VAE: Ein Paradies für aufstrebende Generationen

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind nicht nur bekannt als Symbol für wirtschaftliches Wachstum und Luxus, sondern gehören nun auch zu den besten der Welt, wenn es um Chancen für die nächste Generation geht. Laut dem von Henley & Partners veröffentlichten Henley Opportunity Index gehören die VAE zu den Top-10-Ländern, deren Investitionsmigrationsprogramme hervorragende Möglichkeiten für jüngere Generationen bieten. Die VAE sicherten sich den siebten Platz und erzielten hohe Bewertungen in den Kategorien Jobchancen, Verdienstmöglichkeiten und wirtschaftliche Mobilität. Auch in den Bereichen qualitativ hochwertige Bildung, hohe Lebensqualität und Karriereentwicklung erhielten sie hervorragende Platzierungen.
Wodurch wurden die VAE unter den Besten der Welt?
Die VAE schlugen Österreich, Neuseeland, Italien, Hongkong, Lettland, Malta, Ungarn, Griechenland und Portugal mit einer Gesamtpunktzahl von 67 %. Der Index bewertet die weltweit führenden Investitionsmigrationsziele anhand von sechs Parametern: Verdienstmöglichkeiten, Karrierefortschritt, beste Jobchancen, Premium-Bildung, wirtschaftliche Mobilität und hohe Lebensqualität. Laut Henley & Partners bieten Investitionsmigrationspfade wie das Goldene Visum der VAE oder das Active Investor Plus Visum von Neuseeland vorbildliche Chancen für kommende Generationen.
Das Goldene Visum: Langzeitaufenthalt und Chancen
Die VAE haben zahlreiche Langzeitaufenthaltsprogramme eingeführt, darunter das 10-Jahres-Goldene Visum für Immobilienkäufer, Investoren, Unternehmer, Wissenschaftler und Top-Studenten. Ebenso bietet es Langzeitaufenthaltsmöglichkeiten mit dem Ruhestandsvisum und dem Blauen Visum, das Chancen für Fachleute im Bereich der Nachhaltigkeit bietet. Seit seiner Einführung im Jahr 2019 wurden Tausenden von Investoren und Immobilienkäufern 10-Jahres-Aufenthaltsgenehmigungen erteilt. Viele Millionäre weltweit haben es geschafft, die VAE zu ihrem Zuhause zu machen, da sie Immobilien über 2 Millionen Dirham erworben haben und somit für die 10-Jahres-Aufenthaltsgenehmigung qualifiziert sind.
Dubai und Abu Dhabi: Wirtschaftszentren und Karrierechancen
Während Dubai und Abu Dhabi ihre Positionen unter den globalen Wirtschaftszentren weiter stärken, erweitern sich die Karrierechancen rapide. Die VAE sind zu einem prominenten Wirtschaftszentrum geworden, mit der starken Präsenz multinationaler Konzerne, die zu schnellem Wachstum führen. Das Land zieht Fachleute aus den Bereichen Ingenieurwesen, Mathematik, private Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Technologie an, wodurch eine internationale Arbeitskraft und umfangreiche Networking-Möglichkeiten geschaffen werden.
Laut Henley & Partners bieten die VAE ausgezeichnete Chancen in Kombination mit Innovation, Networking und progressiven Branchen für diejenigen, die langfristigen beruflichen Erfolg suchen. Das Land glänzt nicht nur durch wirtschaftliches Wachstum, sondern auch durch Lebensqualität, was es für Investoren und Fachkräfte aus aller Welt zunehmend attraktiv macht.
Die besten der Welt: Schweiz und andere
Die Schweiz führt die Rangliste der Investitionsmigrationsprogramme mit einem Ergebnis von 84 % an, gefolgt von Singapur, den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada und dem Vereinigten Königreich. Die VAE heben sich jedoch nicht nur durch wirtschaftliche Chancen hervor, sondern auch in Bezug auf Lebensqualität und langfristige Stabilität, was sie für globale Investoren und Fachkräfte zunehmend attraktiv macht.
Zusammenfassung
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind nicht nur ein Symbol für Luxus und wirtschaftliches Wachstum, sondern ein Land, das künftigen Generationen vorbildliche Möglichkeiten bietet. Durch das Goldene Visum und andere Langzeitaufenthaltsprogramme werden die VAE für Investoren und Fachkräfte aus verschiedenen Teilen der Welt immer attraktiver. Das Land zeichnet sich nicht nur durch wirtschaftliche Möglichkeiten, sondern auch durch Lebensqualität und Karriereentwicklung aus, womit es sich zunehmend als Drehscheibe auf der globalen Bühne positioniert.