Petrofac-Entlassungen: Unsichere Zeiten für Ex-Mitarbeiter

Ungewisse Zukunft für ehemalige Petrofac-Mitarbeiter: 19 Tage Gehalt erhalten, endgültige Abrechnung unklar
Viele Mitarbeiter des in den VAE ansässigen Unternehmens Petrofac wurden am 19. November entlassen. Obwohl sie nun eine Teilzahlung für 19 Tage im November erhalten haben, bleiben Fragen zur endgültigen Abrechnung unbeantwortet. Die betroffenen Mitarbeiter leben in erheblicher Unsicherheit und stehen rechtlichen, finanziellen und persönlichen Konsequenzen gegenüber, während sie auf die nächsten Schritte des Unternehmens warten.
Nur Teilzahlung geleistet
Den Mitarbeitern wurde zuvor mitgeteilt, dass der 19. November ihr letzter Arbeitstag sein würde. Dementsprechend wurden sie für diese 19 Tage bezahlt. Dieser Teilbetrag verschaffte einigen vorübergehende Erleichterung, doch ihr Gehalt für eine dreimonatige Kündigungsfrist, auf die sie nach ihrem Verständnis gemäß den Arbeitsvorschriften der VAE Anspruch haben, steht weiterhin in Frage. Die meisten empfinden die derzeitige Zahlung als unzureichend und nicht dem vollen Ausgleich entsprechend, den sie verdienen.
Worauf haben sie Anspruch?
Laut den Mitarbeitern sollte das Unternehmen im Falle einer Kündigung eine dreimonatige Kündigungsfrist zahlen, genauso wie wenn sie selbst gekündigt hätten. Diese dreimonatige Frist ist besonders wichtig für langjährige Bewohner in den VAE, die regelmäßige Ausgaben wie Miete, Schulgebühren, Kredite und andere Haushaltskosten haben.
Mehrere ehemalige Mitarbeiter erklärten, dass die aktuelle Situation ein erhöhtes Stressniveau für ihre Familien verursacht hat. Die Unsicherheit darüber, ob die verbleibenden zwei Monate und 11 Tage Gehalt eintreffen werden, macht eine finanzielle Planung unmöglich.
Versprechen der endgültigen Abrechnung
Das Unternehmen informierte die Betroffenen darüber, dass innerhalb von 14 Tagen eine vollständige Abrechnung – einschließlich Umwandlung von Urlaub, nicht rückzahlbaren Leistungen, etwaige Abfindungen, Flugkosten und alle anderen Verpflichtungen – erfolgen wird. Ihnen wurde bis zum 3. Dezember ein offizielles Abrechnungsdokument zugesagt.
Die entlassenen Mitarbeiter betonen jedoch, dass sie nur spekulieren können, solange sie keine offizielle Erklärung oder vertragsbasierte Abrechnung sehen. Ohne klare schriftliche Kommunikation können sie weder für die kommenden Monate planen noch ihre Ausgaben während der Übergangszeit decken.
Mitarbeiter bitten um Geduld, rechtliche Schritte könnten in Betracht gezogen werden
Während viele immer noch hoffen, dass Petrofac alle Verpflichtungen erfüllt, suchen einige bereits rechtlichen Rat. Die Arbeitsgesetze der VAE sind bei Kündigungen und Abrechnungen recht streng. Langjährige Mitarbeiter glauben, dass die Zahlung für die dreimonatige Kündigungsfrist nicht nur eine ethische, sondern auch eine rechtliche Verpflichtung ist.
Viele haben jahrelang in dem Land gelebt, ihre Kinder besuchen örtliche Schulen, sie wohnen in gemieteten Häusern und haben verschiedene finanzielle Verpflichtungen wie Autokredite oder Krankenversicherungsabonnements. In einer solchen Situation ist ein Teilsalär keine echte Hilfe, sondern nur eine vorübergehende Erleichterung.
Stilles Warten – Kommunikationslücken
Die Mitarbeiter sagen, das größte Problem sei der Mangel an Kommunikation. Die zentralen Telefonleitungen des Unternehmens sind nicht erreichbar, und es wurde bisher keine offizielle Erklärung abgegeben. Mehrere ehemalige Mitarbeiter haben versucht, das Unternehmen zu kontaktieren, aber sie blieben ohne Antworten.
Dies verstärkt nur die Unsicherheit und Besorgnis. Die Menschen vermissen nicht nur die ausstehenden Summen, sondern auch die grundlegende faire Behandlung, die während einer Umstrukturierung oder Entlassung erwartet wird.
Situation von Petrofac
Petrofac hat in letzter Zeit mehrfach Schlagzeilen gemacht. Das Unternehmen sah sich mehreren strukturellen und finanziellen Herausforderungen gegenüber, die zu Umstrukturierungen und Entlassungen führten. Dieser Fall ist besonders heikel, da es nicht nur um die Rationalität hinter Geschäftsentscheidungen geht, sondern auch um die Lebensgrundlagen Tausender von Menschen.
Die Mitarbeiter bestreiten nicht das Recht des Unternehmens, Umstrukturierungen vorzunehmen oder Kosten zu senken, aber sie erwarten die Einhaltung der für sie geltenden Gesetze und vertraglichen Vereinbarungen.
Was könnte in den kommenden Tagen passieren?
Wenn die bis zum 3. Dezember versprochene endgültige Abrechnung in der Tat detailliert und zufriedenstellend ist, könnte dies die Schwere der Situation lindern. Die meisten Mitarbeiter hoffen, dass das Unternehmen wenigstens rückwirkend die ausstehenden Verpflichtungen begleicht und die Arbeitsverhältnisse trotz der Verzögerungen fair abschließt.
Sollten jedoch Zahlungen nicht erfolgen oder nicht den Vorschriften entsprechen, ist es wahrscheinlich, dass einige Mitarbeiter rechtliche Schritte einleiten werden – insbesondere diejenigen, die lange im Unternehmen sind und Anspruch auf erhebliche Abfindungen oder angesammelte Urlaubsumwandlungen haben.
Zusammenfassung
Die Situation der ehemaligen Petrofac-Mitarbeiter zeigt, wie eng finanzielle und menschliche Faktoren während einer Unternehmensumstrukturierung verbunden sind. Die Zahlung für 19 Tage brachte den Mitarbeitern nur vorübergehende Erleichterung, während das Fehlen einer endgültigen Abrechnung eine erhebliche finanzielle und psychische Belastung darstellt. Die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, wie das Unternehmen die Situation handhabt und wie sehr es die Arbeitsvorschriften der VAE respektiert.
(Quelle des Artikels basierend auf den Petrofac-Entlassungen.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


