützen.
Reisen mit Vape-Geräten
Wie kann ein Vape-Gerät im Flugzeug transportiert werden?
Wenn Sie in die VAE reisen, beachten Sie, dass Vape-Geräte nur im Handgepäck transportiert werden dürfen. Da sie tragbare elektronische Geräte sind, dürfen sie nicht im aufgegebenen Gepäck verstaut werden. Wichtig ist jedoch, dass:
a. Sie an Bord nicht benutzt werden dürfen.
b. Die Geräte und Zubehör während des Fluges nicht geladen werden dürfen.
Transport auf Emirates Flügen
Emirates Airlines hat klare Regeln definiert: E-Zigaretten dürfen weder im Handgepäck noch im aufgegebenen Gepäck an Bord genommen werden. Ziel der Fluggesellschaften ist es, potenzielle Brand- oder Unfallgefahren zu vermeiden.
Darf an Flughäfen der VAE geraucht werden?
Die Antwort lautet nein. Der Gebrauch von Vaping-Geräten ist an Flughäfen der VAE strengstens verboten. Es gibt jedoch ausgewiesene Raucherbereiche innerhalb der Flughafenanlagen, in denen das Rauchen erlaubt ist, sodass dort auch Vaping-Geräte verwendet werden können.
Gesundheitswarnungen
Auch wenn viele glauben, dass E-Zigaretten weniger schädlich sind als herkömmliche Zigaretten, bergen das Nikotin und andere Chemikalien in diesen Geräten erhebliche Gesundheitsrisiken. Die VAE-Behörden starten deshalb regelmäßig Kampagnen, um das Bewusstsein für die Gefahren des Vapens zu schärfen.
Fazit
Die Beliebtheit von Vaping verbreitet sich in den VAE, aber dessen Nutzung unterliegt strengen Vorschriften. Wenn Sie in das Land reisen oder dort leben, behalten Sie immer die lokalen Gesetze und Richtlinien im Kopf, insbesondere bezüglich der Nutzung in öffentlichen Räumen und in Flugzeugen. Verstöße gegen die Vorschriften können schwerwiegende Folgen haben. Der Gesundheit zuliebe könnte es sich lohnen, ganz auf den Gebrauch von Vaping-Geräten zu verzichten.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.