Neue Haftungsregeln für Schönheitschirurgie in VAE

Strengere Haftungsregeln für plastische Chirurgen in den VAE
Ein neues Gerichtsurteil definiert die Pflichten von Ärzten, die kosmetische Eingriffe durchführen
Das Bundesgericht der VAE hat eine neue bahnbrechende Entscheidung zur Haftung von plastischen Chirurgen erlassen, nachdem ein tragischer Fall bekannt wurde, bei dem eine Frau während eines Körperformungs-Eingriffs ihr Leben verlor. Die Entscheidung zieht die Grenzen der chirurgischen Versorgung und der medizinischen Verantwortung bei Operationen, die ästhetischen und nicht lebensrettenden Zwecken dienen, insbesondere in Dubai und anderen Emiraten, in denen diese Verfahren zunehmend beliebt sind, erheblich neu.
Warum wurde die neue Regelung eingeführt?
Dem Urteil zugrunde lag ein Fall einer kosmetischen Operation, bei der die Patientin einer Körperformung unterzogen wurde, die tödlich endete. Das Gericht stellte fest, dass der Chirurg von akzeptierten medizinischen Protokollen abgewichen ist und es versäumt hat, während des Eingriffs das höchstmögliche Maß an Sorgfalt sicherzustellen. Infolgedessen wurde der Chirurg zur Verantwortung gezogen, und das Gericht formulierte neue Erwartungen für solche medizinischen Eingriffe.
Die besondere Verantwortung von plastischen Chirurgen
Laut dem Urteil des Obersten Gerichts müssen plastische Chirurgen ein höheres Maß an Sorgfalt nachweisen als Ärzte in anderen medizinischen Bereichen. Dies liegt daran, dass kosmetische Operationen darauf abzielen, das Erscheinungsbild des Körpers zu verändern und nicht das Leben zu retten, wobei der Fokus auf der Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes liegt.
Das Urteil besagt, dass da diese Eingriffe nicht von Notfällen abhängen, der Arzt vollständig für Fehler oder Nachlässigkeiten verantwortlich ist, die von den erwarteten beruflichen Standards abweichen. Dies gilt sogar, wenn der Patient zuvor die Einwilligung zur Operation gegeben hat.
Wesentliche Elemente der neuen Regelung
1. Ein chirurgischer Eingriff darf nicht durchgeführt werden, wenn das Risiko im Verhältnis zum erwarteten Ergebnis unverhältnismäßig hoch ist
Selbst wenn der Patient ein Einverständnisformular unterzeichnet hat, erfordert die Entscheidung, dass der Chirurg professionell einschätzt, ob die Risiken des Eingriffs im Vergleich zu den erwarteten Ergebnissen unzumutbar hoch sind.
2. Ein Chirurg kann als fehlerhaft betrachtet werden, wenn die gewählte Methode im Verhältnis zum angestrebten Ziel keine sichere Prozedur darstellt
Es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass kein direkter kausaler Zusammenhang zwischen dem Risiko und dem Schaden besteht.
3. Das Ziel eines plastischen Chirurgen ist es nicht nur, zu heilen, sondern auch ästhetische Ziele zu erreichen
Dieses doppelte Ziel geht mit einer doppelten Verantwortung einher: Die Gesundheit zu bewahren und das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen—innerhalb der machbaren Möglichkeiten.
4. Das Maß an Sorgfalt ist höher als in anderen medizinischen Fachgebieten
Laut dem Urteil stehen plastische Chirurgen unter größerem Druck, da die Eingriffe freiwillig und nicht lebensrettend sind. Somit verschiebt sich die Erwartung des Patienten von Überleben hin zur Erreichung eines spezifischen ästhetischen Ziels.
Folgen der Entscheidung im Gesundheitssystem der VAE
Diese neue Richtlinie soll im Gesundheitssystem und rechtlichen Umfeld der VAE erhebliche Änderungen bewirken. Sie klärt zum einen für die Fachleute der plastischen Chirurgie die mit ihrer Arbeit verbundenen Verantwortlichkeiten und bietet zugleich den Patienten mehr Sicherheit vor einer Operation. Die Entscheidung könnte die Grenzen der medizinischen Ethik und der rechtlichen Interpretation erweitern und als Präzedenzfall in ähnlichen zukünftigen Fällen dienen.
In Dubai besteht ein besonders hohes Interesse an kosmetischen Eingriffen, da die Stadt als Drehkreuz für internationalen Medizintourismus bekannt ist. Somit betrifft die neue Regelung nicht nur die einheimischen Bürger, sondern auch Touristen, die medizinische Dienstleistungen suchen.
Was sollten Patienten beachten?
Im Anschluss an die Entscheidung wird den Patienten geraten, die Qualifikationen und Erfahrungen des Arztes sowie die Sicherheit der angewendeten Techniken genau zu prüfen. Vertragliche Einwilligungen schützen den Arzt nicht automatisch, wenn festgestellt wird, dass bei der Durchführung des Eingriffs unzureichende Sorgfalt ausgeübt wurde.
Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, präoperative Konsultationen detailliert zu dokumentieren, insbesondere die Informationen zu potenziellen Risiken. Das Gerichtsurteil weist darauf hin, dass ein plastischer Chirurg sowohl für den Erhalt der Gesundheit als auch für das Erreichen ästhetischer Ergebnisse verantwortlich ist.
Die Botschaft der Entscheidung an Gesundheitsdienstleister
Das Urteil des Bundesgerichts dient als eindeutige Botschaft an Ärzte und Gesundheitsdienstleister: Die Anforderungen an die medizinische Sorgfalt müssen nicht nur bei lebensrettenden, sondern auch bei ästhetischen Eingriffen auf höchstem Niveau eingehalten werden. Plastische Chirurgie kann nicht als "einfache medizinische Aufgabe" betrachtet werden — im Gegenteil, die nicht lebensrettende Natur dieser Eingriffe erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und professionelles Überlegen.
Dieses neue Präzedenzfall ist nicht nur eine Warnung für Chirurgen, die in den VAE tätig sind, sondern für den gesamten privaten Gesundheitssektor: Strengere Beurteilungen in medizinischen Fehlverfahrensklagen sind in Zukunft zu erwarten, insbesondere wenn der Eingriff ästhetisch motiviert ist anstatt medizinisch notwendig.
Zusammenfassung
Die Entscheidung des Bundesgerichts der VAE ist ein Meilenstein im Bereich der medizinischen Haftung, insbesondere im Hinblick auf die plastische Chirurgie. Der Schwerpunkt liegt auf erhöhter Sorgfalt, verhältnismäßigem Risikoeingehen und der realistischen Erreichbarkeit des gewünschten ästhetischen Ergebnisses. Die Entscheidung dient sowohl als Warnung als auch als Leitfaden für Ärzte und Patienten, insbesondere im Kontext von Dubais schnell wachsendem Gesundheitstourismus.
(Quelle des Artikels: Veröffentlichung des Bundesgerichts der VAE.) img_alt: Lippenvergrößerung und Korrekturverfahren in einem Kosmetiksalon.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.