Neuer Tunnel: Schnellere Fahrt auf Umm Suqeim

Neuer Tunnel in Dubai: Schnellere Reisen auf der Umm Suqeim Straße
Ein Fortschritt in Dubais Verkehrsinfrastruktur
Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Dubai hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Ein offiziell eröffneter, 800 Meter langer Tunnel auf der Umm Suqeim Straße, der den Verkehr auf vier Spuren in jede Richtung ermöglicht. Der Zweck dieser Investition ist klar: Die Fahrzeit zwischen der Al Khail Road und der Sheikh Mohammed bin Zayed Road soll erheblich verkürzt werden, während die Verbindung zwischen den west-östlichen und den nord-südlichen Achsen Dubais verbessert werden soll.
Eine Schlüsseltransportachse
Der Tunnel wurde als Teil des Umm Suqeim Street Development Project realisiert, das sich von der Sheikh Mohammed bin Zayed Road bis zur Al Khail Road erstreckt. Die Kapazität der Route wurde nun auf 16.000 Fahrzeuge pro Stunde erhöht, was zu einer Verbesserung der Durchfahrtszeit um mehr als 60 Prozent führt. Früher dauerte es fast 10 Minuten, um zwischen den genannten Hauptstraßen zu reisen, aber jetzt wurde die Zeit auf weniger als 4 Minuten reduziert.
Über eine Million Anwohner profitieren von der Entwicklung
Die Auswirkungen der Entwicklung sind nicht nur in Zahlen fassbar, sondern auch direkt in Gemeinschaften wie Al Barsha South 1, 2 und 3, Dubai Hills, Arjan und dem Dubai Science Park spürbar. Diese Gebiete sind jetzt effizienter mit Dubais Hauptverkehrsnetz verbunden, einschließlich der Sheikh Zayed Road, Al Khail Road, Sheikh Mohammed bin Zayed Road und der Emirates Road.
Intelligente Technologien bei der Ausführung
Moderne Technologien spielten eine Schlüsselrolle bei der Ausführung des Projekts. Drohnen und künstliche Intelligenz wurden während der Arbeiten eingesetzt, um Daten in Echtzeit zu sammeln und zu analysieren, was eine schnellere und genauere Entscheidungsfindung ermöglichte und die benötigte Zeit für Feldmessungen um 60 Prozent verringerte. Zudem überwachte eine kontinuierliche Zeitrafferfotografie den Baufortschritt und erhöhte die Beobachtungseffizienz um 40 Prozent.
Vorherige Phasen des Projekts
Diese jüngste Entwicklung ist nicht ohne Präzedenzfälle. Die erste Phase des Projekts begann im Jahr 2013 und betraf den Abschnitt zwischen der Sheikh Zayed Road und der Al Khail Road. Zu dieser Zeit wurden zwei Brücken mit drei Spuren in jede Richtung gebaut, zusammen mit mehreren Verkehrssteuerungskreuzungen und drei Fußgängerbrücken, um ein sicheres Überqueren zwischen Al Quoz und Al Barsha zu gewährleisten.
Im Jahr 2020 wurde eine weitere 500 Meter lange Brücke am Eingang der Umm Suqeim Straße und Dubai Hills fertiggestellt, die ebenfalls vier Fahrspuren in jede Richtung ermöglicht und wie der neue Tunnel 16.000 Fahrzeuge pro Stunde bewältigen kann. Diese Entwicklung diente hauptsächlich dazu, die Infrastrukturbelastung rund um die Dubai Hills Mall zu verringern.
Teil einer langfristigen Vision
Der Umm Suqeim–Al Qudra Verkehrskorridor erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 16 km von der Jumeirah Street bis zur Emirates Road. Diese Achse spielt eine Schlüsselrolle bei der besseren Verbindung der östlichen und westlichen Teile Dubais mit den nord-südlichen Hauptstraßen. Solche Entwicklungen tragen dazu bei, den städtischen Verkehr nicht nur schneller, sondern auch berechenbarer und nachhaltiger zu machen.
Zusammenfassung
Dubais neuer Tunnel erleichtert den Verkehrsfluss und symbolisiert das Bestreben der Stadt, ihren Bewohnern und Besuchern eine intelligente, zukunftsorientierte und lebenswerte Infrastruktur zu bieten. Im zukünftigen Dubai entwickelt sich nicht nur das Stadtbild, sondern auch der Verkehr weiter – und dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
(Die Quelle des Artikels ist eine Erklärung von Dubais Straßen- und Verkehrsbehörde (RTA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.