Seltene Falken: Hochspannung bei Auktion

Seltener Falke für 350.000 Dirham bei Abu Dhabi Auktion verkauft
Ein spannender Bieterkrieg fand am Eröffnungsabend der Abu Dhabi International Hunting and Equestrian Exhibition (ADIHEX) 2025 statt, bei dem sieben speziell gezüchtete Falken versteigert wurden. Der Höhepunkt des Abends war ein seltener weißer American Garmousha Pure, der schließlich für 350.000 Dirham gekauft wurde.
"Die Braut des Balls"
Der außergewöhnliche Vogel wurde vom Auktionsleiter treffend als "Die Braut des Balls" bezeichnet, womit nicht nur seine Schönheit, sondern auch sein außergewöhnlicher genetischer Wert gemeint ist. Die Versteigerung des Falken dauerte über eine halbe Stunde, bis er schließlich von einem katarischen Sammler gesichert wurde. Die Garmousha-Linie ist unter Züchtern besonders wertvoll, vor allem bei Schönheitswettbewerben, sagte ein erfahrener Auktionsmittler, der regelmäßig im Auftrag von Online-Klienten bietet.
Der neue Besitzer hatte bereits angedeutet, dass es keine obere Grenze gäbe: Der Preis musste solange erhöht werden, bis der Vogel erworben war. Viele im Publikum bestaunten das unruhige Verhalten des Vogels – ein häufiges Phänomen für Falken dieser Qualität, wenn die Spannung hoch ist.
Eröffnungsabend-Falken und ihre Preise
Die Gebote begannen mit einem Gyr Pure von der niederländischen Naseem Falcon Farm. Sobald die Falkenhaube entfernt wurde, stiegen die Gebote – in drei Minuten ging es von 25.000 auf 40.000 Dirham. Die Worte des Gastgebers – "Lasst uns sein Gesicht zeigen... wow, masha’Allah!" – steigerten das Interesse weiter.
Die vollständige Auktionssequenz verlief in folgender Reihenfolge:
1. Gyr Pure (Niederlande, Naseem Falcon Farm) – Dh40.000
2. Gyr Shaheen (Spanien, Mabrook Falcon Farm) – Dh29.000
3. Gyr Hur (Vereinigte Arabische Emirate, Al Sarami Falcon Farm) – Dh50.000
4. Garmousha Pure (USA, RW Farm) – Dh350.000
5. Gyr Taba (Spanien, Falcon Centre) – Dh35.000
6. Gyr Taba (Spanien, Falcon Centre) – Dh28.000
7. Gyr Taba (Spanien, Falcon Centre) – Dh14.000
Nur das Beste unter den Hammer
Laut ADIHEX-Direktor repräsentieren die vorgestellten Vögel die höchsten Standards. Er erklärte, dass aus über 1.000 Vögeln sieben Falken für die erste Auktion ausgewählt wurden. An den folgenden acht Wochenenden könne man weitere Live-Auktionen erwarten, bei denen jeden Abend 7-10 Vögel zur Versteigerung stehen.
Die Vögel des Eröffnungsabends gehören zur Elitekategorie, aber während der Ausstellung werden verschiedene Kategorien vorgestellt, um den Zugang für das Publikum zu erweitern. Es wird mittelpreisige und "zuschauerfreundlich" preiswerte Falken geben, die diese Welt für Interessierte zugänglicher machen sollen.
Der Direktor fügte hinzu, dass man hofft, in diesem Jahr den Rekordpreis zu übertreffen. Der bisherige rekordhaltende Falke wurde für eine Million Dirham verkauft, und auch dieses Ziel soll erreicht werden.
Erfahrener Falkner steigt ins Rennen ein
Nicht alle Bieter hatten Erfolg. Ein 48-jähriger Falkner, der seit 32 Jahren mit Vögeln zu tun hat, bot 25.000 Dirham für einen Gyr Shaheen, verlor aber bei 29.000. Er erklärte, dass der Gyr Shaheen bei der Jagd außergewöhnlich gut abschneidet, sich durch Geschwindigkeit und Mut auszeichnet und auch über eine große Ausdauer verfügt – sogar vergleichbar mit einem Kamel.
Der Falkner erinnerte sich nostalgisch an seinen ersten Falken, einen Gyr Garmousha, den er mit 17 Jahren erwarb. Er erklärte, dass er bereits trainierte Vögel nicht möge – seine wahre Herausforderung und Freude liege darin, ungezähmte, wilde Vögel selbst zu trainieren.
Warum ist der Garmousha so wertvoll?
Die Einzigartigkeit der Garmousha-Linie liegt in ihren hervorragenden genetischen Merkmalen und dem Zuchterfolg. Das kürzlich versteigerte Exemplar gehört zur Geschwisterlinie "Ultra White", die in jedem Wettbewerb, an dem sie teilnimmt, konstant den ersten Platz belegt. Dies bedeutet, dass es nicht nur als Hobby- oder Wettbewerbsfogel außerordentlichen Wert hat, sondern auch als langfristige Investition.
Das Halten solcher Falken ist nicht nur eine Prestigefrage, sondern oft eine geschäftliche Entscheidung - vor allem für diejenigen, die in der Zucht tätig sind. Der Garmousha ist besonders selten und international anerkannt, weshalb es nicht überraschend ist, dass der höchste Preis am Eröffnungsabend ihm zugeordnet wurde.
Falknerei in den modernen Emiraten
Die VAE nehmen einen besonderen Platz in der Welt der Falknerei ein. Die Falkenhaltung ist ein integraler Bestandteil des kulturellen Erbes des Landes und bewahrt die Traditionen, während sie sich an moderne Erwartungen anpasst. Veranstaltungen wie ADIHEX sind nicht nur Ausstellungen oder kommerzielle Anlässe, sondern Feiern der kulturellen Identität.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, das öffentliche Interesse an der Falknerei zu fördern, während garantiert wird, dass Vögel höchster Qualität verkauft werden – sowohl für den Wettbewerb als auch für die Zucht.
(Quelle basiert auf Ereignissen von der Abu Dhabi International Hunting and Equestrian Exhibition (ADIHEX).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.