Seltene Mondfinsternis vereint Glauben und Natur

Mondfinsternis und Gebetszeit in den VAE am 7. September
Die offiziellen islamischen Religionsbehörden der Vereinigten Arabischen Emirate riefen die Öffentlichkeit zu einem besonderen Ereignis am Abend des 7. September 2025 auf: die außergewöhnlich lange totale Mondfinsternis. Sie empfehlen, an diesem Anlass das Istiqsaa-Gebet (Finsternisgebet) zu verrichten. Dieser Aufruf basiert auf einer gemeinsamen Erklärung der General Authority of Islamic Affairs, Endowments and Zakat und des Emirates Fatwa Councils, die besagt, dass dieses Gebet für jeden empfohlen wird, der gemäß den islamischen Anforderungen verpflichtet ist, die fünf täglichen Gebete zu verrichten.
Was macht diese Finsternis besonders?
Das Ereignis am 7. September wird als Blutmond bezeichnet, was die rötlich-orange Färbung des Mondes während der totalen Mondfinsternis bedeutet. Dieses Phänomen ist nicht nur aufgrund seiner Seltenheit bemerkenswert, sondern auch, weil es aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vollständig sichtbar sein wird. Laut der Vorhersage des Internationalen Astronomischen Zentrums beginnt das Ereignis um 20:27 Uhr, erreicht um 22:12 Uhr seinen Höhepunkt und endet um 23:57 Uhr. Die Phase der Totalität, in der der Mond vollständig im Schatten der Erde liegt, wird etwa 82 Minuten dauern, was im Vergleich zu ähnlichen Ereignissen bemerkenswert lang ist.
Die Bedeutung des Finsternisgebets
In der islamischen Tradition werden Sonnen- und Mondfinsternisse als Manifestationen der Macht Allahs angesehen, die die Menschheit an die Vergänglichkeit des Lebens, die Präsenz übernatürlicher Kräfte und die Behauptung des göttlichen Willens erinnern. Das Khusúf- oder Kusúf-Gebet, das je nach Mond- oder Sonnenfinsternis durchgeführt wird, basiert auf der Praxis des Propheten (Friede sei mit ihm) und wird als empfohlenes (Sunnah) und nicht als verpflichtendes Gebet kategorisiert.
Der Emirates Fatwa Council betonte, dass dieses Gebet gleichermaßen für Männer und Frauen empfohlen wird, die verpflichtet sind, die täglichen Gebete zu verrichten. Es kann in einer Moschee im Rahmen einer Gemeinde oder individuell zu Hause durchgeführt werden. Bemerkenswert ist, dass das Gebet aus zwei langen Rakaten (Einheiten von zyklischen Bewegungen im islamischen Gebet) besteht, die durch lange Rezitationen und Verbeugungen (rukú‘) gekennzeichnet sind.
Keine Schutzvorrichtungen erforderlich
Wichtig ist, dass im Gegensatz zu Sonnenfinsternissen keine Schutzvorrichtungen erforderlich sind, um eine Mondfinsternis zu beobachten. Das Mondlicht selbst verursacht keine Augenschäden, sodass man es gefahrlos mit bloßem Auge betrachten kann. Interessierte können frei den Himmel betrachten, auch ohne Teleskop.
Viele sehen das Himmelsereignis zudem als kulturelles oder religiöses Erlebnis an und entscheiden sich dazu, mit Familie oder Freunden in der Wüste oder an der Küste zusammenzukommen, um unter klaren Sichtbedingungen zu beobachten.
Wann wird ein ähnliches Ereignis wieder vorkommen?
Die nächste teilweise sichtbare Mondfinsternis aus der Region der VAE wird am 6. Juli 2028 erwartet, wobei es sich jedoch nur um eine teilweise Finsternis handelt. Daher gilt eine vollständig beobachtbare Mondfinsternis mit einer verlängerten Totalität wie diese als selten, weshalb viele das Ereignis am 7. September als spirituelles und natürliches Geschenk sehen.
Spirituelles und gemeinschaftliches Erlebnis
Solche Phänomene sind nicht nur aus astronomischer Sicht bemerkenswert, sondern auch als gemeinschaftliche Erlebnisse tiefgehend. Viele nutzen die Gelegenheit, um tiefere Reflexionen durchzuführen oder gemeinsam mit anderen zu beten, sich mit der außergewöhnlichen Natur um sie herum zu verbinden. Solche Gebete sind besonders geeignet für Personen, die aus der Routine ausbrechen und eine Verbindung zum Transzendenten suchen.
Laut der General Authority of Islamic Affairs werden Moscheen während des Ereignisses geöffnet bleiben, und es wird ein spezieller Gebetsruf (Adhan) erklingen, um so viele Menschen wie möglich zur Teilnahme zu ermutigen. Die Behörden wiesen auch darauf hin, dass es in der Nähe beliebter Gebetsorte zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen könnte. Es wird daher empfohlen, frühzeitig aufzubrechen, wenn man plant, innerhalb einer Gemeinde zu beten.
Der Mond als Zeichen am Himmel
Der Mond hat in der islamischen Kultur schon immer eine wichtige Rolle gespielt: Der Hidschri-Kalender basiert auf Mondzyklen, wobei das Erscheinen des Neumondes den Beginn der Monate signalisiert. Daher ist die Mondfinsternis nicht nur ein Naturphänomen, sondern tief in der islamischen religiösen Gedankenwelt und Tradition verankert.
Am Abend des 7. September können die Bewohner der Vereinigten Arabischen Emirate somit nicht nur ein atemberaubendes Himmelsereignis beobachten, sondern auch Teil einer spirituellen Praxis werden. Ob als Astronomie, Glauben oder einfach als einzigartiger Familienausflug gesehen - der Blutmond spricht jeden an, der bereit ist, nach oben zu blicken.
Schlussfolgerung
Die totale Mondfinsternis am 7. September ist nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht bedeutend, sondern auch als bemerkenswertes religiöses und gemeinschaftliches Ereignis für die Bewohner der VAE. Der Aufruf des Emirates Fatwa Councils zum Gebet vereint Natur und Glauben und bietet den Menschen die Möglichkeit, den Himmel friedlich und reflektierend zu beobachten und über die größeren Fragen des Lebens nachzudenken.
(Quelle: Erklärung des Emirates Fatwa Councils.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.