Nebel und kühle Morgen in den Emiraten

Kühlere Morgen und Nebel in den VAE erwartet – Milde Abkühlung, Westwinde und staubiges Wetter
In der zweiten Novemberhälfte wandelt sich das Wetter in den Vereinigten Arabischen Emiraten langsam, aber spürbar in die Wintersaison. Laut Wettervorhersagen für den 21. November kann das Land mit einer milden Abkühlung, teils bewölktem und staubigem Wetter sowie nächtlichem und frühmorgendlichem Nebel rechnen – vor allem in Küsten- und Binnenregionen. Dies deutet bereits darauf hin, dass die Emirate nach den heißen Sommermonaten tatsächlich ihre Winterperiode einleiten.
Rekordtiefsttemperatur: 7,8°C
Das Nationale Zentrum für Meteorologie (NCM) berichtete, dass die bisher niedrigste Temperatur dieser Wintersaison am Donnerstag, den 20. November, im Land gemessen wurde: 7,8 Grad Celsius. Diese Temperatur tritt typischerweise in Wüsten- und höher gelegenen Binnenregionen auf, wo die Nächte trotz sonniger Tage, aufgrund des klaren Himmels und des schnellen Wärmeverlusts, extrem kalt sein können.
Wetter am Freitag: Schleierwolken und staubige Winde
Am Freitag, den 21. November, wird im Großteil des Landes mit teils bewölktem Himmel gerechnet. Die Wolkendecke wird vorwiegend entlang der Westküste, in der Nähe des Meeres und der Inseln, mit niedrig ziehenden Wolken auftreten. Dies wird besonders in westlichen Regionen auffallen.
Prognosen deuten darauf hin, dass sich staubige Wetterbedingungen gelegentlich entwickeln könnten, begünstigt durch die Verstärkung von Nordost- und Nordwestwinden. Die Windgeschwindigkeit wird im Allgemeinen leicht bis mäßig sein, zwischen 10–25 km/h, kann jedoch bis zu 40 km/h erreichen, insbesondere im Westen. Solches staubiges Wetter kann für Bewohner mit empfindlichen Atemwegen problematisch sein, daher wird geraten, Vorsicht in offenen Bereichen zu walten und bei Bedarf Masken zu verwenden.
Nächtlicher Nebel und Luftfeuchtigkeitswarnung
Die Nacht von Freitag auf Samstag und die frühen Morgenstunden könnten feuchtes Wetter in einigen Teilen des Landes bringen. Laut NCM wird vor allem in Küsten- und Binnenregionen – wie Dubai, Sharjah oder Abu Dhabi – mit hoher Luftfeuchtigkeit gerechnet, was zur Bildung von Nebel oder leichtem Dunst führen kann und die Straßensicht erheblich beeinträchtigen kann. Autofahrer sollten daher besondere Vorsicht walten lassen, insbesondere bei Fahrten in den frühen Stunden.
Luftfeuchtigkeit ist in den VAE während der Wintermonate kein ungewöhnliches Phänomen, insbesondere in Küstenregionen mit hohen Feuchtigkeitswerten, wo das Zusammentreffen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit leicht zur Nebelbildung führen kann. In solchen Zeiten kann die Sicht plötzlich unter 100 Meter fallen, was das Risiko von Verkehrsunfällen erhöht.
Meeressituation und Windverhältnisse
Dem Wetterbericht zufolge könnten die westlichen Teile des Arabischen Golfs mäßige oder lokal stärkere Wellenaktivitäten erleben, während im Golf von Oman mildere Wellen erwartet werden. Wer Küstenaktivitäten plant – sei es Angeln, Wassersport oder Segeln – sollte die aktuellen maritimen Wetterberichte aufmerksam verfolgen.
Windbewegungen, insbesondere in westlichen Regionen, können stärkere Wellen verursachen, weshalb es für diejenigen, die mit kleineren Booten unterwegs sind, wichtig ist, Vorsicht walten zu lassen. Touristen und Einwohnern wird geraten, das Schwimmen in Gebieten zu vermeiden, in denen stärkere Wellen erwartet werden.
Stadttemperaturen
Laut den neuesten Daten werden die niedrigsten Temperaturen am Freitag wie folgt erwartet:
Sharjah: Die Temperaturen können in den frühen Morgenstunden auf bis zu 17°C fallen.
Dubai: Eine Mindesttemperatur von etwa 20°C wird erwartet, was in den frühen Stunden Pullover erforderlich machen könnte.
Abu Dhabi: Die Mindesttemperatur wird bei etwa 21°C liegen, wobei das Wetter in der Hauptstadt immer noch relativ mild ist, obwohl die Tageshöchstwerte merklich sinken.
Anhand der Temperaturwerte kann man sagen, dass die Wintersaison langsam, aber sicher in den VAE ankommt, wobei in den frühen Morgenstunden zunehmend lange Ärmel oder gar leichte Jacken erforderlich sind. Anstelle der Verwendung von Klimaanlagen ziehen es viele Haushalte vor, die Fenster zu öffnen, um die natürliche, kühle Luft zu genießen.
Was in den kommenden Tagen beachten?
Das Wetter der kommenden Reisetage, Wanderungen und des Betreibens von Küstenaktivitäten erfordert erhöhte Aufmerksamkeit. Das Nebelrisiko, staubige Winde und gelegentliche Wellen sind Faktoren, die tägliche Pläne beeinflussen können.
Für diejenigen, die in den frühen Morgenstunden unterwegs sind – sei es zur Arbeit, zum Flughafen oder auf langen Strecken innerhalb des Landes –, sollte mit Sichtverhältnissen gerechnet werden, die sich verschlechtern könnten. Fahrern wird empfohlen, Nebelscheinwerfer zu verwenden, die Geschwindigkeit zu reduzieren und einen größeren Sicherheitsabstand einzuhalten.
Bei der Planung von Freizeitaktivitäten – sei es Wassersport oder Wüstenausflüge – lohnt es sich, die offiziellen Wetterberichte zu beachten und gegebenenfalls Pläne zu verschieben, wenn das Wetter nicht geeignet ist.
Zusammenfassung
Das UAE-Wetter am Freitag bringt zahlreiche Veränderungen mit sich: milde Abkühlung, neblige Morgenstunden, staubige Atmosphäre und moderate Meereswellen werden den Tag prägen. Das Rekordtief von 7,8 Grad Celsius zeigt deutlich, dass der Winter tatsächlich in der Region angekommen ist. In den kommenden Tagen ist erhöhte Vorsicht geboten, insbesondere bei der Planung von Reisen und Outdoor-Aktivitäten. Auch wenn das Wetter in den Emiraten nie rau wird, sind die Charakteristika der Wintermonate der Sicherheit und angenehmen Erlebnissen zuliebe zu berücksichtigen.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


