Sharjah fördert UAE-Literatur auf globaler Bühne

Sharjah erhob die Literatur der VAE auf ein internationales Level auf der Rio International Book Fair
Sharjah präsentierte eine beeindruckende kulturelle Präsenz auf der Rio International Book Fair 2025, dem größten Literaturereignis Brasiliens, das von über 600.000 Besuchern besucht wurde. Bekannt als die Kulturhauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, zielt das Emirat darauf ab, die Literatur und Werte der Emirate den kulturellen Gemeinschaften Lateinamerikas näherzubringen und seine globale Rolle in der Verlagsbranche weiter zu stärken.
Emiratische Literatur in portugiesischer Übersetzung
Der Stand der Sharjah Book Authority (SBA) zeigte literarische Werke von Autoren aus den Emiraten, die ins Portugiesische übersetzt wurden. Diese Initiative der SBA zielte darauf ab, emiratische Literatur einem neuen Publikum zu präsentieren und kulturelle Brücken zwischen dem Nahen Osten und Südamerika zu bauen. Bemerkenswert ist, dass die Veranstaltung mit Rio de Janeiro übereinstimmt, das im Jahr 2025 den UNESCO-Titel 'Welthauptstadt des Buches' trägt, ein Titel, den Sharjah zuvor 2019 innehatte, was einen kulturellen Dialog zwischen den beiden Städten fördert.
Vergangenheit und Zukunft der arabischen Literatur
Auf der Buchmesse fand eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion mit dem Titel 'Das Erbe der arabischen Literatur und Sharjahs neue literarische Bewegung' statt, bei der emiratische Autoren, die ins Portugiesische übersetzt wurden, ihre Perspektiven über die literarische Entwicklung in der Region teilten. Die Teilnehmer betonten Sharjahs Engagement zur Unterstützung der Literatur und der kreativen Freiheit sowie die Wichtigkeit, den neuen Stimmen der jungen Generationen eine Plattform zu bieten.
Publikationen, Initiativen und kulturelle Zusammenarbeit
Die SBA hob ihre wichtigsten Initiativen hervor, darunter die Sharjah International Book Fair, das Sharjah Children's Reading Festival und die Sharjah Publishing City Free Zone. Darüber hinaus wurden der Onshur-Nachhaltigkeitsfonds und die Sharjah Literary Agency vorgestellt, die darauf abzielen, Werke arabischer Autoren internationalen Lesern näherzubringen.
Die PublisHer-Initiative, die die Rolle der Frauen im Verlagssektor stärkt, wurde prominent vorgestellt. Diese Initiative bot mehreren weiblichen Autoren und Verlegerinnen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren und betonte die Wichtigkeit des Geschlechtergleichgewichts in der literarischen Welt.
Sharjah als kultureller Brückenbauer
Sharjahs Präsenz auf der Veranstaltung in Rio spiegelt klar den Bestreben der VAE wider, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell ein globaler Akteur zu sein. Das Emirat bemüht sich, seine nationale Identität und Werte durch die Kraft von Büchern und Kultur der Welt zu präsentieren.
Die Rio Book Fair wurde nicht nur zu einer Ausstellung, sondern zu einem Ort des Dialogs, an dem der Nahe Osten und Lateinamerika durch die universelle Sprache der Literatur nähergebracht wurden. Sharjahs Beteiligung veranschaulicht, wie Kultur ein Schlüsselelement in der Entwicklung und internationalen Zusammenarbeit sein kann.
(Quelle des Artikels: Pressemitteilung der Sharjah Book Authority (SBA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.