Neue Geschwindigkeitsregeln auf UAE-Straßen 2025

Neue Geschwindigkeitsbegrenzungen für 2025 – Wichtige Autobahnänderungen umgesetzt
In den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden 2025 bedeutende Geschwindigkeitsbegrenzungen durchgesetzt, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten. Da die Einwohner täglich Stunden im Straßenverkehr verbringen, ist es essenziell, diese aktualisierten Regeln zu kennen, um Geldstrafen und schwarze Punkte zu vermeiden.
Die Änderungen zielen nicht nur darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, sondern auch den Straßentransport zu optimieren. Nachfolgend präsentieren wir die vier Hauptstraßenabschnitte, in denen neue Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten—dazu gehört die Abschaffung der Mindestgeschwindigkeit auf der äußersten linken Fahrspur, zur Erleichterung vieler.
1. Sheikh Mohammed Bin Rashid Road (E311) – Mindestgeschwindigkeit aufgehoben
Ab dem 14. April 2025 haben die Behörden von Abu Dhabi die zuvor geltende 120 km/h Mindestgeschwindigkeit auf der äußersten linken Fahrspur der Sheikh Mohammed Bin Rashid Road (E311) abgeschafft. Zuvor zog das Unterschreiten dieses Limits eine Geldstrafe von 400 Dirham nach sich. Im Rahmen der neuen Regelungen wurden die Straßenschilder, die dieses Mindestlimit anzeigen, entfernt.
Die Änderung zielt in erster Linie darauf ab, die Bewegung von Schwerfahrzeugen zu erleichtern und die Belastung für Fahrer zu verringern, die das obligatorische Mindesttempo als herausfordernd empfanden. Jedoch bleibt die Höchstgeschwindigkeit auf diesem Straßenabschnitt bei 140 km/h.
2. E20 (International Airport Road) – Geschwindigkeitsreduzierung
Ebenfalls ab dem 14. April hat sich das Geschwindigkeitslimit auf der E20, allgemein bekannt als International Airport Road, geändert. Das bisherige Limit von 120 km/h wurde auf 100 km/h reduziert, was einer Verringerung von 20 km/h entspricht.
Die neue Regelung zielt darauf ab, die Sicherheit der Straße zu erhöhen und besser an die lokalen Verkehrsbedingungen anzupassen. Auch hier drohen den Verstößern Geldstrafen und schwarze Punkte, was die Einhaltung der aktualisierten Geschwindigkeitsbegrenzungen unerlässlich macht.
3. E11 (Sheikh Zayed Road) – Neue Geschwindigkeitsbegrenzung 140 km/h
Die E11, die längste Route in den VAE—die Abu Dhabi mit Dubai verbindet und durch die Emirate Sharjah, Ajman und Ras Al Khaimah führt—hat ebenfalls ein neues Geschwindigkeitslimit erhalten.
Das vorherige Limit von 160 km/h wurde auf 140 km/h reduziert, wirksam ab dem 14. April 2025. Laut den Verkehrsbehörden wurde diese Entscheidung getroffen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, angesichts der zunehmenden Anzahl von Wohngebieten entlang der Straße und des dichten Fahrzeugverkehrs.
Innerhalb der Stadt Dubai ist der E11-Straßenabschnitt als Sheikh Zayed Road bekannt und eine der verkehrsreichsten und bekanntesten Hauptstrecken der Stadt.
4. Ras Al Khaimah – Sheikh Mohammed bin Salem Street
Im Januar 2025 reduzierten die Behörden im Emirat Ras Al Khaimah das Geschwindigkeitslimit auf einem wichtigen Abschnitt der Sheikh Mohammed bin Salem Street. Vom Sheikh Mohammed bin Zayed Kreisel (Al Riffa) bis zum Al Marjan Island Kreisel wurde das vorherige Geschwindigkeitslimit von 100 km/h auf 80 km/h gesenkt.
Die Entscheidung trat am 17. Januar in Kraft, um die Anzahl der durch Geschwindigkeitsüberschreitungen verursachten Unfälle zu verringern. Dementsprechend wurde das radargestützte Geschwindigkeitslimit angepasst: Der neue Wert beträgt 101 km/h im Vergleich zu den vorherigen 121 km/h.
Zusammenfassung
Die Einführung neuer Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt deutlich, dass die VAE Verkehrssicherheit und die kontinuierliche Modernisierung der Regelungen ernst nehmen. Für Fahrer ist es entscheidend, sich dieser Änderungen bewusst zu sein—insbesondere der Abschaffung der Mindestgeschwindigkeit der E311 und den reduzierten Geschwindigkeiten der Abschnitte E11, E20 und Ras Al Khaimah.
(Die Quelle dieses Artikels ist die Ankündigung der Dubai-Polizei.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.