Reiseverbot prüfen: Schuldenfreiheit in den VAE

Was passiert, wenn ein Kunde seine Kreditkartenschulden nicht begleicht? Können sie trotz laufender Gerichtsverfahren noch reisen?
Wenn Kreditkartenschulden in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) nicht beglichen werden, kann dies zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen, die möglicherweise in einem Reiseverbot enden. Diese Situation kann besonders beunruhigend für diejenigen sein, die dringend das Land verlassen möchten, aber unsicher sind, ob laufende Verfahren gegen sie vorliegen. Dieser Artikel erläutert, wie Sie ein Reiseverbot überprüfen können und welche Schritte notwendig sind, um rechtliche Folgen zu minimieren.
Wann gilt eine Kreditkartenschuld als unbezahlt?
Gemäß Artikel 4 des persönlichen Darlehensvertrags, genehmigt von der Zentralbank der VAE, gilt eine Schuld als unbezahlt, wenn der Kunde es versäumt, drei aufeinanderfolgende Monate oder sechs nicht aufeinanderfolgende Monate Raten zu zahlen. Das bedeutet, dass das Kreditinstitut berechtigt ist:
Alle ausstehenden Raten, Zinsen und andere Gebühren sofort fällig zu stellen.
Anspruchsdurchsetzung ohne Vorankündigung oder Gerichtsbeschluss zu initiieren.
Wie wird ein Reiseverbot erlassen?
Kreditinstitute können rechtliche Schritte gegen einen Kunden einleiten, wenn seine Schuld 10.000 Dirham überschreitet. Die folgenden Maßnahmen können ergriffen werden:
1. Gerichtsantrag: Der Gläubiger kann einen Antrag beim Gericht einreichen, der einen Nachweis über die Schuld enthält.
2. Reiseverbot: Das Gericht kann ein Reiseverbot anordnen, das dem Schuldner verbietet, das Land zu verlassen, bis die Schuld beglichen ist.
3. Finanzgarantie: Das Gericht kann vom Gläubiger verlangen, eine Garantie zu stellen, um mögliche Schäden abzudecken, falls das Verbot sich später als unbegründet erweist.
Wann kann das Reiseverbot aufgehoben werden?
Das Verbot kann auf verschiedene Weise nach dem Recht der VAE aufgehoben werden:
Zahlung der Schuld: Wenn der Kunde die Schuld vollständig begleicht, wird das Verbot aufgehoben.
Zustimmung des Gläubigers: Wenn der Gläubiger schriftlich zustimmt, das Verbot aufzuheben.
Stellung einer Bankgarantie: Der Kunde kann eine Bankgarantie oder finanzielle Sicherheit beim Gericht hinterlegen.
Einstellung der Gerichtsverfahren: Wenn der Gläubiger innerhalb von 8 Tagen keine Klage einreicht oder die Vollstreckung innerhalb von 30 Tagen nicht beginnt, wird das Verbot automatisch aufgehoben.
Drei Jahre Inaktivität: Wenn drei Jahre lang keine Durchsetzungsmaßnahmen ergriffen wurden, wird das Verbot aufgehoben.
Illegaler Aufenthalt im Land: Wenn die Person illegal in den VAE ist und ausgewiesen wird, kann auch das Verbot aufgehoben werden.
Wie überprüft man ein Reiseverbot?
Bei Unsicherheit über den eigenen laufenden Rechtsstatus stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Dubai Police Smart App: Diese App ermöglicht es Personen, online zu überprüfen, ob Reiseverbote gegen sie erlassen wurden.
2. Besuch einer örtlichen Polizeistation: Man kann sich persönlich bei einer örtlichen Polizeistation erkundigen.
3. Online-Plattform der Dubai-Gerichte: Über die Website der Dubai-Gerichte können Personen nach laufenden rechtlichen Verfahren suchen.
4. Einen Anwalt beauftragen: Bei Zweifel kann man einen Anwalt beauftragen, um die erforderlichen Informationen zu erhalten.
Was passiert, wenn jemand versucht, das Land mit einem Reiseverbot zu verlassen?
An Flughäfen der VAE lösen Grenzkontrollsysteme sofort einen Alarm aus, wenn jemand mit einem Reiseverbot versucht, das Land zu verlassen. In solchen Fällen wird der Reisende in Gewahrsam genommen, und die zuständigen Behörden werden weitere Maßnahmen ergreifen. Um solche Situationen zu vermeiden, wird stets empfohlen, den eigenen Rechtsstatus im Voraus zu überprüfen.
Zusammenfassung
Die VAE-Regulierungen kontrollieren streng die Handhabung von Kreditkartenschulden und können Reiseverbote gegen Schuldner verhängen. Der beste Weg, um solche Situationen zu vermeiden, ist, pünktlich zu zahlen und finanzielle Verpflichtungen im Auge zu behalten. Wenn Unsicherheiten über den Rechtsstatus bestehen, können Online-Plattformen und polizeiliche Informationspunkte schnelle und einfache Bestätigungen über etwaige Reiseverbote liefern.
(Quelle: Ankündigung der Zentralbank der VAE.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.