Schengen Grenzen Digitale Revolution für VAE Reisende

Das Digitale Einreise-System in Schengen: Auswirkungen auf Reisende aus den VAE
Das Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate hat eine offizielle Warnung bezüglich der bevorstehenden Einführung des neuen Schengen-Einreise-/Ausreisesystems (EES) herausgegeben, welches am 12. Oktober 2025 in Kraft treten wird. Dieses neue System stellt nicht nur eine verwaltungstechnische Änderung dar, sondern eine völlig neue Grenzüberschreitungserfahrung, insbesondere für Staatsangehörige aus Drittländern – also Nicht-EU-Ländern – wie Reisende aus den VAE, die in den Schengen-Raum einreisen.
Das Ziel der Änderung ist klar: verbesserte Sicherheit, Transparenz und die Digitalisierung der Grenzkontrollen. Dies wird das papierbasierte Stempelsystem dauerhaft durch biometrische und elektronische Aufzeichnungen ersetzen. Das Herzstück des neuen Systems besteht darin, dass bei jeder Ein- und Ausreise die Namen der Reisenden, Passdaten, biometrische Merkmale – wie Fingerabdrücke und Gesichtsbilder – sowie die Zeit und der Ort der Ein- und Ausreise automatisch erfasst werden.
Was bedeutet das in der Praxis?
Das neue System gilt für alle Nicht-EU-Staatsangehörigen, die sich maximal 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum aufhalten. Daher werden Bürger der VAE, die aus touristischen oder geschäftlichen Gründen nach Europa reisen, automatisch betroffen sein.
Unter dem bisherigen System wurde bei jeder Ein- und Ausreise ein einfacher Stempel im Pass angebracht. Diese Methode war nicht nur leicht fälschbar, sondern auch schwer zu überprüfen. Das digitale System löst dieses Problem, indem alle Daten zentral gespeichert und elektronisch überprüft werden. Der erste Eintritt beinhaltet eine Datenerfassung, wie das Aufnehmen von Fingerabdrücken und einem Gesichtsfoto – ähnlich der langjährigen Praxis in den USA.
Diese Daten werden für drei Jahre gespeichert und müssen nur dann aktualisiert werden, wenn sich Informationen des Reisenden ändern oder wenn bei der Erfassung ein technischer Fehler auftritt. Das Datenmanagement erfolgt gemäß den EU-Datenschutzbestimmungen, wodurch die Privatsphäre der Reisenden gewährleistet wird.
Wer ist von dem System ausgenommen?
Die neue Regelung gilt nicht für Personen mit Diplomatenpässen, die weiterhin separaten Verfahren unterliegen werden. Traditionelle, weniger invasive Kontrollmethoden werden für sie verfügbar bleiben.
Was sollten Reisende aus den VAE beachten?
Das Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate hat die Bürger der Emirate speziell darauf hingewiesen, dass biometrische Daten bei ihrer ersten Einreise erfasst werden. Daher wird empfohlen, frühzeitig an Grenzübergängen zu erscheinen, da die Anfangsphase des neuen Systems den Einreiseprozess verlangsamen könnte. Mit der schrittweisen Einführung des Systems wird erwartet, dass die Wartezeiten an Schengen-Flughäfen kurzfristig zunehmen könnten, insbesondere an Kontrollpunkten, wo der Prozess noch nicht vollständig automatisiert ist.
Ein positiver Ausgang der Einführung des Systems könnte eine Abnahme der Missbräuche bei Langzeitaufenthalten sein, da jeder Grenzübertritt digital verfolgt werden wird. Es ist auch wichtig zu wissen, dass auf Grundlage des neuen Registers genau berechnet werden kann, wie viele Tage jemand im Gebiet verbracht hat, und wenn die erlaubten 90 Tage überschritten werden, könnte eine automatische Warnung oder ein mögliches Einreiseverbot erfolgen.
Wie wird es das Reiseerlebnis beeinflussen?
Langfristig wird das digitale System einen reibungsloseren Eintritt ermöglichen, insbesondere durch automatisierte Tore und Gesichtserkennungssysteme. Reisende werden Kontrollpunkte schneller passieren, und nach der erstmaligen Datenerfassung werden folgende Einreisen weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Für Bürger der VAE bedeutet dies, dass sie bei häufigen Reisen nicht wiederholt ihre Informationen angeben müssen – das System wird sie automatisch erkennen und ihre Reisen verfolgen. Der Datenschutz wird durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU gewährleisten, eines der strengsten Datenschutzgesetze weltweit.
Warum ist dieses Timing wichtig?
Das Einführungsdatum des Systems, der 12. Oktober, ist besonders bedeutend für die Herbstreisesaison, wenn viele Menschen für die Herbstferien, Feiertage oder Geschäftsevents reisen. Für Einwohner der VAE, die häufig aus touristischen oder Investitionszwecken nach Europa reisen, ist es unerlässlich, sich der Änderungen bewusst zu sein und ihre Reisen entsprechend zu planen.
Zusammenfassung
Das neue Schengen-Einreise/Ausreise-System setzt das bisherige manuelle Stempelsystem auf eine digitale Grundlage, was für Staatsangehörige aus Nicht-EU-Ländern ein umfassenderes Register ermöglicht. Für Reisende aus den VAE stellt diese Änderung neue Herausforderungen, bietet aber auch langfristig Komfortvorteile. Es ist ratsam, sich auf längere Wartezeiten während der ersten Reisen vorzubereiten, aber da das System sich schnell entwickelt und verbreitet, könnten zukünftige Grenzübergänge einfacher und sicherer werden.
Für Dubai und die gesamte reisende Öffentlichkeit der VAE stellt das neue System einen Wandel in den europäischen Einreisebestimmungen dar – einen, der das Engagement für Sicherheit, Effizienz und technologischen Fortschritt unterstreicht.
(Quelle des Artikels: Erklärung des Außenministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate (MoFA).)
img_alt: Schengen-Schild und Europakarte.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.