VAE: Schulsystem-Revolution für mehr Erfolg

Weniger Prüfungen, Mehr Erfahrung: Neues Schuljahr beginnt in den VAE
Das Bildungssystem der Vereinigten Arabischen Emirate unterliegt erneut einem bedeutenden Wandel, da das akademische Jahr 2025-2026 mehrere grundlegende Reformen für Studenten, Lehrer und Schulen mit sich bringt. Das Ziel dieser Änderungen ist nicht nur die Verbesserung der Bildungsqualität, sondern auch die Förderung des Wohlbefindens der Schüler und die Stärkung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit. Zu den Reformen gehören neue Prüfungsregeln, ein überarbeitetes Curriculum für die arabische Sprache und islamische Studien, AI-Bildung und Schulprogramme zur Förderung eines gesunden Lebensstils.
Neues Bewertungssystem: Weniger zentralisierte Prüfungen
Eine der wichtigsten Änderungen in diesem Jahr betrifft das Prüfungssystem. Das Bildungsministerium kündigte die Abschaffung der zentralen Prüfungen am Ende des zweiten Semesters an. Das bedeutet, dass die Schulen ihre eigenen summativen Bewertungen durchführen werden. Zentralisierte Prüfungen bleiben nur am Ende des ersten und dritten Semesters bestehen, sodass die Institutionen lokal angepasste Methoden zur Messung der Schülerleistungen verwenden können.
Die Semestergewichtung wird mit diesem Ziel in Einklang gebracht, und das Ziel des neuen Systems ist es, verschiedene Bewertungssysteme in den Vordergrund zu rücken. Dies verbessert nicht nur das Lernerlebnis, sondern unterstützt auch das geistige Wohlbefinden der Schüler, indem es übermäßigen Prüfungsstress reduziert.
Einheitlicher Kompetenztest: Neue Basistests
Das Ministerium kündigte außerdem die Einführung eines neuen einheitlichen Kompetenztests an, der Fähigkeiten in Arabisch, Englisch und Mathematik misst. Der Test richtet sich an Schüler öffentlicher Schulen der Klassen 4 bis 11 und betrifft zunächst 26.000 Schüler. Diese Innovation bietet einen nationalen Überblick über die Bildungseffektivität und die Fortschritte der Schüler neben den traditionellen Prüfungen.
Projektbasierte Bildung in der Praxis
Die zweite Phase des Programms „Projektbasierte Lernen und Bewertung“ (PBLA) wird ebenfalls fortgesetzt. Dieser innovative Ansatz umfasst alle Schüler in Zyklus 2, die dem Curriculum des Bildungsministeriums folgen. Die erste Phase umfasste 127.500 Schüler in 350 Schulen, mit dem Ziel, dass Schüler aktiv an ihrem Lernprozess teilnehmen.
Die Projektmethode ermutigt Schüler dazu, kreativ zu denken, im Team zu arbeiten und durch Aufgaben auf der Basis von realen Situationen praktisches Wissen zu erwerben.
Erhöhter Fokus auf Arabisch und islamische Studien
Der frühkindlichen Bildung wird im neuen akademischen Jahr besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Insbesondere für Kindergartenkinder und Schüler der unteren Grundschule (Zyklus 1) wird die Unterrichtszeit für Arabisch und islamische Bildung erhöht. Schüler der ersten Klasse in hundert Schulen werden an einer Bewertung der arabischen Sprachkompetenz teilnehmen, die von individuellen Entwicklungsprogrammen begleitet wird.
Durch diesen Schritt wird sichergestellt, dass die Kinder in jungen Jahren starke Sprachgrundlagen erwerben, die für den späteren schulischen Erfolg unerlässlich sind und die nationale Identität stärken.
Neue Schulen, neue Lehrer
Das akademische Jahr 2025-2026 bringt nicht nur neue Regeln, sondern auch neue Schulen, wobei neun neue öffentliche Schulen ihre Türen öffnen und insgesamt über 25.000 Schüler aufnehmen. Außerdem werden mehr als 800 neue Lehrer an öffentlichen Schulen unterrichten, was unterstreicht, dass Bildung eine nationale Priorität bleibt.
Die bestehenden 460 Schulen wurden renoviert und aktualisiert, die Schulbusflotte umfasst 5.500 Fahrzeuge und insgesamt wurden 10 Millionen Lehrbücher rechtzeitig hergestellt sowie 47.000 Laptops verteilt, um das digitale Lernen zu unterstützen.
Neues Sport- und Gesundheitsprogramm
Ein umfassendes Sport- und Gesundheitsprogramm gehört zu den neuen Merkmalen des Schuljahres. Es konzentriert sich darauf, gesunde Lebensstile bei den Schülern zu fördern. Das neue Programm wird die Organisation von Wettkampfsportveranstaltungen umfassen, die Struktur des Sportunterrichts überdenken und gesündere Essensoptionen in den Schulmensen anbieten.
Dieses Programm könnte langfristig die körperliche Gesundheit verbessern und zu einer Steigerung der schulischen Leistungen beitragen.
AI-Bildung in allen Klassenstufen
Zum ersten Mal in der Geschichte der VAE wird ein nationales Curriculum auf AI-Basis eingeführt. Das Ziel ist, den Schülern zu ermöglichen, AI-Technologie verantwortlich, bewusst und effizient in ihrem täglichen Leben und zukünftigen Karrieren zu nutzen. Ungefähr 1.000 Lehrer werden in der Lehre des Programms über alle Klassenstufen hinweg involviert sein, was einen wichtigen Schritt zur Schaffung eines digitalen Fundaments für die Zukunft des Landes markiert.
Kontinuierliche Lehrerfortbildung und Kompetenzbewertung
Mehr als 23.000 Lehrer nahmen an einer beruflichen Vorbereitung in der Woche vor dem Schuljahr teil, die aus 170 Stunden Schulung in 40 verschiedenen Workshops bestand. Neben Bildungsleitern und Lehrern wurden 20 spezielle Seminare für das Unterstützungspersonal durchgeführt.
In Zukunft wird das Projekt zur Bewertung der Bildungskompetenz mehr als 23.000 Mitarbeiter evaluieren, um ihre Karrierepfade effizient zu planen und maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Zusammenfassung
Das akademische Jahr 2025-2026 der Vereinigten Arabischen Emirate verspricht zahlreiche Innovationen und Reformen. Das Ziel ist klar: Bildung modernisieren, das Wohlbefinden der Schüler in den Vordergrund stellen und eine Generation auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Innovationen wie die Einführung von AI, die Ausweitung des projektbasierten Lernens und Initiativen zur Förderung eines gesunden Lebensstils verdeutlichen nationale Bemühungen, ein ganzheitliches und wettbewerbsfähiges Bildungssystem zu schaffen.
(Quelle des Artikels: Pressemitteilung des Bildungsministeriums (MoE).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.