VAE zieht Lizenz von Gomti Exchange zurück

Widerruf der Lizenz von Gomti Exchange: VAE ergreifen Maßnahmen gegen Geldwäsche
Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (CBUAE) zeigt erneut, wie ernst sie die Regulierung des Finanzsektors und den Kampf gegen Geldwäsche nimmt. Kürzlich widerrief sie die Betriebslizenz der Gomti Exchange und entfernte sie aus dem offiziellen Register, nachdem bei Inspektionen schwerwiegende Unregelmäßigkeiten aufgedeckt wurden.
Warum wurde die Lizenz widerrufen?
Die Entscheidung basiert darauf, dass die Wechselstube die Verpflichtungen gemäß dem Rahmenwerk zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und illegalen Organisationen sowie Sanktionen nicht erfüllte. Untersuchungen der CBUAE ergaben, dass das Institut seine internen Kontroll- und Compliance-Systeme unzureichend betrieb und die Anforderungen zur Geldwäscheprävention nicht einhielt.
Gesetzlicher Hintergrund
Die Entscheidung wurde auf der Grundlage von Artikel 137 des Bundesgesetzes Nr. 14 von 2018 der VAE getroffen, das die Entziehung von Lizenzen für Finanzinstitute erlaubt, die gegen die Finanzvorschriften des Landes verstoßen. Dieses Gesetz bietet einen umfassenden regulatorischen Rahmen für die Aktivitäten der Zentralbank und der Finanzinstitute.
Strenge Maßnahmen gegen andere Institutionen
Dies war nicht die einzige ähnliche Maßnahme in letzter Zeit. Am 30. Juli widerrief die CBUAE auch die Lizenz einer anderen Wechselstube, Al Nahdi Exchange. Außerdem suspendierte sie am 29. Juli vorübergehend eine lokale Niederlassung eines ausländischen Versicherungsunternehmens von der Ausübung von Kfz-Versicherungsgeschäften, da diese nicht die Solvabilitäts- und Garantieanforderungen erfüllte.
Warum ist dies wichtig?
Solche Maßnahmen zeigen, dass die VAE entschlossen sind, Integrität im Finanzsektor zu wahren. Ziel des Landes ist es, vollständige Transparenz in den Abläufen von Wechselstuben und Versicherungsgesellschaften sicherzustellen, um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere illegale Finanzaktivitäten zu verhindern.
Botschaft an Marktplatzteilnehmer
Die Maßnahmen der Zentralbank senden ein klares Signal an die Akteure im Finanzsektor: Die Einhaltung der Vorschriften ist keine Option, sondern eine Pflicht. Jede Wechselstube, Versicherungsgesellschaft und andere Finanzinstitution ist verpflichtet, adäquate Compliance-Systeme zu betreiben und ihre Abläufe kontinuierlich in Bezug auf regulatorische Erwartungen zu überwachen.
Zusammenfassung
Die Finanzaufsichtsbehörde der VAE setzt ihre aktive Arbeit fort, um die Wirtschaft des Landes vor illegalen Geldaktivitäten und Finanzmissbrauch zu schützen. Die Fälle von Gomti Exchange und anderen kürzlich sanktionierten Institutionen dienen als Warnung an alle Marktteilnehmer, dass Transparenz, Compliance und ethisches Handeln wesentliche Anforderungen im Finanzökosystem des Landes sind.
(Die Quelle des Artikels ist die Erklärung der Zentralbank der VAE (CBUAE).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.