UAE Wetterwarnung: Hitze, Sandsturm und Nebel

UAE Wetterwarnung: Extreme Hitze, Sandsturm und Nebelwarnungen – Worauf im Sommer achten?
Das Sommerwetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten kennt keine Gnade und am 15. August 2025 zeigte es erneut sein raues Gesicht. Laut Vorhersagen des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM) könnten an diesem Freitag die Temperaturen im Landesinneren bis zu 48 °C erreichen, während sie in Dubai zwischen 34 °C und 44 °C und in Abu Dhabi zwischen 33 °C und 47 °C schwanken werden. Dieses extreme Wetter beeinflusst nicht nur den Komfort, sondern auch den Transport, die Gesundheit und die täglichen Aktivitäten.
Sandsturm und reduzierte Sichtweite – Orange Warnung in mehreren Regionen
In den Morgenstunden gab das NCM aufgrund des staubigen und windigen Wetters eine gelbe Warnung heraus, die am Nachmittag auf Orange erhöht wurde, insbesondere rund um den internationalen Flughafen von Ras Al Khaimah. Die horizontale Sichtweite könnte auf weniger als 2000 Meter sinken, was eine besondere Gefahr für den Transport darstellt, sei es im Straßenverkehr oder beim Fliegen.
Die Sandstürme werden durch gelegentlich auffrischende Winde aus Osten und Norden verursacht, die Sand und Staub mit sich tragen, die Sicht erschweren und Outdoor-Aktivitäten verkomplizieren. Solche Wetterbedingungen belasten besonders Menschen mit Atemwegserkrankungen, weshalb es ratsam ist, sich während der intensivsten Phasen (zwischen 8 Uhr und 17 Uhr) drinnen aufzuhalten.
Nebelwarnung am Morgen – Gefährlich für den Transit
Zusätzlich zu den Sandstürmen warnte das NCM auch vor Nebel am Freitagmorgen. Der dichte Nebel, der sich in den frühen Stunden entwickelt, kann die Sicht erheblich beeinträchtigen, insbesondere auf freien Straßen und Autobahnen. Die Behörden forderten die Bewohner auf, Vorsicht walten zu lassen und nur bei Notwendigkeit loszufahren sowie langsam mit eingeschaltetem Nebellicht zu fahren.
Zunehmende Wolkenbildung und steigende Temperaturen am Nachmittag
Laut dem meteorologischen Zentrum wird am Nachmittag eine Entwicklung von Kumuluswolken in östliche Richtung erwartet, und am Abend wird ein bewölkter Himmel in den östlichen und südlichen Regionen erwartet. Gleichzeitig könnten auch die Temperaturen steigen. Trotz der Bewölkung ist die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen minimal, aber die Wolkendecke könnte die Luftfeuchtigkeit weiter erhöhen, was die Hitze noch drückender machen würde.
Meeresbedingungen – Mäßige Wellen, aber wechselnde Bedingungen
Die meteorologische Vorhersage prognostiziert mäßige Meeresbedingungen entlang des Persischen Golfs, obwohl es gelegentlich in entlegenen Meeresgebieten stürmisch werden kann. Entlang der Küste des Omanischen Meeres sind leichte bis mäßige Wellen zu erwarten. Diejenigen, die Wassersport oder Seefahrt planen, sollten aktuelle Meeresberichte genau beobachten, da das sich ändernde Wetter schnell vermeintlich sichere Bedingungen ändern kann.
Extreme Hitze – Wie vorbereiten?
In mehreren Regionen des Landes haben die Temperaturen 45 °C überschritten, wobei der höchste Wert am Donnerstagnachmittag mit 48,5 °C in der Al Dhafra-Region gemessen wurde. Diese Hitze ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich sein, besonders für ältere Menschen, Kinder und solche mit chronischen Gesundheitsproblemen.
Was kann man gegen die Hitze tun?
Vermeiden Sie Outdoor-Aktivitäten zwischen 11 und 17 Uhr.
Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke.
Tragen Sie leichte, lockere Kleidung und verwenden Sie Sonnencreme.
Kühlen Sie Ihren Körper mit häufigen Duschen.
Lassen Sie keine Kinder oder Haustiere in geparkten Autos.
Verwenden Sie UV-gefilterte Sonnenbrillen und Hüte.
Auswirkungen des Sommerwetters auf das tägliche Leben
Die Hitze und die Sandstürme verursachen nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern haben auch wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Bauprojekte erleben oft Verzögerungen aufgrund von Arbeitssicherheitsvorschriften, die Arbeiten im Freien zu bestimmten Stunden verbieten. Verkehrsstaus könnten zunehmen, da viele es vorziehen, in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden loszufahren, um die Tageshitze zu vermeiden.
Der Tourismus reagiert auch sensibel auf Hitzewellen – während Indoor-Attraktionen (z.B. Einkaufszentren, Aquarien, Museen) großen Zulauf verzeichnen, sinkt die Nachfrage nach Wüstentouren und Outdoor-Programmen. Dienstleister stellen oft vorübergehend Outdoor-Angebote ein oder passen ihre Öffnungszeiten an.
Zusammenfassung
Die aktuelle Wettersituation zeigt deutlich, dass das Sommerklima in den VAE sowohl für Einwohner als auch für Besucher erhebliche Herausforderungen darstellt. Die Kombination aus Hitze, Sandstürmen und Nebel erfordert erhöhte Vorsicht, insbesondere im Verkehr und beim Gesundheitsschutz. Es ist ratsam, die Warnungen des NCM kontinuierlich zu befolgen und sich an die sich ändernden Bedingungen anzupassen.
Mit entsprechender Vorbereitung können diese Perioden jedoch bewältigt werden, und ernsthafte Gesundheits- oder Sicherheitsprobleme können mit der gebotenen Sorgfalt vermieden werden. Wer es kann, sollte kühle, klimatisierte Umgebungen für Arbeit, Ruhe oder Transit bevorzugen.
(Quelle des Artikels ist die Ankündigung des Nationalen Zentrums für Meteorologie.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.