Sollten Führungskräfte Feiertagsvergütung erhalten?
Haben Führungskräfte Anspruch auf Vergütung für Arbeit am Nationalfeiertag?
Für Arbeitnehmer in den Vereinigten Arabischen Emiraten bieten gesetzliche Feiertage eine Gelegenheit zur Erholung, wie es das Bundesgesetz Nr. 33 von 2021 über die Regelung der Arbeitsbeziehungen garantiert. Dies wirft jedoch Fragen für Personen in Führungspositionen auf, deren Tätigkeitsfeld nicht immer eine Pause an Feiertagen zulässt.
Was gilt für Personen in Führungspositionen?
Laut den Gesetzen in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben alle Arbeitnehmer Anspruch auf gesetzliche Feiertage mit voller Bezahlung. Dieses Recht wird im ersten Absatz des Artikels 28 des Bundesgesetzes Nr. 33 von 2021 beschrieben, der besagt: "Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf gesetzliche Feiertage mit voller Bezahlung, wie vom Ministerrat in Bezug auf die Feiertagsdaten festgelegt."
Dieses Gesetz unterscheidet nicht zwischen Führungspositionen und anderen, was bedeutet, dass Führungskräfte grundsätzlich Anspruch auf gesetzliche Feiertage haben.
Was passiert, wenn sie an Feiertagen arbeiten?
Wenn ein Arbeitnehmer, einschließlich solcher in Führungspositionen, an einem gesetzlichen Feiertag arbeiten muss, bietet das Gesetz weitere Richtlinien zur Vergütung. Diese sind wie folgt geregelt:
1. Zulage: Wenn jemand an einem gesetzlichen Feiertag arbeitet, kann er Anspruch auf eine zusätzliche 50%ige Zulage auf sein Gehalt für die geleistete Arbeit haben. Diese Regelung wird in Artikel 29 des Gesetzes ausführlich beschrieben, der die Verpflichtungen der Arbeitgeber in Bezug auf Arbeiten an Feiertagen darlegt.
2. Bereitstellung eines Ruhetags: Der Arbeitgeber kann alternativ dem Arbeitnehmer einen Ersatztag als Ruhepause im Anschluss an die Feiertagsperiode gewähren. Dies kann auf gegenseitiger Vereinbarung basieren.
Die besondere Natur von Führungsrollen
Es ist wichtig zu beachten, dass Führungspositionen oft Rollen umfassen, die durch unterschiedliche Regelungen bestimmt sind. In bestimmten Fällen können Verträge Klauseln beinhalten, die keine Vergütung für an Feiertagen geleistete Arbeit vorsehen. Es ist ratsam, Arbeitsverträge dahingehend gründlich zu überprüfen.
Was kann eine Führungskraft tun, wenn sie an einem Feiertag gearbeitet hat?
1. Kommunikation mit dem Arbeitgeber: Der erste Schritt sollte sein, den Arbeitgeber bezüglich einer möglichen Vergütung für die geleistete Arbeit zu konsultieren. Wenn der Arbeitsvertrag Zulagen oder Ruhetage nicht ausschließt, können diese angefordert werden.
2. Rechtliche Schritte: Wenn der Arbeitgeber die gesetzlich vorgeschriebene Vergütung nicht bereitstellt, kann der Arbeitnehmer eine Beschwerde beim Ministerium für Humanressourcen und Emiratisierung (MoHRE) einreichen, welches weitere Untersuchungen durchführt.
3. Vertragsprüfung: Wenn eine Führungskraft häufig an Feiertagen arbeitet, kann es vorteilhaft sein, den Arbeitsvertrag zu überprüfen und Änderungen zu beantragen, um eine klare zukünftige Vergütung sicherzustellen.
Schlussfolgerung
UAE-Gesetze sind klar in der Hinsicht, dass alle Arbeitnehmer, einschließlich Führungskräfte, Anspruch auf gesetzliche Feiertage haben. Die Vergütung für an Feiertagen geleistete Arbeit ist gesetzlich geregelt, und Arbeitgeber sind verpflichtet, dies bereitzustellen, es sei denn, der Arbeitsvertrag besagt etwas anderes. Betroffene sollten stets über ihre Rechte informiert sein und bei Bedarf die geeigneten Kanäle suchen.
Dieser Ansatz stellt sicher, dass Personen in Führungspositionen die angemessene Vergütung für an gesetzlichen Feiertagen geleistete Arbeit erhalten können, während ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben bewahrt wird.