Luxusimmobilien in Dubai brechen Rekorde

Dubais Luxusimmobilien erreichen neue Höhen: Rekordpreise in Markenresidenzen
Dubais Immobilienmarkt hat sich erneut als globaler Führer bei Luxusinvestitionen bewiesen. Die Stadt zieht jetzt nicht nur private Investoren, sondern auch eine zunehmende Zahl institutioneller Investoren an, insbesondere im Segment der Markenresidenzen, das derzeit einen durchschnittlichen Preis von 42 % höher als bei nicht gebrandeten Immobilien erzielt. Diese neue Realität erhöht nicht nur das Investoreninteresse, sondern setzt auch neue Preisstandards in der Stadt.
Was ist eine "Markenresidenz"?
Markenresidenzen sind Immobilien, die von weltweit renommierten Luxusmarken entworfen und betrieben werden – oft in Zusammenarbeit mit Hotelketten oder Designer-Marken. Diese Projekte bieten nicht nur ein einzigartiges Design und erstklassige Dienstleistungen, sondern verkörpern auch Prestige. In Dubai stellen diese Immobilien eine neue Kategorie dar: nicht nur Wohnungen, sondern auch Anlageobjekte, Lifestyle-Aussagen und Flaggschiffe des Premium-Immobilienmarktes.
Rekordpreise und Eliteprojekte
Ende 2024 erreichte der Durchschnittspreis von Markenresidenzen in Dubai 3.288 Dirham pro Quadratfuß, während nicht gebrandete Einheiten nur 2.321 Dirham kosteten. Das teuerste Projekt war die Bvlgari Residence auf Jumeirah Bay Island, die mit 10.668 Dirham/m² bepreist war, dicht gefolgt von:
Atlantis Resorts – 9.387 Dirham
Dorchester Collection – 7.539 Dirham
Baccarat – 7.211 Dirham
Four Seasons Hotels and Resorts – 6.829 Dirham
Der Rest der Top-10-Liste weist ebenfalls beeindruckende Zahlen auf:
Armani – 5.736 Dirham
One & Only Resorts – 5.155 Dirham
Six Senses Hotels & Resorts – 4.879 Dirham
Bugatti – 4.682 Dirham
The Ritz-Carlton Hotel – 4.342 Dirham
Marktwachstum und Investoreninteresse
Die Zahl der verkauften Markenwohneinheiten stieg in der zweiten Jahreshälfte 2024 um 48 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, von 5.153 auf 7.628. Derzeit beherbergt Dubai 132 Markenprojekte mit insgesamt 43.085 Einheiten. Unter diesen erfolgte der teuerste Verkauf für 275 Millionen Dirham, mit einem Rekordpreis von 17.235 Dirham pro Quadratfuß.
Derzeit sind 1.282 Markenwohnungen sofort bezugsfertig, mit einem Gesamtwert von 6,88 Milliarden Dirham. Weitere 6.346 Einheiten befinden sich noch im Bau, mit einem geschätzten Wert von über 24,9 Milliarden Dirham.
Warum Dubai?
Dubai übertrifft konstant traditionelle Luxusimmobilienmärkte wie Miami, New York, Phuket oder London. Die Gründe sind klar: stabile Wirtschaftspolitik, steuerfreies Umfeld, Langzeitaufenthaltsoptionen und erstklassige Infrastruktur tragen alle zur globalen Anziehungskraft der Stadt bei.
Markenresidenzen bieten allen Interessengruppen besondere Vorteile:
Für Entwickler bedeuten diese Projekte höhere Preise, schnellere Verkäufe und Prestige.
Investoren genießen eine Premium-Lebensqualität, exzellente Renditen und Potenzial für Kapitalwertsteigerungen.
Für Marken bieten sie neue Einnahmequellen und globale Präsenz.
Zusammenfassung
Dubai folgt nicht nur den internationalen Luxusimmobilienmarkttendenzen, sondern setzt sie auch. Der Aufstieg der Markenresidenzen hat eine neue Dimension im Immobilienmarkt eröffnet, wo Eleganz, Komfort, Exklusivität und Anlagewert Hand in Hand gehen.
Durch sein stetig wachsendes Angebot und das investitionsfreundliche Umfeld hat Dubai seinen Platz unter den wichtigsten Luxusimmobilienzentren der Welt dauerhaft gefestigt – und in vielerlei Hinsicht sogar übertroffen.
(Der Artikel basiert auf einer Erklärung des CEO von Morgan International Realty.)