Tierarztkosten treiben Tierliebhaber in die Enge

Tierarztkosten in den VAE: Hürden für die Adoption?
Unter den Bewohnern der Vereinigten Arabischen Emirate wächst die Besorgnis über die Kosten der tierärztlichen Versorgung. Überhöhte Preise, oft unnötige Untersuchungen und Verschreibungsbeschränkungen haben eine Situation geschaffen, die viele davon abhält, Tiere zu adoptieren oder vorübergehend aufzunehmen. Besonders Dubai steht im Fokus der Kritik, da Tierhalter argumentieren, dass die Preise unverhältnismäßig hoch im Vergleich zu anderen Emiraten seien.
Erschreckende Preisunterschiede
Viele Tierhalter stellen fest, dass die gleiche Behandlung oder das gleiche Medikament in Dubai deutlich mehr kosten kann als in Städten wie Ajman oder Schardscha. Ein einfaches Allergiemedikament, das in einer menschlichen Apotheke 15 Dirham für eine Zehnerpackung kostet, kann in einer Klinik in Dubai 170 Dirham für zwei Tabletten kosten. Dies ist nicht nur finanziell belastend, sondern untergräbt grundlegend das Vertrauen in tierärztliche Dienstleistungen.
Die Unterschiede beschränken sich nicht nur auf die Kosten für Medikamente. Auch die Grundimpfungen und routinemäßigen Check-ups können erheblich variieren. Einige Hundebesitzer berichten, dass die Impfung von zwei Hunden und die Gabe von Zwingerhusten-Impfstoffen in Dubai über 1.000 Dirham kostet, während die gleiche Leistung in Ajman nur 500 Dirham kostet.
Adoptionshindernisse
Diese Preisunterschiede belasten nicht nur die Budgets der bestehenden Tierhalter, sondern schrecken auch diejenigen ab, die gerne Tiere aus Tierheimen adoptieren oder gerettete Straßentiere aufnehmen würden. Viele zögern, mit der Tierhaltung zu beginnen, da sie die Kosten nicht abschätzen können, insbesondere wenn das Tier krank wird oder besondere Bedürfnisse hat.
Einige Besitzer sind sogar gezwungen, die Tierhaltung zu überdenken, nachdem ein einfacher Fall - wie eine Erkältung oder eine leichte Infektion - sie Tausende von Dirham kostet. Die meisten Tierhalter möchten bei ihren Tieren nicht sparen, aber irrationale Kosten machen verantwortungsvolle, langfristige Pflege oft unmöglich.
Mangelnde Transparenz und Einschränkungen
Ein weiteres erhebliches Problem ist, dass viele Kliniken in Dubai keine Rezepte ausstellen und darauf bestehen, dass Tierhalter die Medikamente bei ihnen erwerben - oft mit einem Aufschlag. Es ist auch gängig, dass Tierärzte Tests empfehlen, die nicht strikt notwendig sind, aber da Tierhalter oft Laien sind, fällt es ihnen schwer, diesen Vorschlägen zu widerstehen.
Der Mangel an Transparenz betrifft besonders diejenigen, die mehrere Tiere betreuen oder gerettete Tiere adoptieren. Die Pflege von Tieren mit besonderen Bedürfnissen, wie solche, die behindert, krank oder älter sind, bringt von Natur aus größere Verantwortung mit sich, und die Kosten können in diesen Fällen noch schneller steigen.
Positive Beispiele existieren
Es ist wichtig zu erwähnen, dass nicht alle Tierärzte oder Kliniken diese Situation ausnutzen. Es gibt Fachleute, die mit aufrichtiger Empathie und Transparenz arbeiten und sich die Zeit nehmen, die Tiere zu beruhigen und die Tierhalter zu informieren. Einige Tierhalter berichten von Erfahrungen mit Tierärzten, die eine halbe Stunde neben einem verletzten Hund auf dem Boden verbracht haben, um Vertrauen aufzubauen.
Diese Beispiele zeigen, dass ein menschenzentrierter, fürsorglicher Ansatz existiert - auch wenn er nicht überall die Norm ist. Langjährige Bewohner der VAE wissen im Allgemeinen, wo sie Dienstleistungen finden, die ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, aber neue oder unerfahrene Tierhalter finden sich oft in verletzlichen Positionen wieder.
Aus der Sicht des Tierarztes
Aus der Sicht des Tierarztes ist das Bild komplexer. Tierärzte argumentieren, dass der Betrieb von Kliniken in Dubai erhebliche Ausgaben erfordert: Die Mieten sind hoch, die Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand der Technik und qualifiziertes Personal stellt eine große Investition dar. Diese Faktoren tragen alle zu den Kosten der Pflege bei.
Viele argumentieren auch, dass die Tests nicht überflüssig seien, sondern dazu dienten, schwerwiegendere zugrunde liegende Probleme auszuschließen. Dennoch geben sie auch zu, dass die Kommunikation verbessert werden könnte - transparente Erklärungen, detaillierte Diskussionen der Optionen und die Einbeziehung der Kunden in die Entscheidungsfindung könnten Missverständnisse reduzieren und Vertrauen erhöhen.
Potenzielle Lösungen
Es gibt eine zunehmende Nachfrage nach regulatorischen Änderungen: beispielsweise den Tierhaltern das Recht auf Rezepte zu gewähren, Preisobergrenzen für bestimmte Medikamente oder Dienstleistungen einzuführen und allgemeine Transparenzstandards für die Preisgestaltung vorzuschreiben. Ein Teil der Branche glaubt jedoch, dass eine strikte Preisregulierung die Entwicklung von Kliniken, die Investitionsfreude und die Abwanderung hochqualifizierter Fachleute negativ beeinflussen könnte.
Eine mögliche Lösung könnte die Einführung von Richtlinien und Empfehlungen sein, sowie die Aufklärung von Tierhaltern über ihre Rechte, welche Fragen sie stellen sollten und wann sie zu Recht einen Service oder eine Behandlung ablehnen können.
Gemeinschaftliche Zusammenarbeit und Bewusstseinsbildung
Glücklicherweise werden in den VAE Gemeinschaften von Tierhaltern, Gruppen, Online-Foren und bürgerliche Initiativen zunehmend aktiv, um Erfahrungen zu teilen, qualitativ hochwertige Kliniken zu empfehlen und unnötige Kosten zu vermeiden. Diese Gemeinschaften können neuen Tierhaltern erheblich helfen, insbesondere wenn es um gerettete oder kranke Tiere geht.
Viele betonen den Wert, mehrere Kliniken auszuprobieren, Fragen zu stellen und keine Angst zu haben, Nein zu sagen, wenn eine Empfehlung oder Untersuchung übertrieben erscheint. Die Tierhaltung ist eine Verantwortung, muss jedoch nicht finanziell unhaltbar sein.
Zusammenfassung
Die Tierhaltergemeinschaft in den VAE wird zunehmend lautstark über teure und oft ungerechtfertigte Tierarztkosten, insbesondere in Bezug auf Dubai. Während Kliniken auch berechtigte Gründe zur Rechtfertigung der hohen Ausgaben anführen, könnten mehr Transparenz, Kommunikation und gesetzliche Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Tierhaltung nicht nur als Privileg der Reichen zugänglich zu machen. Die Förderung der Adoption und der verantwortungsvollen Tierhaltung kann nur gelingen, wenn das System die Familien nicht sowohl finanziell als auch emotional überlastet.
(Artikelquelle: Basierend auf Berichten von Tierhaltern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.