Sharjah: Beschlagnahmte Fahrzeuge droht Versteigerung

Beschlagnahmte Fahrzeuge in Sharjah werden versteigert, wenn sie nicht abgeholt werden
Eine der bedeutendsten Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Sharjah, hat eine weitere Warnung an die Besitzer beschlagnahmter Fahrzeuge herausgegeben. Am 8. September gab die Sharjah City Municipality eine dringende Ankündigung heraus, dass das Schicksal von mehr als sechs Monate beschlagnahmten Fahrzeugen, sei es Autos, Motorräder, Baufahrzeuge oder Fahrräder, bald endgültig entschieden wird, wenn die Besitzer keine Schritte unternehmen, um sie zurückzuholen.
Die Besitzer haben nur vier Tage Zeit, die Abteilung für Inspektion und Überwachung in der Industriezone 5, Sharjah, aufzusuchen, um die notwendigen administrativen Verfahren zu beginnen. Wer sich nicht daran hält, wird sein Fahrzeug am Donnerstag, den 11. September, bei einer öffentlichen Versteigerung sehen.
Verschärfung der Vorschriften
Am 2. September änderte die Stadtverwaltung von Sharjah die einschlägigen Vorschriften: Jetzt können Fahrzeuge bereits nach drei Monaten verkauft werden, wenn der Besitzer nicht rechtzeitig handelt, um sie zurückzuholen. Allerdings haben Besitzer von mehr als sechs Monaten verlassenen Fahrzeugen eine letzte Chance bekommen – doch dies ist wirklich die letzte Warnung.
Warum werden Fahrzeuge beschlagnahmt?
Die Stadtbehörden können Fahrzeuge aus mehreren Gründen beschlagnahmen:
Fahrzeuge, die lange Zeit auf Straßen oder öffentlichem Eigentum verlassen wurden
Illegales Parken, Verstöße gegen das Verkehrsrecht
Technische Mängel, die die Verkehrssicherheit gefährden
Beschlagnahme in einem offiziellen Verfahren (z. B. unbezahlte Geldstrafen)
In solchen Fällen wird das Fahrzeug abgeschleppt und an einen bestimmten Lagerort gebracht. Der Besitzer muss in der Regel Geldstrafen, Lagergebühren und Verwaltungskosten zahlen, um das Fahrzeug zurückzuholen.
Wie viel kostet es, zurückzuholen?
Nach der aktuellen Regelung können die Geldstrafen im Zusammenhang mit der Fahrzeugrückholung zwischen 5.000 und 30.000 Dirham liegen. Dies hängt von der Schwere des Verstoßes, der verstrichenen Zeit und der Art des Fahrzeugs ab. Lagergebühren für schwere Fahrzeuge oder Baumaschinen kosten naturgemäß mehr als für einen Roller oder ein Auto.
Die Rückholung eines Fahrzeugs vor der Versteigerung ist nicht nur eine administrative Herausforderung, sondern auch finanziell abschreckend – jedoch ist es der einzige Weg, das Fahrzeug vor einem Drittanbieter zu bewahren.
Wie funktioniert die Auktion?
Fahrzeugversteigerungen in Sharjah werden offiziell durchgeführt. Bei öffentlichen Veranstaltungen können die Teilnehmer auf verfügbare Fahrzeuge bieten, die sie vorher besichtigen können. Zu den versteigerten Fahrzeugen können wertvolle Autos oder leistungsstarke Motorräder gehören – insbesondere, wenn sie aufgrund von Verstößen oder langfristiger Vernachlässigung beschlagnahmt wurden.
Fahrzeuge benötigen typischerweise Reparaturen oder es können Teile fehlen, daher bieten Käufer immer auf eigenes Risiko. Dennoch sind diese Auktionen großartige Gelegenheiten für Käufer, die nach günstigen Fahrzeugpreisen suchen.
Was tun, wenn Ihr Fahrzeug auf der Liste steht?
Wer vermutet, dass sein Fahrzeug vor Monaten abgeschleppt oder beschlagnahmt wurde, sollte umgehend die Abteilung für Inspektion und Überwachung der Sharjah City Municipality kontaktieren. Dort müssen sie Eigentumsdokumente vorlegen und mit der Bearbeitung beginnen. Die Behörde bewertet jeden Fall individuell, aber der Zeitfaktor ist entscheidend: Die viertägige Frist läuft vom 8. bis 11. September.
Danach übernimmt die Gemeinde keine Verantwortung für das Schicksal des Fahrzeugs mehr, und die Vorbereitungen für die Versteigerung beginnen. Der Besitzer verliert alle Rechte am Fahrzeug, und der neue Käufer wird zum rechtmäßigen Eigentümer.
Lehren gezogen
Der Schritt der Sharjah-Gemeinde ist ein klares Signal an alle Fahrzeugbesitzer: Sie halten sich an eine Null-Toleranz-Politik gegenüber vernachlässigten und aufgegebenen Fahrzeugen. Die strengeren Vorschriften zielen darauf ab, das Problem der unbeweglichen Fahrzeuge zu beseitigen, die wochen- oder monatelang auf öffentlichen Plätzen geparkt sind, da sie nicht nur ästhetische, sondern auch sicherheits- und umweltbezogene Probleme darstellen.
Diese Entscheidung fügt sich in die breitere Stadtplanungs- und Verkehrspolitikstrategie der VAE, die zunehmend auf saubere, ordentliche und nachhaltige städtische Umgebungen setzt. Das Entfernen verlassener Fahrzeuge ist Teil dieses Prozesses und spiegelt die Entschlossenheit der Behörden wider.
Zusammenfassung
Jeder, dessen Fahrzeug seit mehr als sechs Monaten in Sharjah beschlagnahmt wurde, muss schnell handeln: Nach dem 11. September gibt es keine Möglichkeit zur Rückholung mehr. Die Geldstrafen sind hoch, aber der Verlust ist nach der Auktion dauerhaft. Die Gemeinde hat klar gemacht: Sie wird vernachlässigte Fahrzeuge nicht länger tolerieren und Maßnahmen ergreifen, um öffentliche Räume zu entlasten.
Diese Maßnahme sendet auch eine Botschaft an alle Stadtbewohner: Städte in den VAE, einschließlich Dubai und Sharjah, wollen ihren internationalen Ruf mit hochwertiger Infrastruktur und Sauberkeit bewahren – und dies erfordert die Zusammenarbeit aller.
(Quelle basierend auf einer dringenden Ankündigung der Sharjah City Municipality.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.