Treibstoffpreise in den VAE sinken leicht im August

Treibstoffpreise in den VAE für August 2025: Leichter Rückgang bei Benzin, Anstieg bei Diesel
Am 31. Juli 2025 gaben die Vereinigten Arabischen Emirate die Treibstoffpreise für den August bekannt, die sich im Rahmen der monatlichen Praxis des Landes im Einklang mit den globalen Ölpreisen befinden. Basierend auf den Preisen, die ab dem 1. August gelten, ist ein leichter Rückgang der Benzinpreise zu beobachten, während Diesel einen signifikanten Anstieg verzeichnet.
Treibstoffpreise für August
Super 98 Benzin: 2,69 Dirham/Liter (Juli: 2,70)
Special 95 Benzin: 2,57 Dirham/Liter (Juli: 2,58)
E-Plus 91 Benzin: 2,50 Dirham/Liter (Juli: 2,51)
Diesel: 2,78 Dirham/Liter (Juli: 2,63)
Obwohl die Benzinpreise nur eine kaum wahrnehmbare Senkung von 1 Fil pro Liter erfahren haben, sind die Dieselpreise um 15 Fil gestiegen, was sich spürbar auf die Transport- und Logistikkosten auswirken könnte.
Warum sind diese monatlichen Änderungen wichtig?
Treibstoffpreise sind ein entscheidender Faktor für die Inflation. Stabile oder leicht sinkende Benzinpreise helfen, das Ansteigen der Transportkosten zu verhindern, was letztendlich zur Stabilität der Preise für Lebensmittel und Konsumgüter führt. Der Anstieg der Dieselpreise erfordert jedoch erhöhte Aufmerksamkeit, da er hauptsächlich kommerzielle Fracht- und Transportunternehmen betrifft.
Vor einem Jahrzehnt dereguliert
Genau vor zehn Jahren, am 1. August 2015, kündigte die Regierung der VAE an, dass die Treibstoffpreise mit den globalen Marktentwicklungen in Einklang gebracht würden, wodurch die staatliche Regulierung entfiel. Seit dieser Entscheidung werden die Preise monatlich am letzten Tag des Monats bekannt gegeben, und die neuen Preise treten immer am ersten Tag des folgenden Monats in Kraft.
Im internationalen Vergleich
Die VAE rangieren weiterhin unter den 25 Ländern mit den niedrigsten Treibstoffpreisen weltweit. Ein Liter Benzin kostet im Land durchschnittlich 2,58 Dirham, was angesichts steigender globaler Treibstoffpreise wettbewerbsfähig bleibt.
Was ist zu erwarten?
Künftige Preise werden weiterhin durch den globalen Ölmarkt, geopolitische Ereignisse und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage beeinflusst. Da der Transport und der Energieverbrauch in den Sommermonaten zunehmen, ist es möglich, dass im September weitere Preisanpassungen stattfinden werden — entweder nach unten oder nach oben.
(Quelle des Artikels: Ankündigung des Treibstoffpreiskomitees.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.