Schlechte Luftqualität: VAE-Schulen stoppen Outdoor-Aktivitäten

Aussetzung von Outdoor-Schulprogrammen in VAE aufgrund schlechter Luftqualität
Zeiten, in denen Wetterbedingungen oder eine Verschlechterung der Luftqualität eine Abweichung von den regulären Tagesroutinen erfordern, sind in den Schulen der Vereinigten Arabischen Emirate nicht ungewöhnlich. Kürzlich mussten mehrere Schulen in Dubai ihre Outdoor-Programme, einschließlich Sportunterricht, Pausen und anderer Außenaktivitäten, aussetzen, da der Emiratische Luftqualitätsindex (EAQI) anzeigte, dass die Luftverschmutzung in bestimmten Gebieten ungesunde Werte erreicht hatte.
Alarm und schnelle Reaktion
Das Nationale Zentrum für Meteorologie (NCM) sagte für Anfang November staubiges, windiges Wetter und eingeschränkte Sicht voraus, insbesondere in offenen und ungeschützten Gebieten. Diese Bedingungen wirken sich ernsthaft auf die Luftqualität aus, und Schulen mussten sofort Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit der Schüler zu schützen.
Behörden kontaktieren direkt Institutionen und senden Warnungen, wenn sich die Luftqualität erheblich verschlechtert. Die meisten Bildungseinrichtungen setzen automatisch die vorgeschriebenen Maßnahmen um, die mittlerweile Bestandteil der täglichen Sicherheitsprotokolle der Schule geworden sind.
Lokale Unterschiede in Dubais Stadtteilen
Eine Dubaischule zum Beispiel informierte Eltern per E-Mail am 5. November, dass alle Outdoor-Aktivitäten aufgrund der aktuellen Luftqualität, die nicht den Gesundheitsstandards entspricht, nach drinnen verlegt wurden. Diese Entscheidung wurde nicht nur durch offizielle Warnungen unterstützt, sondern auch durch eigene Messungen: Drei nahegelegene Messstationen zeigten unterschiedliche Daten - 92 AQI in The Greens, 172 in The Lakes und 292 in der Nähe von The Springs Souk - und illustrierten, wie variabel die Luftqualität innerhalb einer Stadt sein kann.
Umstrukturierung der Schulroutine im Innenbereich
Schulen reagieren nicht nur auf Ereignisse, sondern arbeiten auch nach vorentwickelten Protokollen. Sportunterricht und außerschulische Programme (ECAs, CCAs) werden nach drinnen verlegt, wo Lehrer mit den Schülern kreative Bewegungsübungen, Koordinationsaufgaben, strategische Spiele oder ruhigere, entwicklungsfördernde Aktivitäten statt der üblichen Workouts durchführen.
Eltern werden durch regelmäßige und schnelle Kommunikation über diese Änderungen informiert. Die meisten Schulen nutzen dafür SMS, E-Mail oder eine spezielle mobile Anwendung, wobei die ersten Benachrichtigungen über die erwartete Luftqualität des Tages und die damit verbundenen Maßnahmen schon ab 7 Uhr morgens ankommen.
Fokus auf Gesundheitsschutz: Besondere Aufmerksamkeit für asthmatische Schüler
Der Schutz der Gesundheit der Schüler umfasst mehr als nur die Verlegung von Aktivitäten nach drinnen. Kinder mit Atemwegserkrankungen, Asthma oder Allergien erhalten besondere Aufmerksamkeit. Das Schulgesundheitspersonal überwacht diese Schüler aufmerksam und sorgt dafür, dass notwendige Medikamente oder Inhalatoren immer griffbereit sind.
Darüber hinaus wird großer Wert auf technische Aspekte gelegt: Türen und Fenster bleiben geschlossen, die Klimaanlagen der Schule - insbesondere Filter - werden überprüft und bei Bedarf gereinigt, um saubere und frische Innenluft zu gewährleisten.
Langfristige Lösungen suchen
Mehrere Bildungsgruppen, darunter solche, die zahlreiche Schulen in den VAE betreiben, arbeiten bereits daran, langfristig nachhaltige, gesundheitsfördernde Lösungen zu finden. Sie planen, Luftfiltersysteme zu verbessern und geschlossene, klimatisierte Erholungsräume zu erweitern, um an Tagen mit schlechter Luftqualität ausreichend Bewegungsoptionen für Schüler zu bieten.
Für Schulen ist dies nicht nur ein logistisches Problem, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den Eltern. Angemessene Information, durchdachte Organisation und gesundheitsbewusste Abläufe sind zu grundlegenden Anforderungen geworden.
Ajmans Beispiel: Ähnliche Protokolle in anderen Emiraten
Ähnlich wie die Maßnahmen in Dubai hat eine internationale Schule in Ajman angekündigt, dass sie über die Aussetzung von Outdoor-Programmen auf Basis der AQI-Werte entscheidet. Sicherheit und Gesundheitsschutz stehen an erster Stelle, um sicherzustellen, dass Indoor-Alternativen keine Kompromisse beim Lernen oder den Erfahrungen bedeuten. Multifunktionale Räume spielen hier eine wichtige Rolle und ermöglichen es Kindern, sich sportlich zu betätigen, an kreativen Programmen teilzunehmen oder sich an Gemeinschaftsaktivitäten zu beteiligen.
Zusammenfassung
Wettervariabilität und Luftverschmutzung stellen für Bildungseinrichtungen in den VAE zunehmende Herausforderungen dar. Das Beispiel der Schulen in Dubai zeigt, dass sie sich schnell an Situationen anpassen und umfassende Protokolle anwenden, die Aspekte des Gesundheitsschutzes berücksichtigen. Sicherheit der Schüler, angemessene Information der Eltern und ununterbrochene Unterstützung für Lernen und Entwicklung bleiben auch unter solchen Bedingungen oberste Priorität. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass Schulen nicht nur als Bildungseinrichtungen, sondern auch als Gemeinschaften fungieren, die für das allgemeine Wohlbefinden von Kindern verantwortlich sind.
(Basierend auf einer Erklärung des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


