VAE: Neuer Meilenstein im Außenhandel

Der Außenhandel der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erreichte zum ersten Mal Ende 2024 die Marke von 3 Billionen Dirham. Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident der VAE, Premierminister und Herrscher von Dubai, lobte dies als 'historischen Meilenstein'. Sheikh Mohammed verkündete diesen bedeutenden wirtschaftlichen Erfolg auf X (ehemals Twitter) und betonte, dass während der globale Handel im Jahr 2024 nur um 2 % wuchs, der Außenhandel der VAE siebenmal schneller um 14,6 % zulegte.
Der Erfolgsfaktor: Strategische Partnerschaften und Führungsengagement
Laut Sheikh Mohammed ist diese herausragende Leistung kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger unermüdlicher Arbeit und strategischer Führungsansätze unter der Leitung von Präsident Sheikh Mohamed. Er hob besonders die Bedeutung der umfassenden wirtschaftlichen Partnerschaftsabkommen (Cepa) hervor, die unter der Führung von Sheikh Mohamed bin Zayed abgeschlossen wurden. Diese Abkommen erhöhten den nicht-ölbasierten Handel des Landes mit Partnerländern um 135 Milliarden Dirham, was einem Wachstum von 42 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Das Überschreiten der 3 Billionen Dirham-Marke bedeutet einen gewaltigen Sprung für die VAE, und das Land ist auf einem guten Weg, bis 2031 sein jährliches Ziel von 4 Billionen Dirham zu erreichen. Sheikh Mohammed erklärte, dass bis Ende 2024 bereits 75 % des Zieles erreicht wurden und bei diesem Tempo das Ziel Jahre früher erreicht werden könnte.
Wirtschaftswachstum der VAE: Aufstieg trotz globaler Trends
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wirtschaft der VAE explosiv entwickelt. Laut einem früheren Bericht des Staatssekretärs für Außenhandel der VAE hat das BIP des Landes, die ausländischen Direktinvestitionen (FDI) und der nicht-ölbasierte Außenhandel trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten standgehalten und wachsen weiter. Die Wirtschaft der VAE ist in 53 Jahren auf das 24-fache gewachsen, was in der Region ein einzigartiges Erreichen ist.
In einem Interview betonte der Wirtschaftsminister der VAE, dass das Land entschlossen an der Erhöhung seines BIP auf 3 Billionen Dirham bis 2031 arbeite. Dieses Ziel konzentriert sich nicht nur auf das wirtschaftliche Wachstum, sondern auch auf die langfristige Stabilität und den Wohlstand des Landes.
Stabilität und Wohlstand: Die wirtschaftliche Philosophie der VAE
Sheikh Mohammed betonte, dass für die VAE Entwicklung wichtiger ist als Politik. Das Land hat eine klare Vision und kühne Ambitionen, die es ihm ermöglichen, im Zentrum der globalen Wirtschaftskarte zu bleiben. 'Die VAE bauen ihre eigene wirtschaftliche Zukunft. Unsere Priorität ist es, unsere wirtschaftlichen Partnerschaften mit den Ländern der Welt zu stärken, weil Wohlstand auf Stabilität basiert', sagte er.
Laut Sheikh Mohammed gehört der Erfolg jenen, die genau wissen, wohin sie gehen. Die VAE sind nicht nur ein Schlüsselakteur in der Region, sondern auch in der Weltwirtschaft und sichern ihre langfristige Entwicklung durch strategische Zusammenarbeit und innovative Wirtschaftspolitik.
Was ist in der Zukunft zu erwarten?
Der Meilenstein von 3 Billionen Dirham im Außenhandel ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu den ehrgeizigen Zielen der VAE. Das Land strebt an, bis 2031 einen jährlichen Außenhandel von 4 Billionen Dirham zu erreichen, und alles deutet darauf hin, dass dieses Tempo beibehalten wird. Zusätzlich zum Wirtschaftswachstum entwickelt die VAE kontinuierlich ihre Infrastruktur weiter, unterstützt Innovationen und nachhaltige Entwicklung, um für Investoren und internationale Partner attraktiv zu bleiben.
Die Geschichte der VAE zeigt deutlich, dass ein stabiles politisches Umfeld, strategische Planung und globale Zusammenarbeit entscheidend für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sind. In Zukunft können wir erwarten, dass die VAE eine der dynamischsten Volkswirtschaften der Welt bleiben werden, ein wichtiger Akteur nicht nur in der Region, sondern auch im Welthandel.