Sparen durch Großeinkäufe vor dem Ramadan

Ramadan 2025 in den VAE: Wie Einheimische Geld mit Großeinkäufen vor dem heiligen Monat sparen?
Mit dem Herannahen des Ramadan sind die Bewohner der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zunehmend bemüht, im Voraus zu planen, um Geld zu sparen und Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Hypermärkte, Supermärkte und sogar örtliche kleine Geschäfte haben begonnen, Ramadan-bezogene Angebote anzubieten, damit die Käufer sich vorbereiten und wichtige Zutaten für den heiligen Monat auf Vorrat kaufen können. Viele Expats betonen, dass gründliche Planung nicht nur Geld spart, sondern auch hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, indem sichergestellt wird, dass eine Vielzahl von Zutaten für verschiedene Gerichte ohne häufige Besuche im Laden verfügbar ist.
Großeinkauf und Essenszubereitung
Zum Beispiel kaufte ein Bewohner in Abu Dhabi einen größeren Kühlschrank, um sich auf den heiligen Monat vorzubereiten, da es üblich ist, größere Mengen an Essen während des Ramadan zuzubereiten. Ein indischer Expat äußerte: „Ich habe einen neuen vier-türigen Kühlschrank für 3000 Dirham gekauft, was ich für einen guten Kauf halte. Besonders um mehr Gefrierfachraum für den Ramadan zu haben. Es ist ein stilvoller und geräumiger Kühlschrank, und der Gefrierbereich ist perfekt – ich plane, ihn mit Shawarma-Kebabs, russischen Knödeln und Samosas zu füllen, die bei der Familie beliebt sind.“
Er betonte, sich während des Ramadan auf Spiritualität zu konzentrieren und gleichzeitig tägliche Haushaltsaufgaben zu minimieren. Um dies zu erreichen, kauft er Lebensmittel in großen Mengen und bereitet und friert Mahlzeiten für Iftar (Fastenbrechen) vor, um Zeit und Geld zu sparen. „Hausgemachte Artikel wie Tomatenpüree, vorgeschnittenes Gemüse oder Hähnchenteile sind großartige Geldspartipps“, sagte er, der ein Kunst- und Handwerksgeschäft betreibt. „Selbstgemachte Alternativen können Hunderte von Dirhams sparen. Da Fasten bei der Arbeit anstrengend sein kann, hilft Vorausplanung, Energie, Zeit und Geld zu sparen“, fügte er hinzu.
Online-Angebote und Cashback-Möglichkeiten
Andere haben bemerkt, dass Online-Angebote und Cashback-Möglichkeiten einen erheblichen Unterschied bei den Ramadan-Ausgaben ausmachen können. Ein amerikanischer Expat sagte: „Die Vorbereitungen für den Ramadan laufen auf Hochtouren. Wir kaufen Lebensmittel ein und nutzen die bereits begonnenen Rabatte bei Großeinkäufen. Wir bereiten jedoch keine großen Mahlzeiten im Voraus vor – außer vielleicht gelegentlich eine Suppe. Niemand möchte jeden Tag dasselbe essen, außer vielleicht Samosas.“
„Aber mit besserer Planung glaube ich, kann Geld gespart werden, während man diese Angebote nutzt, egal ob im Laden oder online. Der Kauf von nicht verderblichen Grundnahrungsmitteln im Voraus vermeidet Einkäufe während teurer Spitzenzeiten. Der Großeinkauf von Reis, Mehl und Linsen kann die monatlichen Ausgaben potenziell reduzieren“, fügte er hinzu.
Er hob hervor, dass der Kauf von Dekorationen und Kleidung im Zusammenhang mit dem Ramadan eine wichtige Praxis ist, die die spirituelle und festliche Atmosphäre verstärkt. „Ich habe bereits angefangen, nach Dekorationen zu suchen, und es gibt laufende Verkäufe von Ramadan-Lampen und Accessoires bei Temun. Wunderschöne Ramadan-Kollektionen sind auf jeder Website erschienen“, sagte er.
Dekorationen und Kostensparstrategien
Laut einem jordanischen Expat ist die Wohnungsdekoration während des Ramadan und Eid eine wichtige Tradition, die zur festlichen Atmosphäre beiträgt. „Wir kaufen viele dekorative Artikel... von Halbmondformen und Laternen bis hin zu thematischen Tischdekorationen und funkelnden Lichtern. Diese Dekorationen drücken die einzigartige Atmosphäre des heiligen Monats aus“, erklärte er.
Er betonte, dass diese zwar aufregend, aber auch teuer sein können, insbesondere wenn man sich für Premium- oder hochwertige Artikel entscheidet. „Viele, einschließlich uns, kaufen Dekorationen während der Verkaufsaktionen, verwenden Artikel aus früheren Jahren wieder und machen manchmal DIY-Handarbeiten, um die Feier zu personalisieren. Tatsächlich sind Geschenke und Kleidung im Allgemeinen am teuersten. Mehrere Online-Marktplätze und lokale Geschäfte in den VAE bieten spezielle Rabatte, ohne zu viel auszugeben“, fügte er hinzu.
Psychologische Effekte und bewusstes Einkaufen
Während viele denken, dass der Konsum während des Ramadan zunimmt, argumentieren einige Expats, dass sie weniger essen und bewusster einkaufen. Ein pakistanischer Expat sagte: „Da sich unsere tägliche Routine ändert, essen wir weniger, nicht mehr. Ich kaufe nur spezielle Produkte, wie Datteln für Iftar-Getränke. Obwohl kürzere Arbeitszeiten mehr Zeit zum Kochen ermöglichen, führt Einkaufen während des Fastens oft zu Impulskäufen. Rabatte können psychologisch verlockend sein – der Reiz des Großeinkaufs scheint Geld zu sparen, führt aber oft zu ungenutzten Produkten, die mehr Organisation erfordern, und letztendlich geben wir mehr aus.“
Zusammenfassung
Während der Vor-Ramadan-Periode im Jahr 2025 setzen die Bewohner der VAE verschiedene Strategien ein, um Geld zu sparen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Großeinkäufe, Online-Rabatte, Cashback-Möglichkeiten und bewusste Planung tragen alle dazu bei, den heiligen Monat wirtschaftlicher und nachhaltiger zu gestalten. Dekorationen und festliche Vorbereitungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, betonen jedoch die Bedeutung von Kosteneinsparung und bewusstem Konsum. So kann der Ramadan nicht nur spirituell erfüllend, sondern auch finanziell ausgewogen für die in den VAE lebenden Menschen werden.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.