Mutterschaft und Karriere: Neue Wege in den VAE

Mutterschaft und Ehrgeiz in den VAE: Neue Wege, neues Gleichgewicht
Die langjährige Vorstellung, dass Mutterschaft das Ende der Karriere einer Frau bedeutet, wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten allmählich widerlegt. Laut aktuellen Forschungsdaten haben fast ein Drittel, genauer gesagt 28 Prozent, der in den VAE lebenden Mütter irgendwann während der Mutterschaft, vom ersten Jahr nach der Geburt bis zu einem Jahrzehnt später, ein eigenes Unternehmen gegründet. Die Forschung zeigt auch, dass 70 Prozent der berufstätigen Frauen ihre Ambitionen nicht nur nicht verlieren, sondern vielmehr verstärken.
Diese neue Einstellung, die auf Autonomie, Flexibilität und dem Definieren von Erfolg nach eigenen Werten beruht, ermutigt mehr Mütter, ihren eigenen Weg zu wählen, anstatt die traditionelle Karriereleiter zu erklimmen. Diese Veränderung bedeutet nicht, die Arbeitswelt zu verlassen – es geht mehr um Anpassung, Neugestaltung und Wachstum.
Die Transformation des Ehrgeizes – kein Rückzug, sondern Neugestaltung
Nach der Mutterschaft schränken viele Frauen ihre Ziele nicht ein, sondern beginnen, Erfolg anders zu interpretieren. Mehr Frauen wählen Branchen, in denen sie mehr Bedeutung in ihrer Arbeit finden – ein Fünftel der Befragten wechselte in völlig neue Branchen, um ihre Arbeit wertvoller zu empfinden. Ein gleicher Anteil kehrte mit größerem Engagement und klareren Zielen in ihre bestehenden Positionen zurück. Besonders aufregend ist, dass 46 Prozent der Befragten planen, in Zukunft ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Dieser Trend ist besonders in den VAE spürbar, wo das sich entwickelnde Geschäftsumfeld und digitale Werkzeuge es ermöglichen, kleine Unternehmen flexibel zu gründen. Plattformen wie 1b.hu helfen angehenden Unternehmern, eine digitale Präsenz und Websites aufzubauen, und in den Emiraten werden diese Möglichkeiten durch staatliche Anreize und Steuervorteile ergänzt.
Flexibilität als Grundlage, nicht als Bonus
Die Forschung betont, dass Flexibilität, finanzielle Sicherheit und verlässliche Kinderbetreuung nicht nur Annehmlichkeiten sind – sie bilden die Grundlage, die es Müttern ermöglicht, ihre Karriere fortzusetzen oder einen neuen Weg einzuschlagen.
Fünfundsechzig Prozent der Befragten glauben, dass flexibles Arbeiten keine zusätzliche Option, sondern ein Eckpfeiler des gesamten Arbeitsplatzes ist. Im Gegensatz dazu sagten die Hälfte der Mütter, dass es ohne finanzielle Stabilität schwierig ist, berufliche Ziele zu erreichen. Das Kinderbetreuungssystem spielt eine entscheidende Rolle: Unter denjenigen, die in dieser Hinsicht zufrieden waren, behielten 84 Prozent ihren Ehrgeiz – während bei jenen mit unzureichender Unterstützung diese Zahl nur 55 Prozent betrug.
In Dubai beispielsweise werden immer mehr Gemeinschaftsinitiativen oder sogar betriebliche Kinderbetreuungseinrichtungen verfügbar. Diese helfen nicht nur bei der Beibehaltung der Erwerbstätigkeit, sondern tragen auch dazu bei, langfristige Karriereziele zu erreichen.
Unternehmertum als Werkzeug zur Rückgewinnung von Kontrolle
Viele sehen die Gründung eines Unternehmens als die beste Lösung, um nach eigenem Zeitplan zu leben und zugleich sinnvolle, wertschöpfende Arbeit zu leisten. Die VAE bieten hierfür mit geschäftsfreundlichen Vorschriften, die eine einfache Lizenzierung, digitale Rechnungsstellung und die Aufrechterhaltung der Kontrolle durch ausländische Eigentümer ermöglichen, ein ideales Umfeld.
Die Umfrage zeigt, dass diese Mütter nicht vor der Arbeit fliehen, sondern ein neues Modell wählen: einen Lebensstil, in dem Elternschaft, Selbstverwirklichung und finanzielle Stabilität koexistieren können.
Die Erfahrung zeigt, dass die größten Fortschritte von Müttern erzielt werden, die ein angemessenes Unterstützungsnetzwerk um sich aufbauen können. Ob es sich um Partnerhilfe, familiäre Unterstützung oder digitale Lösungen handelt – diese sind die Katalysatoren für die Umstrukturierung einer Karriere.
Beginn eines gesellschaftlichen Wandels
Nach Ansicht der Autoren der Studie ist es an der Zeit, dass sich die öffentliche Diskussion nicht nur auf die Herausforderungen der Mütter am Arbeitsplatz konzentriert, sondern in diesem Zusammenhang eine breitere gesellschaftliche Chance sieht. Mütter zu unterstützen ist nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch ein wirtschaftliches Interesse: Wenn Mütter erfolgreich sind, profitieren Familien, Arbeitgeber und die gesamte Wirtschaft.
Die VAE unternehmen mehr Schritte, um aktiv zu diesem Wandel beizutragen: Programme zur Unterstützung von Unternehmerinnen, Mentornetzwerke und Ausschreibungen wurden in den letzten Jahren gestartet. Diese bieten nicht nur Möglichkeiten, sondern setzen auch ein Beispiel dafür, wie das Konzept von weiblichem Ehrgeiz nach der Mutterschaft neu definiert werden kann.
Abschließender Gedanke
Mutterschaft ist nicht das Ende einer Karriere – sie ist eine Neuinterpretation dessen. Das Beispiel der VAE zeigt, dass Mütter ihre Ziele nicht aufgeben, sondern sie nach ihren eigenen Definitionen umgestalten. Wenn die Umwelt und die Gesellschaft hierbei partnerschaftlich agieren können, können sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Fortschritte erreicht werden.
Der Ehrgeiz der Mütter schwindet nicht, er nimmt nur eine neue Richtung ein – und wenn wir dies erkennen, können wir eine Welt aufbauen, in der Mütter ihre Wege aus bewusster Entscheidung und nicht aus Notwendigkeit wählen.
(Der Artikel basiert auf einer aktuellen Studie.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.


