Spektakuläre Himmelsereignisse in VAE 2025

Drei Supermonde und drei Meteorschauer erhellen den Himmel der VAE in den letzten Monaten 2025
Im letzten Quartal des Jahres können die Bewohner der Vereinigten Arabischen Emirate besondere Himmelsphänomene erleben. Von Oktober bis Dezember werden drei spektakuläre Supermonde und drei Meteorschauer erwartet, die mit bloßem Auge beobachtet werden können – ohne Teleskop oder andere Ausrüstung. Wer sich ausreichend weit entfernt von den Lichtern der Stadt aufhält, kann den größten Mond des Jahres und sogar Dutzende von Meteoren beobachten, die über den klaren Nachthimmel ziehen.
Was ist ein Supermond?
Ein Supermond tritt auf, wenn der Mond in der Phase des Vollmondes ist und sich an seinem erdnächsten Punkt (Perigäum) befindet. Dadurch erscheint der Mond etwa 14% größer und 30% heller als gewöhnlich. Das Phänomen ist nicht nur wissenschaftlich interessant, sondern auch ästhetisch beeindruckend – besonders wenn es in der Nähe des Horizonts, nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang, beobachtet wird.
Die letzten drei Monate des Jahres 2025 werden Supermonde mit Namen bieten, die aus den Traditionen der Ureinwohner Amerikas stammen und die mit der Jahreszeit und den Ereignissen in der Natur verbunden sind.
7. Oktober – Jägermond
Dieser Mond bezieht sich auf die Jagdsaison, in der die Menschen sich auf den Winter vorbereiteten, indem sie das für die kälteren Monate benötigte Wild jagten. Dieser Supermond wird besonders groß und hell sein, da er nur wenige Tage vom erdnächsten Punkt des Mondes entfernt sein wird.
5. November – Bibermond
Benannt nach den Bibern, die in dieser Zeit aktiv Dämme und Lodges für den Winter bauen. In der Vergangenheit war dies auch die Zeit, in der Fallensteller ihre Fallen stellten, bevor die Seen und Sümpfe zufroren.
5. Dezember – Kalter Mond
Dieser Name spricht für sich selbst: Er kündigt den Beginn des Winters an, mit den längsten und kältesten Nächten. Der Supermond im Dezember kann eine atemberaubende Aussicht bieten, besonders über Wüsten-Dünen oder Küstenhorizonten.
Wie beobachtet man den Supermond?
Der beste Weg ist, einen Ort mit wenig Lichtverschmutzung zu finden – Wüstengebiete, abgelegene Strände oder erhöhte Orte sind ideal. Der Mond ist besonders beeindruckend, wenn er niedrig am Himmel steht; beobachten Sie ihn also bei Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang.
Für diejenigen, die sich für Astrofotografie interessieren, empfiehlt es sich, ein Stativ, ein Zoom-Objektiv und eine längere Belichtungszeit zu verwenden – um zu gewährleisten, dass der Mond auf dem Foto nicht übermäßig hell erscheint. Ein interessanter Effekt kann erreicht werden, indem man den Mond zusammen mit einem irdischen Objekt fotografiert – wie einem Gebirgskamm, Baum oder Gebäude –, wodurch Kontrast und Tiefe im Bild entstehen.
Meteorschauer am Ende des Jahres
Neben den Supermonden werden in den letzten Monaten des Jahres 2025 drei bedeutende Meteorschauer auftreten. Meteorschauer sind spektakuläre Ereignisse, bei denen Staubpartikel und Trümmer aus dem Weltall in die Erdatmosphäre eintreten und durch Reibung entflammen – und das, was allgemein als "Sternschnuppen" bekannt ist, entsteht.
21.–22. Oktober – Orioniden
Die Orioniden stammen vom berühmten Halley'schen Kometen und erzeugen typischerweise schnelle, helle Meteore, die oft leuchtende Spuren hinterlassen. Der Schauer erreicht nach Mitternacht am 21. Oktober seinen Höhepunkt und dauert bis zur Morgendämmerung. Unter geeigneten Bedingungen können bis zu 20 Meteore pro Stunde gesehen werden.
17. November – Leoniden
Dieser Schauer ist besonders bekannt für frühere "Meteorstürme", bei denen stündlich Tausende von Meteoren zu sehen waren. Im Jahr 2025 wird das Phänomen jedoch gemäßigter ausfallen, mit einer Erwartung von etwa 10-15 Meteoren pro Stunde. Die Leoniden stammen vom Tempel-Tuttle-Kometen, und die Meteore hinterlassen oft bleibende Spuren.
14. Dezember – Geminiden
Dies wird voraussichtlich der beeindruckendste Meteorschauer des Jahres sein. Die Geminiden sind einzigartig, da sie von einem Asteroiden (3200 Phaethon) statt von einem Kometen stammen. Daher sind die Meteore oft farbig: Sie können gelblich, grün, blau oder rot sein. Idealerweise können bis zu 120 Meteore pro Stunde beobachtet werden. Die Meteore bewegen sich langsamer, was es einfacher macht, sie zu entdecken.
Worauf sollte man bei der Beobachtung von Meteorschauern achten?
Der wichtigste Faktor ist ein dunkler, offener Himmel. Es wird empfohlen, sich so weit wie möglich von den Lichtern der Stadt zu entfernen und einen Ort mit weitem Blick auf den Himmel zu finden. Es wird empfohlen, eine Matratze oder eine Decke mitzubringen, um den Himmel angenehm beobachten zu können.
Geduld ist ebenfalls wichtig – es ist nicht garantiert, dass man jede Minute Sternschnuppen sieht. Dennoch ist die Erfahrung garantiert, besonders wenn sie mit der Stille der Natur und dem Zauber der Sterne kombiniert wird.
Zusammenfassung
Die letzten Monate des Jahres 2025 bieten besondere Erlebnisse für Sternenbeobachter. Drei aufeinanderfolgende Supermonde und drei unterschiedliche Meteorschauer werden den Nachthimmel der VAE erhellen – und das alles ohne spezielle Ausrüstung. Ob Sie einen romantischen Abend, einen Familienausflug oder ernsthafte Astrofotografie planen, es lohnt sich, diese Daten im Kalender zu markieren.
Die kostenlose Präsentation der Natur erwartet jeden – man muss nur nach oben schauen.
(Quelle des Artikels: Ankündigung der Dubai Astronomy Group.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.