Neue Schulen und Innovationen in VAE bis 2025

Neue Staatsschulen in den VAE: Bildungserweiterungen bis 2025/26
Das Bildungssystem der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Bis zum Beginn des akademischen Jahres 2025/26 wird das Land neun neue staatliche Schulen eröffnen, während 465 bestehende Schulen im ganzen Land gewartet und aufgerüstet wurden. Ziel dieser umfassenden Entwicklungen ist es, die Qualität, Zugänglichkeit und Effizienz der Bildung auf ein noch höheres Niveau zu heben, im Einklang mit dem sich schnell ändernden sozialen und technologischen Umfeld.
Neun Neue Schulen – Eine Antwort auf die Wachsende Bildungssnachfrage
Mit dem nahenden September werden mehr als 25.000 neue Schüler in das Bildungssystem der VAE eintreten, unterstützt von 830 neuen Lehrern und Bildungspersonal. Dementsprechend spielen die neu eröffnenden neun staatlichen Schulen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass die steigende Zahl von Schülern in einer Umgebung mit geeigneter Infrastruktur und professioneller Unterstützung ihr Studium aufnehmen kann.
Die Entwicklungen konzentrierten sich nicht nur auf den Bau neuer Schulen. Wartungs-, Renovierungs- und Modernisierungsprojekte wurden auch in den 465 bestehenden Schulen des Landes durchgeführt, um sicherzustellen, dass jede Bildungseinrichtung Schülern und Lehrern den höchsten möglichen Standard bieten kann.
Logistik und Digitale Unterstützung: Schulbusse, Laptops, Lehrbücher
Laut Daten des Ministeriums wurden im ganzen Land 5.560 Schulbusse für das neue akademische Jahr eingesetzt. Dies gewährleistet den sicheren und zuverlässigen Transport von Schülern, insbesondere in abgelegeneren, ländlichen Gebieten.
Als Teil der erhöhten Bereitschaft für digitale Bildung wurden 46.888 Laptops verteilt, insbesondere an die Oberstufenschüler. Dieser Schritt steht im Einklang mit der langfristigen Strategie der VAE, die darauf abzielt, digitale Kompetenzen zu entwickeln und moderne Technologie in die Bildung zu integrieren.
Darüber hinaus wurden über 10 Millionen Lehrbücher gedruckt, um sicherzustellen, dass jeder Schüler die notwendigen Lernmaterialien rechtzeitig erhält – unter Berücksichtigung verschiedener Fächer, Klassenstufen und besonderer Bedürfnisse.
Zentrale Prüfungen Abgeschafft – Dezentrale Bewertung Folgt
Eine der bedeutendsten Innovationen des Bildungsministeriums ist die Abschaffung zentraler Prüfungen ab dem akademischen Jahr 2025/26. Stattdessen werden die Bewertungen auf Prüfungen basieren, die von den einzelnen Schulen ab dem zweiten Semester vorbereitet werden.
Dieser Wandel weist auf ein flexibleres und relevanteres Bewertungssystem hin, das die individuellen Fähigkeiten der Schüler besser berücksichtigt. Den Schulen wird somit mehr Freiraum gegeben, um die Bewertungskriterien an den Lehrplan und die lokalen Merkmale der Schüler anzupassen.
Einheitliches Akademisches Jahr – Neue Ferientermine
Früher folgten verschiedene Emirate unterschiedlichen akademischen Plänen, was Herausforderungen für Familien, Lehrer und Schulen mit sich brachte. Die neue einheitliche akademische Struktur löst dieses Problem: Das Schuljahr beginnt am 25. August 2025 und endet am 3. Juli 2026, mit Ausnahme der Privatschulen in Sharjah, die einen Tag früher schließen.
Das Schuljahr ist in drei Hauptphasen unterteilt:
1. Semester: 14 Wochen
2. Semester: 9 Wochen
3. Semester: 13 Wochen
Laut dem auf der Website des Bildungsministeriums verfügbaren Kalender wird es im akademischen Jahr insgesamt 178 Schultage geben, ergänzt durch längere Winter- und Frühlingsferien sowie drei Zwischenferien.
Die Ferien gestalten sich wie folgt:
Winterferien: 4 Wochen im Dezember
Frühlingsferien: 2 Wochen im März
Zwischenferien: Oktober, Februar und Mai
Diese Struktur berücksichtigt die psychische Gesundheit von Schülern und Lehrern, schafft ein Gleichgewicht zwischen Lernen und Erholung und bietet den Schulen eine bessere Möglichkeit, Verwaltungstätigkeiten zu organisieren.
Bildung als Investition in die Zukunft
Die Bildungsstrategie der VAE blickt klar nach vorne: Infrastrukturentwicklung, Erhöhung der Zahl der Pädagogen, Integration digitaler Werkzeuge und das neue Prüfungssystem sollen es der Jugend des Landes ermöglichen, in einer wettbewerbsfähigen, modernen und integrativen Umgebung zu lernen.
Die jetzt umgesetzten Maßnahmen betreffen nicht nur das aktuelle Schuljahr, sondern werden auch langfristige Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und die globale Wahrnehmung der VAE haben.
Die Rückkehr von mehr als 1 Million Schülern, neuen Schülern und Lehrern sowie die fortschrittliche Infrastruktur zeigen deutlich, dass sich die VAE dazu verpflichten, den Bildungsstandard nicht nur regional, sondern auch global kontinuierlich anzuheben.
(Quelle: Ankündigung des Bildungsministeriums der VAE.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.