Neue Struktur für VAE Schuljahr 2025-2026

UAE Schuljahr 2025–2026: Neue Pläne, Neue Struktur für alle Schularten
Das Ministerium für Bildung der Vereinigten Arabischen Emirate hat den offiziellen akademischen Zeitplan für das Schuljahr 2025–2026 bekannt gegeben, der für alle öffentlichen und privaten Schulen im Land gilt, einschließlich der Hochschulen. Ziel des neuen akademischen Zeitplans ist es, eine einheitliche und transparente Struktur für alle Beteiligten bereitzustellen, gleichzeitig jedoch genügend Flexibilität zu lassen, um die jeweiligen Lehrplan-Spezifika zu berücksichtigen.
Grund- und Sekundarschulen: Wichtige Daten und Änderungen
Beginn und Ende des Schuljahres:
Beginn des Schuljahres: 25. August 2025
Ende des Schuljahres: 3. Juli 2026 (2. Juli in Sharjah)
Winterferien:
8. Dezember 2025 – 4. Januar 2026
Rückkehr zur Schule: 5. Januar 2026
Erstmals dauern die Winterferien vier Wochen und bieten den Schülern nach dem ersten, intensiven Studienabschnitt eine längere Erholungsphase.
Frühlingsferien:
16.–29. März 2026
Private Schulen in Sharjah kehren am 23. März zurück.
Halbsemesterferien (Staatlicher Lehrplan):
Erstes Semester: 13.–19. Oktober 2025 (Rückkehr am 20. Oktober)
Zweites Semester: 11.–15. Februar 2026 (Rückkehr am 16. Februar)
Drittes Semester: 25.–31. Mai 2026 (Rückkehr am 1. Juni)
(Dies stimmt mit dem Eid Al Adha Feiertag überein.)
Internationaler Lehrplan-Schulzeitplan
Ende des ersten Semesters: 5. Dezember 2025
Zweites Semester: 5. Januar – 15. März 2026
Frühlingsferien: 16.–29. März 2026
Drittes Semester: 30. März – 3. Juli 2026 (2. Juli in Sharjah)
Flexibilität für Schulen mit indischem Lehrplan
Diese Schulen beginnen das Schuljahr normalerweise im April und enden im März. Laut neuem Kalender müssen sie sich an die einheitlichen Start- und Endtermine halten, dürfen jedoch früher starten oder die Pausentage an den indischen Lehrplan anpassen—wie z.B. die CBSE- oder CISCE-Prüfungen—sofern sie nicht vom vorgeschriebenen Rahmen abweichen.
Flexibilität für Privatschulen
Einrichtungen, die einem privaten Lehrplan folgen, können zwei Semesterpausen einlegen:
Im Oktober, und
Im Februar,
Jede mit einer maximalen Dauer von 5 aufeinanderfolgenden Tagen. Diese können nicht über den nationalen akademischen Zeitplan hinaus verschoben oder verlängert werden.
Vorteile eines einheitlichen Kalenders
Das Ziel des neuen, einheitlichen Zeitplans ist es, Planung und geistiges Wohlbefinden zu unterstützen:
Er ermutigt Schulen und Familien, im Voraus zu planen.
Er reduziert Stress durch gut verteilte Pausen.
Der akademische Kalender wird mit kulturellen und gemeinschaftlichen Ereignissen der VAE in Einklang gebracht.
Am Ende des Schuljahres sind alle Schulen verpflichtet, die Anwesenheit der Schüler bis zum letzten Unterrichtstag sicherzustellen und den Lehrplan oder die Bewertungen in dieser Zeit abzuschließen. Ausnahmen gelten nur für Klassen, die an internationalen Prüfungen teilnehmen.
Hochschulen: Neue Regelungen
Der neue akademische Kalender des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung gilt für alle öffentlichen und privaten Hochschulen.
Beginn und Ende des akademischen Jahres:
Beginn: 25. August 2025
Ende: 3. Juli 2026
Ausnahmen gelten nur für Universitäten, die dem Kalender ihres Heimatlandes folgen.
Ferien an Universitäten:
Winterferien: 8. Dezember 2025 – 4. Januar 2026
Frühlingsferien: 16.–29. März 2026
Diese Termine können um eine Woche früher oder später verschoben werden, aber die Dauer der Ferien kann nicht verändert werden. Hochschulen können ihre eigenen Start- und Enddaten für spezialisierte Programme anwenden, müssen sich jedoch an die Hauptrahmen halten.
Zusammenfassung
Der neue akademische Kalender für das Schuljahr 2025–2026 sucht ein Gleichgewicht zwischen strukturierter Bildung und flexibler Umsetzung. Ein verständliches, vorhersehbares akademisches Jahr steht somit Familien, Schülern und Bildungseinrichtungen zur Verfügung, das nationale, kulturelle und bildungsbezogene Bedürfnisse berücksichtigt. Das Ziel ist ein ausgewogenes Schuljahr, in dem Lernen und Erholung harmonisch wechseln.
(Quelle: Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung der VAE.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.