UAE-Wetter: Hitze, Regen und Herausforderungen

UAE-Wetter im August: Hitze, Hohe Luftfeuchtigkeit und Erwartete Regenfälle
Das Sommerwetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist bekannt für seine extreme Hitze. In der zweiten Augusthälfte begann jedoch eine leichte Änderung der Wetterlagen. Obwohl die schlimmste Hitzewelle vorüber ist, bleiben die Temperaturen außergewöhnlich hoch und die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Laut der am 18. August veröffentlichten meteorologischen Vorhersage wird auch mit leichtem Regen in verschiedenen Teilen des Landes gerechnet, insbesondere in den östlichen und südlichen Regionen. Die Kombination aus hohen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Regenfällen stellt eine einzigartige Herausforderung für diejenigen dar, die in der Region leben und arbeiten.
Hohe Temperaturen prägen den Alltag
Laut dem Nationalen Meteorologischen Zentrum (NCM) könnten die Temperaturen in Abu Dhabi am 18. August bis zu 45°C erreichen, während in Dubai 42°C vorhergesagt sind. In den inneren Wüstengebieten könnten die Temperaturen jedoch noch höher steigen und während des Tages bis zu 48°C erreichen. Auch wenn technisch gesehen die heißesten Tage des Jahres hinter uns liegen, bietet dies in der Praxis nur minimale Erleichterung, da das Wetter weiterhin extrem heiß und ermüdend bleibt.
Hohe Luftfeuchtigkeit und ihre Auswirkungen
Zusätzlich zur Hitzewelle stellt die hohe Luftfeuchtigkeit eine erhebliche Belastung dar. Küsten- und Bergregionen können Luftfeuchtigkeitswerte von bis zu 85% erleben, was das Hitzeempfinden erheblich verschlechtert. Selbst wenn das Thermometer 'nur' 42°C anzeigt, kann sich der Körper durch die hohe Luftfeuchtigkeit so anfühlen, als wäre es über 50°C. Dies ist besonders gefährlich für ältere Menschen, Kinder und im Freien arbeitende Personen.
Hohe Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt nicht nur den Komfort, sondern reduziert auch die Effizienz von Klimaanlagen und erhöht den Energieverbrauch in Innenräumen. Unter diesen Wetterbedingungen sind die Umstrukturierung des Tagesablaufs, das Vermeiden der Mittagsstunden und die Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit des Körpers.
Erwartete Regenfälle und Windbewegungen
Laut der NCM-Vorhersage wird tagsüber teils bewölktes Wetter erwartet, insbesondere in den östlichen und südlichen Gebieten, in denen es auch regnen könnte, was nach der sengenden Hitze eine Erleichterung bringen könnte. Regen ist jedoch ein seltenes Ereignis in den VAE im Sommer, sodass diese Ereignisse besondere Aufmerksamkeit erhalten.
Auch Winde spielen bei der Wetterentwicklung eine Rolle: Sie wehen aus Südosten und Nordosten, typischerweise mit Geschwindigkeiten von 10-25 km/h, können aber gelegentlich bis zu 35 km/h beschleunigen. Windbewegungen können manchmal Staub und Sand in die Luft tragen, insbesondere in offenen Wüstengebieten, und die Sicht reduzieren sowie die Atemwege reizen.
Küstenbedingungen
Der meteorologische Dienst berichtet, dass die Gewässer des Arabischen Golfs und des Golfs von Oman in dieser Periode relativ ruhig bleiben. Das Meer ist leicht wellig, sodass Küstenaktivitäten wie Segeln oder Fischen relativ ungestört fortgesetzt werden können – obwohl die Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch hier den Komfort beeinflussen können.
Regelmäßiger Regen während der Sommermonate?
Obwohl das Wetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten traditionell trocken ist, sind Sommerregen, Gewitter und manchmal Hagel in den letzten Jahren häufiger geworden. Dies liegt teilweise an künstlicher Regenherstellung (Cloud Seeding), die das Land in den letzten Jahren verstärkt genutzt hat, um die jährlichen Niederschlagsmengen zu steigern. Solche Ereignisse bringen nicht nur Abkühlung, sondern werden auch als spektakuläre Naturphänomene angesehen.
Worauf sollte man in dieser Periode achten?
Aufgrund der extremen Wetterbedingungen bedürfen mehrere Faktoren erhöhter Aufmerksamkeit:
Flüssigkeitszufuhr: Um Dehydration zu vermeiden, wird empfohlen, häufig in kleinen Mengen zu trinken, auch wenn kein Durstgefühl besteht.
Sonnenschutz: Es ist ratsam, direkte Sonneneinstrahlung zwischen 10 und 16 Uhr zu vermeiden. Die Verwendung von Sonnenschutz und das Tragen eines Hutes oder Sonnenschirms sind wichtig.
Belüftung und Beschattung: Effektive Isolierung, Verdunkelungsvorhänge und Klimaanlagen spielen eine Schlüsselrolle bei der Kühlung von Gebäuden.
Vorbeugung von Atemwegsproblemen: Bei staubigem und windigem Wetter ist es ratsam, drinnen zu bleiben oder im Freien eine Maske zu tragen, insbesondere für diejenigen, die anfällig für Atemwegserkrankungen sind.
Annäherung an das Ende der Sommersaison
Obwohl die Augusthitze noch präsent ist, verwandelt sich die Saison langsam in den Herbst, und damit wird hoffentlich auch die Hitze nachlassen. Laut den Wetterbehörden wird erwartet, dass die täglichen Höchsttemperaturen ab September allmählich abnehmen, insbesondere in Küsten- und städtischen Gebieten.
Die erwarteten leichten Regenfälle, obwohl für die Region untypisch, werden dennoch als positive Entwicklung angesehen – nicht nur zur Temperaturreduzierung, sondern auch wegen ihrer landwirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen. Die Vereinigten Arabischen Emirate ergreifen weiterhin aktive Maßnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels und zur Verbesserung des Wassermanagements, um in Zukunft effektiver auf Wetterherausforderungen reagieren zu können.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.