UAE Kraftstoffpreise steigen im Juli 2025

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben erneut ihre Kraftstoffpreise aktualisiert, und der Monat Juli bringt Preiserhöhungen für Käufer von Benzin und Diesel. Die neuen Preise treten ab dem 1. Juli 2025 in Kraft, nach stabilen Preisen im Juni, mit nun beobachteten starken Anstiegen als Folge globaler geopolitischer Spannungen.
Was steckt hinter der Preiserhöhung?
Anfang Juni erlebte der internationale Ölmarkt einen erheblichen Preissprung aufgrund erhöhter Spannungen im Nahen Osten. Der Konflikt zwischen Israel und Iran sowie nachfolgende US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen trieben die Ölpreise in die Höhe. Dieser Trend wirkt sich direkt auf die Kraftstoffpreise in den VAE aus, da das Land seit 2015 seine Preisgestaltung auf Marktprinzipien stützt und die Preise monatlich entsprechend den internationalen Raten anpasst.
Juli-Kraftstoffpreise in den VAE
Die neuen Preise lauten wie folgt:
Super 98 Benzin: 2,70 Dirhams/Liter – gestiegen von 2,58 Dirhams im Juni
Special 95 Benzin: 2,58 Dirhams/Liter – im Vergleich zu 2,47 Dirhams im Juni
E-Plus 91 Benzin: 2,51 Dirhams/Liter – nach einem vorherigen Preis von 2,39 Dirhams
Diesel: 2,63 Dirhams/Liter – verglichen mit 2,45 Dirhams im Juni
Die Änderungen betreffen alle Fahrzeughalter, insbesondere jene, die täglich pendeln oder lange Strecken fahren. Obwohl die Preisunterschiede pro Liter gering erscheinen mögen, stellen sie auf monatlicher Basis erhebliche zusätzliche Kosten für Haushalte und Transportunternehmen dar.
Warum ist eine regelmäßige Preisüberwachung wichtig?
Der Kern des monatlichen Preissystems besteht darin, den Kraftstoffmarkt transparenter und vorhersehbarer zu machen, um Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, im Voraus zu planen. Es könnte auch die Nutzung energieeffizienter Fahrzeuge fördern und die Einführung alternativer Lösungen wie Elektrofahrzeuge unterstützen.
Wie können Verbraucher sich anpassen?
Als Reaktion auf steigende Preise überdenken viele ihre Fahrgewohnheiten. Hier sind einige Tipps zur Senkung der Kosten:
Mehr Passagiere, weniger Autos: organisierte Mitfahrgelegenheiten
Vermeidung von Stoßzeiten: spart sowohl Zeit als auch Kraftstoff
Fahrzeugwartung: ein gut gewartetes Auto verbraucht weniger Kraftstoff
Anpassung des Fahrstils: plötzliches Beschleunigen erhöht den Kraftstoffverbrauch
Zusammenfassung
Die Erhöhung der Kraftstoffpreise im Juli 2025 ist ein weiteres Mahnmal dafür, dass globale Ereignisse direkte Auswirkungen auf tägliche Lebenshaltungskosten haben. Bewusster Kraftstoffverbrauch, die Wahl wirtschaftlicher Transportmittel und langfristige Planung können entscheidend beim Kostenmanagement sein, insbesondere in den Sommermonaten, wenn Temperaturen und Autonutzung steigen. Dubai setzt weiterhin auf transparente Preisgestaltung, die es den Bewohnern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Kraftstoffpreis-Überwachungskomitees.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.