Salik steigert Einnahmen mit neuen Mautstationen

Dubais Mautbetreiber, Salik, erzielte herausragende Ergebnisse im ersten Halbjahr 2025, nachdem zwei neue Mautstationen im November 2024 installiert und dynamische Preisgestaltung Ende Januar 2025 eingeführt wurden. In den ersten sechs Monaten des Jahres stieg der Gesamtumsatz des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um fast 40%.
Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum
Der Gesamtumsatz von Salik erreichte im ersten Halbjahr 2025 1,527 Milliarden Dirham, was einem Anstieg von 39,5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg noch dynamischer um 41,5% auf 770,9 Millionen Dirham. EBITDA, ein wichtiger Indikator für die operative Effizienz des Unternehmens, stieg um 44,2% auf 1,065 Milliarden Dirham, mit einer EBITDA-Marge von 69,7%.
Mautpassagen und Verkehr
Die Gesamtzahl der Passagen durch die Salik-Mautstationen, einschließlich ermäßigter Mautgebühren, erreichte 424,2 Millionen, was einem jährlichen Wachstum von 39,6% entspricht. Die Mautpassagen im zweiten Quartal beliefen sich auf insgesamt 160,4 Millionen, 1,6% mehr als im ersten Quartal.
Besonders signifikantes Wachstum war bei Passagen zu Spitzenzeiten (6 Dirham) zu verzeichnen, die insgesamt 57,7 Millionen betrugen, ein Anstieg von 46,7% gegenüber dem Vorquartal. Darüber hinaus gab es ein Wachstum bei Mitternachtspassagen, wenn Mautgebühren wegfallen, mit 16,4 Millionen Passagen, was eine Expansion von 46,8% bedeutet.
Der Umsatz aus Mautzahlungen wuchs jährlich um 42,3% auf 1,357 Milliarden Dirham, während er im zweiten Quartal auf 691,3 Millionen Dirham stieg, was einem Anstieg von 49,4% entspricht.
Strafen und Tag-Aktivierungen
Einnahmen aus Verstößen stiegen um 15,7% auf 134,3 Millionen Dirham. Im zweiten Quartal belief sich dieser Betrag auf 65,9 Millionen Dirham. Die Gesamtzahl der Verstöße erreichte 808.500, ein Anstieg von 20,3%, macht aber dennoch nur 0,4% des Gesamtverkehrs aus.
Der Umsatz aus Salik-Tag-Aktivierungen stieg im Jahresvergleich um 16,2% auf 22,9 Millionen Dirham. Im zweiten Quartal betrug dieser Betrag 11,5 Millionen Dirham, was 1,5% des Gesamtumsatzes ausmacht.
Dividenden und Zukunftsaussichten
Basierend auf den Finanzergebnissen schlug das Salik-Verwaltungsrat eine Dividendenzahlung von 770,9 Millionen Dirham für das erste Halbjahr vor, was 10,278 Fils pro Aktie entspricht und 100% des gesamten Halbjahresgewinns darstellt.
Das Unternehmen hat seine Jahresprognose revidiert und erwartet nun für 2025 ein vollständiges Umsatzwachstum von 34-36% im Vergleich zu den zuvor erwarteten 28-29%. Die EBITDA-Marge wird voraussichtlich zwischen 68,5% und 69,5% liegen.
Was treibt das Wachstum?
Dubais wirtschaftliche Dynamik bleibt stark: Die fortgesetzte Expansion des Tourismus, des Immobilienmarktes und der Infrastrukturentwicklung begünstigen den Straßenverkehr und folglich die Leistung von Salik.
In den ersten fünf Monaten des Jahres wuchs der Tourismus um 7%, während die Hotelauslastung von 81% im letzten Jahr auf 83% stieg. Diese Zahlen zeigen, dass sowohl das Bevölkerungswachstum als auch der Tourismusverkehr erheblich zum Anstieg der Mauteinnahmen beitragen.
Zusammenfassung
Salik erzielte im ersten Halbjahr 2025 herausragende finanzielle und operative Ergebnisse. Die Einführung neuer Mautstationen und die variable Preisgestaltung boten nicht nur ein kurzfristiges Umsatzwachstum, sondern stärkten auch die Position des Unternehmens in Dubais Verkehrsinfrastruktur langfristig. Mit einem starken wirtschaftlichen Hintergrund, steigenden Mobilitätsanforderungen und der Digitalisierung ist Salik auf einem stabilen Wachstumspfad.
(Auf Grundlage des Berichts von Salik.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.