Steigende Flugpreise in den VAE?

Da der 1. September 2025 näher rückt, an dem Wizz Air Abu Dhabi offiziell den Betrieb einstellt, fragen sich immer mehr Menschen: Werden die Flugpreise in den Vereinigten Arabischen Emiraten steigen? Der Rückzug der Billigfluggesellschaft stellt eine bedeutende Veränderung für preisbewusste Reisende dar, insbesondere für jene, die kostengünstig von Abu Dhabi nach Osteuropa und in die GUS-Länder flogen.
Warum zieht sich Wizz Air Abu Dhabi zurück?
Das Unternehmen nannte drei Hauptgründe für seine Entscheidung:
1. Triebwerksprobleme - Das heiße und staubige Klima der Region erhöhte die Wartungsrisiken und -kosten.
2. Geopolitische Instabilität - Die Unsicherheit in der Region beeinträchtigte die Stabilität und Sicherheit der Flüge.
3. Regulatorische Herausforderungen - Die Lizenz- und Betriebsrahmenbedingungen waren für das Unternehmen nicht ideal.
Die Fluggesellschaft kündigte an, sich fortan ausschließlich auf ihre Strecken in Mittel- und Osteuropa sowie ausgewählte westeuropäische Ziele zu konzentrieren.
Welche Rolle spielte Wizz Air Abu Dhabi?
Im Jahr 2024 führten sie über 19.000 Flüge durch und boten 4,4 Millionen Sitzplätze an. Mehr als 3,5 Millionen Passagiere flogen mit ihnen, was 25 Prozent des Gesamtverkehrs am Zayed International Airport ausmacht. Darüber hinaus zogen sie 1,2 Millionen internationale Touristen nach Abu Dhabi. Der Eintritt und Betrieb von Wizz Air trug maßgeblich dazu bei, kostengünstige Flugoptionen in der Region auszubauen.
Wird es sich auf die Ticketpreise auswirken?
Viele Menschen sind besorgt, aber laut Marktlogik ist die Antwort nicht einfach. Laut dem Chef von Etihad Airways werden die Preise nicht durch die Anwesenheit oder Abwesenheit einer einzigen Fluggesellschaft bestimmt, sondern durch das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage.
"Wenn die Nachfrage sinkt, sinken auch die Preise. Wenn die Nachfrage hoch ist und es nicht genug Flugzeuge gibt, können die Preise steigen."
Etihad erwähnte auch, dass sie nicht die Absicht haben, die Preise künstlich hoch zu halten. Die Preisgestaltung passt sich Wettbewerbssituationen und der aktuellen Nachfrage an.
Entsteht wirklich eine Lücke auf dem Markt?
Mehrere Analysten glauben, dass nach dem Abzug von Wizz Air kein signifikanter Mangel entstehen wird. Derzeit operieren vier große Fluggesellschaften in der Region:
flydubai - Erschwingliche, aber flexible Dienstleistungen
Emirates - Premium-Reiseerlebnis mit einem globalen Netzwerk
Etihad - Nationale Fluggesellschaft mit regionalem und internationalem Fokus
Air Arabia - Günstige regionale Flüge
Diese Vielfalt ermöglicht jedem Reisendesegment, ein geeignetes Angebot zu finden, wodurch der Preiswettbewerb weitergeht, selbst wenn die Sitzplatzanzahl auf einigen Strecken mit dem Abgang von Wizz Air abnimmt.
Was bedeutet das für Reisende?
Weniger extrem günstige Tickets - Die Aktionspreise von 79 Dirham werden seltener verfügbar sein.
Größere Rolle für Air Arabia Abu Dhabi - Sie könnten Wizz Air auf bestimmten Strecken ersetzen.
Etihad erweitert ebenfalls seine Flotte - Der kürzlich erworbene Airbus A321LR wird zur Kapazitätserhöhung eingesetzt.
Fazit
Obwohl der Abgang von Wizz Air Abu Dhabi einen Verlust im Niedrigpreissegment darstellt, ist der Luftfahrtmarkt der VAE stark und divers genug, um diese Veränderung zu bewältigen. Die Zukunft der Ticketpreise hängt weiterhin von den Marktbedingungen ab, nicht von der Präsenz eines einzelnen Akteurs. Reisende sollten die Entwicklungen im Auge behalten, da in den kommenden Monaten neue Möglichkeiten von anderen Fluggesellschaften entstehen könnten.
(Quelle des Artikels ist eine Erklärung von Etihad.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.