Ramadan: Karrierechancen und Arbeitsmarktdynamik

Ramadan ist traditionell eine Zeit der spirituellen Erneuerung und des familiären Zusammenseins, aber in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gewinnt ein weiterer Aspekt zunehmend an Bedeutung: die Dynamik des Arbeitsmarktes. Entgegen dem Klischee, dass der Rekrutierungsprozess während des Ramadans langsamer wird, zeigt sich in vielen Sektoren in den VAE ein anderer Trend. Ramadan ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für alle, die im Arbeitsmarkt aktiv sind.
Ramadan als Karriereaufbau-Periode
Eine kürzlich von Bayt.com durchgeführte Umfrage ergab, dass 79,1% der Berufstätigen im Nahen Osten und in Nordafrika (MENA) sich während des Ramadans auf die Jobsuche und die berufliche Entwicklung konzentrieren. Diese Daten widerlegen den Mythos, dass die Aktivität auf dem Arbeitsmarkt während des Ramadans abnimmt. Stattdessen verzeichnen Sektoren wie Konsumgüter (FMCG), die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Logistik, E-Commerce und Gesundheitswesen ein Wachstum in ihren Rekrutierungsprozessen, da sich Unternehmen auf die erwartete Steigerung der Verbrauchernachfrage während des festlichen Zeitraums vorbereiten.
Ein Vertreter von Bayt.com betonte, dass Ramadan für Arbeitssuchende eine doppel-naturierte Zeit ist: sowohl herausfordernd als auch voller Möglichkeiten. „Ja, es kann sein, dass sich die Dinge etwas verlangsamen, aber Unternehmen suchen weiterhin aktiv nach Talenten. Geduld und Ausdauer sind der Schlüssel. Eine persönliche Verbindung in dieser Zeit kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen“, sagte er.
Die Dynamik der Rekrutierung während des Ramadans
Experten schlagen vor, dass sich die Rekrutierungsprozesse während des Ramadans oft beschleunigen, da viele Unternehmen die Einstellung vor Eid al-Fitr abschließen möchten. Dies gilt besonders für Bereiche wie Kundenservice, Lieferkettenmanagement und temporäre Jobs. Laut der Umfrage glauben 69% der Fachleute, dass die Einstellungsaktivität während des Ramadans tatsächlich zunimmt. Zudem nutzen viele Unternehmen diese Zeit, um Einstellungsstrategien für Projekte nach dem Ramadan zu entwickeln, was sie zu einer strategischen Periode für Arbeitgeber und Arbeitssuchende macht.
Netzwerkgelegenheiten bei Iftar und Suhoor
Auch die Netzwerkgelegenheiten während des Ramadans sollten nicht übersehen werden. Experten sagen, dass geschäftliche Veranstaltungen, die während des Iftar (der Mahlzeit zum Brechen des täglichen Fastens) und Suhoor (der Vorfrühstücksmahlzeit) organisiert werden, hervorragende Möglichkeiten für Networking bieten. Diese informellen Treffen ermöglichen es Fachleuten, mit Branchenführern in Kontakt zu treten.
„Iftar- und Suhoor-Veranstaltungen sind hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Die Menschen sind entspannter und aufgeschlossener für Gespräche. Eine einfache Vorstellung bei der richtigen Veranstaltung kann zu unerwarteten Karrierechancen führen“, sagte ein Experte.
Vor-Eid-Eile vs. Nach-Eid-Verzögerungen
Die Rekrutierungstrends während des Ramadans können unterschiedlich sein. Einige Unternehmen beeilen sich, Positionen vor Eid zu besetzen, während andere sich entscheiden, nach dem Fest einzustellen. „Die Dringlichkeit hängt von der Situation ab. Wenn wir die richtige Person zur richtigen Zeit erreichen, kann Dringlichkeit zu schnelleren Entscheidungen führen. Wir haben schnelle Besetzungen erlebt, weil Unternehmen ihre Einstellungen vor der Feiertagspause abschließen wollten“, erklärte ein Experte.
Die Bedeutung der Nachverfolgung
Aufgrund verkürzter Arbeitszeiten müssen Arbeitssuchende strategisch an Nachverfolgungen herangehen. „Folgen Sie dem Einstellungsmanager professionell, aber übertreiben Sie es nicht. Einstellungsmanager balancieren oft mehrere Aufgaben, daher ist ein gut getimtes, höflich formuliertes Check-in effektiver als übermäßiges Nachfassen“, riet ein Experte.
Verlangsamen Sie Ihre Jobsuche nicht!
Für diejenigen, die unsicher sind, ob sie sich während des Ramadans um Jobs bewerben sollen, haben Experten eine klare Botschaft: Verlangsamen Sie Ihre Jobsuche nicht! Die Rekrutierung geht weiter, und der Ramadan bietet Arbeitssuchenden die Möglichkeit, sich einen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu verschaffen.
Insgesamt ist der Ramadan in den VAE nicht nur eine spirituelle Periode, sondern auch eine dynamische und strategische Zeit auf dem Arbeitsmarkt. Für Arbeitssuchende bietet diese Periode Möglichkeiten zum Karriereaufbau, zum Ausbau von Netzwerken und zum Ergreifen neuer Chancen. Wenn Sie also Ihre Karriere vorantreiben möchten, verpassen Sie nicht die Chancen, die während des Ramadans verfügbar sind!
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.