Rekordbeschlagnahme illegaler Waren in den VAE

Rekordbeschlagnahme von illegalen Verbrauchsgütern im ersten Halbjahr 2025
Die Bundessteuerbehörde (FTA) der Vereinigten Arabischen Emirate beschlagnahmte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 mehr als 17,6 Millionen Stück Verbrauchsgüter, die nicht den Steuerbestimmungen entsprachen. Bei Inspektionen wurden erhebliche Mengen an Tabakprodukten, Erfrischungsgetränken, Energydrinks und zuckerhaltigen Getränken konfisziert, die nicht den Standards entsprachen.
Rekordinspektionen und Bußgelder
Zwischen Januar und Juni wurden 85.500 Vor-Ort-Inspektionen durchgeführt, was einem Anstieg von 110,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Durch die ergriffenen Maßnahmen wurden Steuer- und Bußgeldeinnahmen in Höhe von 357,22 Millionen Dirham erzielt, verglichen mit den 191,75 Millionen Dirham im Jahr 2024, was ein Wachstum von 86,29 % bedeutet.
Illegale Tabakprodukte
Unter den beschlagnahmten Waren stachen 11,52 Millionen Packungen Tabakprodukte ohne digitales Steuerzeichen hervor, die nicht im elektronischen System der FTA erfasst waren. Dies ist mehr als das Doppelte der 5,52 Millionen Packungen, die im ersten Halbjahr 2024 konfisziert wurden. Das Digitale Steuerzeichen-System wurde 2019 eingeführt, sodass jede Packung vom Zeitpunkt der Produktion oder des Imports bis zum Verkauf nachverfolgt werden kann, um die Steuerzahlung sicherzustellen und Schmuggel sowie Fälschungen zu reduzieren.
Beschlagnahme von Getränken
Die Inspektoren konfiszierten auch 6,1 Millionen Flaschen und Dosen nicht konformer Getränkewaren, mehr als das Dreieinhalbfache der 1,74 Millionen, die im ersten Halbjahr 2024 beschlagnahmt wurden. Laut dem Verbrauchsteuergesetz der VAE werden kohlensäurehaltige Getränke, Energydrinks und zuckerhaltige Getränke besteuert, um den Konsum zu reduzieren. Ab 2026 wird die Besteuerung auf der Grundlage des Zuckergehalts die bisherige Pauschalsteuer ersetzen.
Technologische Unterstützung bei Inspektionen
Die FTA nutzt fortschrittliche digitale Tracking-Systeme, die die Erkennung und Entfernung illegaler Waren vom Markt effizienter machen. Die Behörde betonte, dass die landesweiten Inspektionen fortgesetzt werden, um Verbraucher zu schützen und den Unternehmen die Einhaltung der Vorschriften zu garantieren.
Dieses Ergebnis zeigt deutlich, dass die Behörden der VAE verstärkt auf den Schutz der Verbrauchsteuereinnahmen und die Sauberkeit des Marktes setzen, während moderne Technologie eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung von Verstößen spielt.
(Quelle des Artikels: Bekanntgabe der Bundessteuerbehörde (FTA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.