Neue Zulassungsregeln in den VAE: Chancen & Wandel
Neue Zulassungsregeln in den VAE: Auswirkungen der EmSAT-Entfernung auf Studierende
Das Bildungssystem in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfährt eine bedeutende Transformation nach der Ankündigung Anfang November über die Abschaffung des EmSAT (Emirates Standardized Test) Aufnahmeprüfungen. Diese Entscheidung eröffnet neue Richtungen und Möglichkeiten für Studierende, während neue Kriterien für den Zulassungsprozess zu Hochschulen eingeführt werden.
Was ist EmSAT und warum wurde es abgeschafft?
Der EmSAT war ein standardisierter Test, der in den VAE während der Hochschulzulassungsprozesse verwendet wurde. Diese Prüfung bewertete allgemeine Fähigkeiten und Fachkenntnisse. Das Ministerium für Bildung und Wissenschaftliche Forschung entschied jedoch, die Zulassungsprozesse flexibler und persönlicher zu gestalten und Einrichtungen zu ermöglichen, ihre eigenen Zulassungsregeln und Mindestanforderungen festzulegen.
Was ändert sich unter den neuen Regeln?
Nach der Abschaffung des EmSAT haben Universitäten freie Hand bei der Entwicklung eigener Zulassungskriterien, aber das Ministerium hat die Prinzipien zur Bewertung der Schülerleistungen festgelegt. Eines der wichtigsten Elemente der neuen Regeln ist, dass die Fachnoten der Schüler – insbesondere die, die mit ihrem zukünftigen Studiengang in Verbindung stehen – bedeutender werden als der allgemeine akademische Durchschnitt.
Das bedeutet zum Beispiel, dass für einen Studenten, der eine Karriere im Ingenieurwesen anstrebt, Noten in Mathematik und Naturwissenschaften eine entscheidende Rolle im Zulassungsprozess spielen werden, während für einen Studenten, der sich auf eine Karriere in der Kunst vorbereitet, Ergebnisse in verwandten Fächern besonders wichtig sein werden.
Neues Bewertungssystem an Universitäten
Das Ministerium betonte, dass Universitäten klare und messbare Kriterien für die Bewertung der Schülerleistungen anwenden müssen. Ziel der neuen Regelung ist es:
1. Hochwertigere Bildung zu bieten: Universitäten sind verpflichtet, Programme zu starten, die tiefgreifendes Wissen in den gewählten Bereichen der Studenten fördern.
2. Bessere Ergebnisse unter den Absolventen zu erzielen: Um die Bildungsqualität zu verbessern, müssen Universitäten bestimmte Anforderungen an die Absolventenergebnisse erfüllen.
3. Ein flexibles Aufnahmesystem anbieten: Universitäten haben die Möglichkeit, die Aufnahme basierend auf den vielfältigen Fähigkeiten und Stärken der Schüler zu entscheiden.
Wie wirkt sich das auf die Schüler aus?
1. Mehr Fokus auf relevante Fächer: Schüler müssen mehr Aufmerksamkeit auf Fächer legen, die für ihre zukünftige Karriere wichtig sind.
2. Weniger Stress über den allgemeinen Durchschnitt: Anstatt des allgemeinen Durchschnitts werden die Ergebnisse der relevanten Fächer im Vordergrund stehen.
3. Personalisierter Zulassungsprozess: Universitäten können die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Schüler besser berücksichtigen.
Langfristige Auswirkungen auf das Bildungssystem
Das neue System bringt bedeutende Veränderungen nicht nur für Schüler, sondern auch für Bildungseinrichtungen mit sich. Universitäten müssen nun mehr Verantwortung dafür übernehmen, die Bildungsstandards der Schüler aufrechtzuerhalten und den Erfolg der Absolventen sicherzustellen. Dieser Schritt wird voraussichtlich auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bildungseinrichtungen in den VAE erhöhen.
Was können Schüler tun?
1. Fokus auf Schlüsselthemen: In dem neuen System werden Noten in relevanten Fächern außerordentlich wichtig sein.
2. Beratung für die gewählte Studienrichtung suchen: Bei der Berufswahl lohnt es sich, Expertenberatung in Anspruch zu nehmen, um sich auf die entsprechenden Fächer zu konzentrieren.
3. Informieren über die Zulassungsvoraussetzungen der Universitäten: Verschiedene Universitäten können unterschiedliche Zulassungsregeln haben, sodass es wichtig ist, dass sich Schüler darüber im Klaren sind.
Die Entfernung des EmSAT und die Einführung neuer Zulassungsregeln stellen eine Veränderung dar, die das Bildungssystem in den VAE flexibler und zielgerichteter macht. Es bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Stärken auszubauen, um Erfolge zu erzielen, während es den Hochschulen ermöglicht, ihre Qualität und ihr Ansehen weiter zu steigern.