Spektakuläres zuhause: Abu Dhabis neues Museumsjuwel

Nahaufnahme der Naturgeschichte: Abu Dhabis Neues Museum Eröffnet
Der November 2025 wird einen historischen Meilenstein in der Kulturszene Abu Dhabis darstellen, da zwei bedeutende Museen ihre Türen im Herzen des Saadiyat Kulturbezirks öffnen. Am 22. November wird das Naturhistorische Museum Abu Dhabi erstmals eröffnet, gefolgt vom Zayed-Nationalmuseum, das am 3. Dezember seine ersten Besucher empfängt. Das neu errichtete Naturhistorische Museum soll die Besucher auf eine Reise durch 13,8 Milliarden Jahre mitnehmen, beginnend vom Urknall bis hin zu möglichen Szenarien für die Zukunft unseres Planeten.
Ein Museum, das von der Natur geboren wurde
Das beeindruckende Gebäude des Museums wurde von dem weltbekannten Architekturbüro Mecanoo entworfen. Die Struktur ist nicht nur ein Ausstellungsraum, sondern selbst ein Kunstwerk, das die Formen natürlicher Felsformationen nachahmt und so die Mission der Institution verstärkt, die Menschen der Natur näherzubringen und aktive Teilnahme an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu fördern.
Auf einer Fläche von über 35.000 Quadratmetern ist es das Ziel des Museums, nicht nur die Vergangenheit zu bewahren, sondern auch die Zukunft zu gestalten, insbesondere entlang der Achsen Bildung, wissenschaftliche Forschung und Nachhaltigkeit.
Reise durch Zeit und Raum
Besucher können die Erdgeschichte durch fünf Hauptgalerien erkunden: Die Geschichte der Erde, Eine sich wandelnde Welt, Unser Planet, Widerstandsfähiger Planet und Die Zukunft der Erde. Darüber hinaus warten mehrere thematische Zonen auf die Besucher, wie das PaleoLab, Die Wissenschaft des Lebens, Klima der Arabischen Halbinsel, Jenseits des Horizonts und Die Geschichte der Menschheit.
Das Erlebnis wird durch ein interaktives Theater ergänzt, in dem moderne visuelle Technologien die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zum Leben erwecken.
Drei Zeitreisende aus der Vergangenheit
Eine der Hauptattraktionen des Museums ist das berühmte Skelett des Tyrannosaurus rex, mit dem Spitznamen "Stan", das fast vollständig intakt geblieben ist. Dieses 67 Millionen Jahre alte Skelett gehörte zu einem der mächtigsten Raubtiere des Planeten und kann nun in Abu Dhabi aus nächster Nähe bewundert werden.
Daneben steht ein 25 Meter langes Modell eines Blauwals, das größte bekannte Lebewesen der heutigen Zeit, welches Einblicke in die faszinierende Welt der Meeresökosysteme und der Evolution bietet.
Die dritte Hauptattraktion ist der Murchison-Meteorit, der Teilchen enthält, die über 7 Milliarden Jahre alt sind - entstanden vor der Entstehung unseres Sonnensystems. Dieser Meteorit ist eine wahre Zeitkapsel, die einen Einblick in die Momentaufnahme der Geburt der Erde bietet.
Das natürliche Erbe der Arabischen Halbinsel im Fokus
Neben seinem internationalen Fokus legt das Naturhistorische Museum besonderen Wert auf die einzigartigen natürlichen Werte der Arabischen Halbinsel. Eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen in Abu Dhabi war die ausgestorbene Elefantenart, bekannt als Stegotetrabelodon emiratus. Diese Art hat die einzigartige Eigenschaft, dass die Stoßzähne sowohl aus den oberen als auch den unteren Kiefern ragen – ein Phänomen, das bei modernen Elefanten nicht zu finden ist.
Dieser regionale Fokus stärkt die Bemühungen des Museums, globales wissenschaftliches Wissen aus lokaler Perspektive darzustellen und die Beiträge der Region zur Erdgeschichte hervorzuheben.
Besondere Eröffnungsausstellungen
Zwei internationale Wechselausstellungen erwarten die Besucher zur Eröffnung. Die Ausstellung Marsch der Triceratops präsentiert die weltweit einzige reisende Triceratops-Herde, während die 61. Wildlife Photographer of the Year Ausstellung die besten Naturfotos der Welt zeigt.
Diese Attraktionen sind nicht nur spektakulär, sondern auch lehrreich und passen perfekt zur Philosophie des Museums, erlebnisorientiertes Lernen zu priorisieren.
Ein wissenschaftliches Zentrum und Inspiration für die Zukunft
Das Museum ist nicht bloß ein Spektakel, sondern ein aktives wissenschaftliches Zentrum. Seine Forschungsabteilung führt innovative Arbeiten in Bereichen wie Zoologie, Paläontologie, Meeresbiologie, Molekularbiologie und Geowissenschaften durch. Das Ziel ist es, wissenschaftliche Ergebnisse Besuchern in verständlicher Form zu präsentieren und langfristig umweltbewusstes Denken zu fördern.
Diese Aktivität steht im Einklang mit den strategischen Zielen von Abu Dhabi, da das Emirat anstrebt, in den Bereichen Kultur, Bildung und nachhaltige Entwicklung langfristig eine Führungsrolle zu übernehmen.
Das neue Juwel des Saadiyat Kulturbezirks
Das Naturhistorische Museum reiht sich in Institutionen wie das Louvre Abu Dhabi, teamLab Phänomena und die bald eröffnenden Zayed-Nationalmuseum und Guggenheim Abu Dhabi ein. Zusammen bilden sie ein Kulturzentrum, das weltweit seinesgleichen sucht und eine bedeutende Rolle auf der internationalen Bühne spielt.
Zusammenfassung
Das Naturhistorische Museum Abu Dhabi ist von beträchtlicher Bedeutung, nicht nur wegen seiner Ausstellungen, sondern auch, weil es neue Horizonte in der Präsentation der Beziehung zwischen Natur, Wissenschaft und Menschheit eröffnet. Diese Institution ist in der Lage, gleichzeitig zu beeindrucken, zu bilden und zu inspirieren. Von November 2025 an haben jene, die Abu Dhabi besuchen, ein Muss-Ziel mehr auf ihrer Reiseroute – das Naturhistorische Museum, das die Zukunft gestaltet, indem es aus der Vergangenheit schöpft.
(Quelle des Artikels: Ankündigung des Naturhistorischen Museums.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.