UAE CBSE-Prüfungsreform: Interne Bewertungen steigen
UAE CBSE-Prüfungen 2025: Einführung von 40% interner Bewertung und ihre Auswirkungen
Signifikante Änderungen im Prüfungssystem des Central Board of Secondary Education (CBSE) werden für 2025 erwartet, um den akademischen Stress zu reduzieren und die Abhängigkeit von einer einzigen wichtigen Prüfung für die Schüler zu verringern. Unter den neuen Regelungen werden 40% der Gesamtpunktzahl aus internen Bewertungen stammen, während die restlichen 60% auf traditionellen Abschlussprüfungen basieren.
Die Änderungen betreffen die aktuelle Jahrgangsstufe nicht
Das neue System wird erst 2025 implementiert, sodass es die aktuelle Prüfungsrunde, die am 15. Februar beginnt, nicht betreffen wird. Die 10. Klasse wird ihre Prüfungen bis zum 18. März abschließen, während die 12. Klasse ihre Abschlussprüfungen bis zum 4. April beendet. Praktische Prüfungen, interne Bewertungen und Projektarbeiten begannen am 1. Januar.
Derzeit sind fast 90 CBSE-angehörige Schulen in den VAE tätig, die ebenfalls das neue System übernehmen werden.
Details der Änderungen
Im Rahmen des neuen Bewertungssystems werden die Schüler an regelmäßigen Tests, praktischen Prüfungen, Projektarbeiten und fachspezifischen Weiterbildungsaktivitäten teilnehmen, die das ganze Jahr über stattfinden. Dieser Ansatz betont kompetenzbasiertes Lernen und kritisches Denken. Der Einsatz von Technologie, einschließlich der Nutzung von KI-Tools für die Erstellung von Fragen und die Überwachung des Bewertungsprozesses, spielt eine entscheidende Rolle.
Der Schulleiter der Regent Gulf Indian High School Dubai betonte, dass die Änderungen darauf abzielen, das kontinuierliche Engagement und Lernen der Schüler zu fördern. Er fügte hinzu:
"Interne Bewertungen werden nun 40% der Endpunktzahl ausmachen, während die Abschlussprüfungen die verbleibenden 60% ausmachen."
Erfahrungsbasiertes Lernen und Kompetenzentwicklung
Der Schulleiter der Sharjah Indian School erklärte, dass das CBSE mit der Einführung von fähigkeitsbasierten Fächern wie Maschinenschreiben, Künstliche Intelligenz, Marketing und Versicherungen flexibler geworden ist. Die Schüler müssen fünf Pflichtfächer wählen, aber ein sechstes Fach kann auch Teil ihrer Bewertung sein.
"Wenn ein Schüler in einem der Kernfächer durchfällt, aber das sechste Fach besteht, wird er dennoch als bestanden angesehen."
Für Kernfächer unterscheiden sich die Verhältnisse:
a. Für praktische Fächer: 70-30
b. Für theoretische Fächer: 80-20
NEP 2020: Die Auswirkungen der neuen Bildungspolitik
Die neuen Regeln werden als Teil der indischen National Education Policy (NEP) 2020 eingeführt. In diesem Rahmen müssen die Schüler eine Mindestanwesenheit von 75% aufrechterhalten, um für Prüfungen zugelassen zu werden. Zuerst werden die Änderungen Schüler betreffen, die im April 2025 die 9. Klasse beginnen und das neue System sowohl in den Klassen 9 als auch 10 erleben werden.
Der Schulleiter der Sharjah Ambassador School betonte, dass, obwohl diese Änderungen voraussichtlich 2025 in Kraft treten, die offizielle Benachrichtigung noch erfolgen muss.
"Obwohl aufgrund politischer Faktoren eine gewisse Unsicherheit besteht, werden die neuen Regeln wahrscheinlich zu Beginn des akademischen Jahres offiziell bekannt gegeben."
Langfristige Vorteile
Das Ziel des neuen Systems ist es, die reale Anpassungsfähigkeit und das kritische Denken der Schüler zu entwickeln. Ein solcher kompetenzbasierter Ansatz hilft den Schülern, den Lehrplan besser zu verstehen und sie über die einzelne zentrale Prüfung hinaus vorzubereiten. Für die CBSE-Schulen in den VAE sind diese Änderungen besonders wichtig, da eine große Anzahl von Schülern hier erstmals die neue Bildungsstruktur erleben wird.
Die Innovationen können dazu beitragen, eine weniger stressige, aber dennoch wettbewerbsfähige und motivierende Umgebung zu schaffen und die Schüler auf die echten Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.