VAE: Strikte Maßnahmen gegen Geldwäsche

Vereinigte Arabische Emirate: Harter Schlag gegen Geldwäsche - Malik Exchange Lizenz entzogen.
Im Geiste der finanziellen Transparenz und der strengen Einhaltung internationaler Vorschriften hat die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate erneut bedeutende Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ergriffen. Zu den neuesten Maßnahmen gehört der Entzug der Betriebslizenz von Malik Exchange, einem Devisenhandelsunternehmen, sowie eine Geldstrafe von 2 Millionen Dirham. Dieser Schritt wurde gerechtfertigt, da das Unternehmen wiederholt gegen Geldwäschegesetze verstoßen hatte und die Anforderungen zur Verhinderung von Terrorismusfinanzierung nicht erfüllte.
Was ist genau passiert?
Die Zentralbank betonte in ihrer Erklärung, dass Malik Exchange die geltenden Geldwäschegesetze in den VAE (Anti-Money Laundering – AML) und die Vorschriften zur Verhinderung der Finanzierung von Terrorismus und illegalen Organisationen (CFT) nicht eingehalten habe. Im Rahmen des Inspektionsverfahrens führte die Behörde detaillierte Untersuchungen durch, die eine Reihe von Verstößen klar aufdeckten.
Infolgedessen hat die Zentralbank:
Eine Geldstrafe von 2 Millionen Dirham verhängt,
Ihnen die Lizenz entzogen,
Den Namen des Devisenhändlers aus dem offiziellen Register gelöscht.
Diese Maßnahmen senden ein klares Signal an alle Akteure im Finanzsektor: Die Einhaltung des Gesetzes ist keine Option, sondern eine verpflichtende Erwartung.
Warum ist diese Angelegenheit wichtig?
Die VAE haben in den letzten Jahren entschiedene Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass ihr Finanzsystem den internationalen Erwartungen voll entspricht. Im Zuge dessen wurden bedeutende Reformen im Bank-, Versicherungs- und Devisenhandelssektor umgesetzt.
Der Fall Malik Exchange ist besonders bedeutsam, weil:
Es eine der ersten öffentlich widerrufenen Devisenhandelslizenzen in den VAE unter dem Geldwäschegesetz ist,
Die Geldstrafe von 2 Millionen Dirham nicht nur symbolisch ist – sie hat ernsthafte finanzielle Konsequenzen,
Eine Entfernung aus dem Register bedeutet, dass sie in Zukunft nicht erneut unter dem gleichen Namen eine Betriebslizenz beantragen können.
Dies ist nicht der erste Fall
Die Zentralbank hat klar gemacht, dass Finanzinstitute und Versicherer nicht über dem Gesetz stehen. Kürzlich wurden Maßnahmen gegen andere Organisationen ergriffen:
Am 18. August 2025 wurde die Lizenz von YAS Takaful PJSC wegen Nichteinhaltung der Vorschriften für Versicherungsunternehmen ausgesetzt,
Am 11. Juli wurde die Lizenz der Al Khazna Insurance Company ausgesetzt,
Im März verhängte die Zentralbank eine Geldstrafe von 2,62 Millionen Dirham gegen zwei Versicherer und fünf Banken, weil sie die Steuereinhaltungsstandards nicht erfüllten.
All dies zeigt, dass die Regulierungsbehörde nicht zögert, schwerwiegende Konsequenzen bei Nichteinhaltung anzuwenden.
Kontinuierliche Überwachung und Rechenschaftspflicht
Die Zentralbank hat eindeutig erklärt, dass alle Devisenhandelsunternehmen, ihre Eigentümer und Mitarbeiter verpflichtet sind, die Gesetze des Landes einzuhalten. Inspektionen sind regelmäßig und nicht auf den Lizenzierungszeitraum beschränkt. Die Behörde zielt darauf ab, Missbräuche im Finanzsystem zu verhindern und aufzudecken, mit besonderem Augenmerk auf folgende Bereiche:
Maßnahmen gegen Geldwäsche (AML),
Schutz gegen Terrorismusfinanzierung (CFT),
Einhaltung internationaler Sanktionen,
Transparenz- und Kundenidentifikationspflichten (KYC).
Was ist in der Zukunft zu erwarten?
Die aktuelle Maßnahme unterstreicht, dass die VAE ihre Finanzaufsichtspraktiken weiter verschärfen. Das Ziel ist klar: sicherzustellen, dass das Finanzsystem des Landes zuverlässig, transparent und frei von jeglichen illegalen Aktivitäten ist.
Für die Zukunft sind zu erwarten:
Häufigere unangekündigte Inspektionen,
Detaillierte Überprüfungen von Geldwäschebekämpfungsberichten,
Strengere Bewertungen externer Prüfberichte,
Wer diesen Erwartungen nicht entspricht, muss mit schweren Geldstrafen, Lizenzsperrungen und sogar dem dauerhaften Ausschluss vom Markt rechnen.
Zusammenfassung
Der Fall Malik Exchange ist nicht einzigartig, sondern Teil einer umfassenden Reihe von regulatorischen Verschärfungen, die darauf abzielen, den Finanzsektor gründlich zu säubern. Die Zentralbank der VAE gibt nicht nur Warnungen heraus, sondern ergreift aktiv Maßnahmen gegen diejenigen, die die Gesetze nicht einhalten. Dieses Entschlossenheit dient der langfristigen Sicherheit des Finanzsystems – sowohl für Investoren als auch für Kunden.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung der Zentralbank der VAE.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.