Neue Wellness-Trends im Ramadan entfalten Energie

Ramadan in den VAE: Kältetherapie und Rotlichttherapie zur Steigerung der Energie
Ramadan ist nicht nur eine Zeit der spirituellen Erneuerung, sondern stellt für viele auch körperliche Herausforderungen dar. Fastende kämpfen oft mit niedrigem Energielevel und Dehydration, was viele dazu veranlasst, Wellness-Lösungen zu suchen, die helfen, die Gesundheit und Vitalität während des Monats aufrechtzuerhalten. In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) beobachten wir neue Trends wie Kältetherapie und Rotlichttherapie (RLT), die bei Fastenden immer beliebter werden.
Die Auswirkungen des Fastens auf Energielevel und Hydration
Während des Fastens durchläuft der menschliche Körper zahlreiche Veränderungen. Der Mangel an Nahrung und Getränken kann das Energielevel, die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen. Während des Ramadan suchen mehr Menschen nach Behandlungen, die helfen, die körperliche Gesundheit zu erhalten. "Fasten kann in Bezug auf Energielevel und Hydration Herausforderungen mit sich bringen, daher priorisieren viele Wellness-Lösungen, die ihren Körper während des Monats unterstützen."
Kältetherapie und Kontrasttherapie
Einer der neuesten Trends ist die Kontrasttherapie, bei der der Körper abwechselnd heißen und kalten Temperaturen ausgesetzt wird. Diese Methode hilft nicht nur, das Energielevel zu steigern, sondern verbessert auch das allgemeine Wohlbefinden. Ein Wellness-Experte und Unternehmer, der in den VAE lebt, entschied sich für diese Praxis während des Fastens. "Nach zwei Runden mit 15-minütigen Saunagängen gefolgt von 3 Minuten Kältetherapie fühlte ich mich unglaublich erfrischt und fokussiert. Erstaunlicherweise hatte ich auch keinen besonderen Durst. Ich kann diese Methode Fastenden definitiv empfehlen, da sie eine wahrhaft energieauffrischende Wirkung hat", teilten sie mit.
Hydration und spezielle Nahrungsergänzungsmittel
Hydration und die Verwendung geeigneter Nahrungsergänzungsmittel sind während des Ramadan von entscheidender Bedeutung. "Hydrationstherapien, Infusionen mit essentiellen Vitaminen sowie Lymphmassagen und Kryotherapie sind besonders beliebt. Diese Behandlungen helfen, Müdigkeit zu bekämpfen, die Hydration aufrechtzuerhalten und die Genesung des Körpers nach langen Fastenstunden zu unterstützen."
Laut dem Leiter der Cosmesurge Integrative Wellness Clinic ist die Verwendung spezieller Nahrungsergänzungsmittel für Fastende unerlässlich. "Das Fasten stellt für den Körper eine zusätzliche Belastung dar, daher ist es wichtig, die Flüssigkeiten und Nährstoffe angemessen nachzufüllen. Der Konsum von Elektrolytgetränken 1,5 Stunden nach dem Iftar kann helfen, die Hydration wiederherzustellen und Müdigkeit vorzubeugen. Zusätzlich kann die Unterstützung der Leberfunktion mit Glutathion die Entgiftung verbessern, was während des Ramadans besonders wichtig ist. Magnesium ist auch wichtig für die Muskelregeneration, Entspannung und Schlafqualität."
Rotlichttherapie (RLT)
Rotlichttherapie (RLT) ist eine weitere beliebte Lösung, die während des Ramadan von mehr Menschen gewählt wird. Laut dem Mitbegründer von Bon Charge bietet diese Therapie zahlreiche Vorteile für Fastende. "Fastende erleben oft Müdigkeit, Muskelschmerzen, einen trägen Stoffwechsel und trockene Haut aufgrund langer Fastenstunden und Änderungen im Schlafmuster. Die Rotlichttherapie hilft, die Energieproduktion in den Zellen zu stimulieren, was die Aufmerksamkeit und das allgemeine Energielevel erhöhen kann. Sie hilft auch, die Melatoninproduktion zu regulieren, was zu einem tieferen Schlaf und einer besseren Erholung führt", erläuterten sie.
Zusammenfassung
Energielevel aufrechtzuerhalten und die Hydration sicherzustellen, ist während des Ramadan von entscheidender Bedeutung. In den Vereinigten Arabischen Emiraten entscheiden sich mehr Fastende für innovative Wellnesslösungen wie Kältetherapie, Kontrasttherapie und Rotlichttherapie. Diese Methoden helfen nicht nur, Müdigkeit zu bekämpfen, sondern tragen auch zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei. Die Anwendung geeigneter Nahrungsergänzungsmittel und Hydrationsstrategien ist entscheidend, um den Körper in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen. Somit bietet der Ramadan nicht nur die Möglichkeit zur spirituellen Erneuerung, sondern auch die Chance zum Wachstum in Gesundheit und Wohlbefinden.