Neue Passanforderungen für UAE-Einreise

Neue Visabestimmung für UAE-Besucher: Passbuchumschlag Jetzt Pflicht
Besucher der Vereinigten Arabischen Emirate unterliegen nun einer neuen Dokumentationsanforderung, die sowohl Reisebüros als auch den Visumantragsprozess für Touristen erheblich beeinflussen könnte. Laut der neuen Regelung ist es nicht mehr ausreichend, eine Kopie der Passdatenseite einzureichen; eine Kopie des äußeren Umschlags des Passes muss nun ebenfalls bei der Beantragung einer Einreiseerlaubnis in die UAE enthalten sein.
Diese Änderung, die erstmals von Mitarbeitern mehrerer in Dubai ansässiger Amer-Zentren berichtet wurde, ist bereits in Kraft und obligatorisch für alle neuen Einreichungen. Ein Vertreter eines der Zentren erklärte, dass die Regel letzte Woche eingeführt wurde und seitdem alle Visumanträge im System nur mit einer Kopie der Umschlagseite akzeptiert werden.
Welche Dokumente sind nun erforderlich?
Die bisher standardmäßige Liste von Dokumenten – die eine Kopie des Passes, ein klares Foto vor weißem Hintergrund, einen Unterkunftsnachweis und Kopien von Rückflugtickets umfasste – wurde um ein neues Element erweitert: eine gescannte Version des äußeren Passumschlags. Laut der neuen Anforderung kann der Antrag ohne dieses Dokument nicht eingereicht werden.
Antragsteller müssen ihre Pässe gründlich überprüfen und sicherstellen, dass sie nicht nur die persönliche Datenseite digitalisieren, sondern auch den Umschlag. Wichtig ist, dass die Vorderseite mit dem offiziellen Landesstempel benötigt wird, nicht die Rückseite.
Warum wurde die Änderung eingeführt?
Obwohl noch keine offizielle Erklärung von der Bundesbehörde für Identität und Staatsbürgerschaft (ICP) oder der Generaldirektion für Aufenthalts- und Ausländerangelegenheiten (GDRFA) vorliegt, glauben mehrere Reiseexperten, dass die Entscheidung aus administrativen Klarstellungsgründen getroffen wurde.
Ein erfahrener Reiseveranstalter schlägt vor, dass bei bestimmten Pässen die Nationalität schwer lesbar oder irreführend sein kann, besonders wenn sie in kleinerer Schrift und weniger auffällig angegeben ist. In solchen Fällen kann der Umschlag sehr hilfreich sein, da er im Allgemeinen den Namen des Landes und sein Wappen oder Logo deutlich anzeigt.
Dieser einfache Schritt ermöglicht es den UAE-Behörden, die Nationalität des Antragstellers schneller und genauer festzustellen, wodurch die Wahrscheinlichkeit fehlerhafter Dateneingaben verringert und das gesamte Bearbeitungsverfahren rationalisiert wird.
Wie wirkt sich dies auf Reisende aus?
Auf den ersten Blick mag die Änderung gering erscheinen, kann jedoch tatsächlich eine erhebliche administrative Belastung für diejenigen darstellen, die keine ausreichende Qualität einer Kopie ihres Passumschlags haben. Viele hatten bisher nur die Datenseite digitalisiert und den Umschlag übersehen, sodass sie nun das gesamte Dokument in guter Qualität neu fotografieren oder scannen müssen.
Reisebüros und Visa-Vermittlungsstellen (wie z.B. Amer-Zentren) haben bereits begonnen, die neuen Anforderungen in ihre eigenen Prozesse zu integrieren, sodass diejenigen, die Visa über eine Agentur arrangieren, wahrscheinlich auf weniger Probleme stoßen. Einzelne Antragsteller – insbesondere solche, die online einreichen – müssen jedoch mehr Aufmerksamkeit auf die Vollständigkeit ihrer Dokumente legen.
Was sollte beim Anhängen von Dokumenten beachtet werden?
Während des Visumantragsverfahrens folgendes beachten:
Die gescannte Kopie der Umschlagseite sollte scharf, leicht lesbar und schattenfrei sein.
Beschneiden Sie nicht die Ränder des Bildes; alle Texte, Logos oder Stempel sollten sichtbar sein.
Wenn Sie das Foto mit einem Smartphone aufnehmen, tun Sie dies bei natürlichem Licht auf einer ebenen Fläche.
In einigen Fällen kann das Umschlagmaterial glänzend oder geprägt sein, was es schwierig macht, ein qualitativ hochwertiges Bild ohne Blitz aufzunehmen – mehrere Versuche könnten erforderlich sein, um die Anforderungen zu erfüllen.
Die Botschaft der Änderung
Die neue Anforderung steht im Einklang mit dem Bestreben der UAE, jeden Schritt der Visabearbeitung zu digitalisieren, zu vereinfachen und die Genauigkeit zu verbessern. Während sie anfänglich als zusätzliche Verwaltung erscheinen mag, erhöht sie letztlich die Systemzuverlässigkeit und reduziert Verarbeitungsfehler auf lange Sicht.
Es könnte auch der erste Schritt in einer umfassenderen Reform der Dokumentenverifizierung sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass die UAE zunehmend verschiedene Visatypen erkundet, einschließlich des golden Visas, des Remote-Work-Visas oder von Freiberuflergenehmigungen.
Zusammenfassung
Der Visumantragsprozess für Reisen in die UAE beinhaltet nun einen zusätzlichen Schritt: Die persönliche Passumschlagkopie ist obligatorisch geworden. Ziel der neuen Regel ist es, die Nationalität der Antragsteller präziser zu identifizieren und administrative Missverständnisse zu vermeiden. Auch wenn dieser Schritt anfänglich Unannehmlichkeiten bereiten kann, könnte er letztendlich zu einer schnelleren, genaueren und sichereren Visabearbeitung für alle Beteiligten führen.
Reisende und Vermittler sollten über diese Änderungen auf dem Laufenden bleiben, um abgelehnte Anträge und unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Dubai bleibt als wichtiges Touristenziel der effizienten und transparenten Visa-Dienstleistungen verpflichtet – doch die Kooperation der Reisenden ist dafür unerlässlich.
(Die Quelle des Artikels: Erklärung der Bundesbehörde für Identität und Staatsbürgerschaft (ICP).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.