Schrankenloses Parken: Digitalisierung in Dubai & Abu Dhabi

Digitale Park-Revolution in Dubai und Abu Dhabi: Ticketfrei und Schrankenlos
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft des Transports unternommen, indem sie ein schrankenloses, ticketfreies Parksystem in Dubai und Abu Dhabi eingeführt haben. Diese zukunftsweisende Entwicklung basiert auf künstlicher Intelligenz, automatischer Kennzeichenerkennung und Echtzeit-Verkehrsmanagement. Das Ziel ist klar: Eine bequemere, schnellere und effizientere Parkmöglichkeit für Autofahrer zu bieten, während die Stadtkongestion verringert und der Verkehrsfluss an stark frequentierten Knotenpunkten optimiert wird.
Warum ist die Einführung eines schrankenlosen Systems wichtig?
Traditionelle Parksysteme verursachen häufig erhebliche Störungen: Es bilden sich Staus an Schranken, Ticketanlagen können Fehlfunktionen haben, Bezahlstationen können überlastet sein und das Ein- oder Ausfahren kann zeitintensiv und frustrierend sein. Das neue digitale System beseitigt all diese Probleme vollständig. Autofahrer müssen weder an der Einfahrt stoppen, ein Ticket ziehen noch mit Bargeld umgehen. Die automatische Erkennung von Kennzeichen, Hintergrunddatenverarbeitung und automatische Gebührenabzüge sorgen zusammen für eine reibungslose und vollkommen papierlose Lösung.
Dubai: Parken der Zukunft ist bereits Gegenwart
In Dubai gehörte die Mall of the Emirates zu den ersten Einkaufszentren, die diese innovative Lösung eingeführt haben. Das System ist seit dem 3. Februar in Betrieb, und ein ähnliches Verfahren wurde in den vorangegangenen Monaten im Deira City Centre implementiert. Die Entwicklung wurde durch einen Fünfjahresvertrag in Zusammenarbeit mit Parkin PJSC und dessen Entwicklungspartner ermöglicht.
Im Mai schloss sich das BurJuman Mall dem System an, wobei kein Ticket mehr für das gebührenpflichtige Parken benötigt wird. Gleichzeitig mit der Einführung des neuen Systems wurden auch die Parkvorschriften angepasst: Neue Zeitlimits, freie Stunden und eine aktualisierte Strafstruktur wurden eingeführt, um die Nutzung für Fahrer noch transparenter und flexibler zu gestalten.
Logistikzentrum profitiert ebenfalls von intelligentem Parken
Der zentrale Obst- und Gemüsemarkt in Al Aweer ist ein weiterer wichtiger Standort, an dem Händler die Vorteile des digitalen Parkens genießen können. Die automatisierte Verwaltung von über 3.000 Parkplätzen (einschließlich 500 für LKWs) reduziert die Staus und beschleunigt die Lieferprozesse. Einfahrten mit Kennzeichenerkennung und Echtzeit-Datenmanagement sind speziell darauf ausgelegt, logistische Herausforderungen zu lösen.
Erweiterung des Systems: Jetzt an 24 Standorten verfügbar
Im April verband der Dienstleister Parkonic 18 weitere Standorte mit dem schrankenlosen Netzwerk, so dass das System insgesamt an 24 Standorten verfügbar ist. Neu hinzugekommene Standorte umfassen mehrere Einzelhandelsgeschäfte von Union Coop (Al Twar, Silicon Oasis, Al Barsha, Al Qouz, Umm Suqeim) sowie andere Gemeinschaftszentren und Wohngebiete wie Cedre Villas, Marina Walk, Azure Residence und West Palm Beach. Auch am Museum of the Future, Global Village (Premium-Zone), Dubai Harbour und rund um mehrere Hotels und Bürogebäude ist das System präsent.
Weitere Standorte, an denen das ticketfreie Parken jetzt aktiv ist: Golden Mile Galleria auf Palm Jumeirah, The Town Mall in Jebel Ali, Dubai Sports City und rund um The Palm Monorail. An diesen Standorten funktionieren ausschließlich digitale, kontaktlose Zahlungsfunktionen, typischerweise über das Salik-System, das den Betrag automatisch vom Konto des Fahrers abbucht.
Abu Dhabi: Parken auf ein neues Niveau heben
Auch die Hauptstadt bleibt bei den Entwicklungen nicht zurück. Q Mobility führte seine Innovation, das „Zero Barrier AI Parking” System, auf der Gitex Global 2025 ein. Intelligente Kameras, Algorithmen zur Kennzeichenerkennung, automatische Zahlungslösungen und Echtzeit-Verkehrsüberwachung arbeiten im System zusammen, um das schnellste und bequemste Parken zu ermöglichen.
Nach den Entwicklungen wurde im Juli angekündigt, dass weitere Einkaufszentren in Abu Dhabi auf das ticketfreie System umstellen würden, dank der Zusammenarbeit von Salik und Parkonic. Die Gebühren werden automatisch vom Salik-Konto abgezogen, Kunden können die Gebühr jedoch auch über die Parkonic-App, die Website oder Bezahlstationen in den jeweiligen Einkaufszentren begleichen.
Am 20. Juni 2025 wurde das System auch in den Nation Towers implementiert, was es zum vierten Standort in Abu Dhabi und zum sechsten national machte, der die schrankenlose Parkplatzlösung annahm.
Vorteile des Systems im Alltag
Einer der wichtigsten Vorteile des digitalen, kontaktlosen Parkens ist die erhebliche Zeitersparnis für Autofahrer. Keine Warteschlangen mehr, keine Barzahlungen, keine Parktickets mehr. Das System funktioniert automatisch und macht das Parken für die Nutzer praktisch unmerklich.
Moderne Systeme erlauben zudem eine Echtzeit-Analyse der Verkehrsdaten, die die Verkehrskontrolle optimieren und die Umweltauswirkungen reduzieren können – weniger Wartezeiten, geringere Abgasemissionen und umweltfreundlichere städtische Abläufe.
Fazit: Anfang einer neuen Ära im Transportwesen der VAE
Dubai und Abu Dhabi zeigen, wie digitale Technologie dem Alltag dienen kann. Schrankelose, ticketfreie Parksysteme verbreiten sich schnell, und das Nutzerfeedback ist eindeutig positiv. Die Lösung ist nicht nur bequemer, sondern auch intelligenter und nachhaltiger und passt gut zur langfristigen technologischen und ökologischen Strategie des Landes. Die Zukunft des Parkens in den VAE ist bereits da – nahtlos, digital und vollständig automatisiert.
(Der Artikel basiert auf geteilten Erfahrungen und Geschichten von Lesern.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


