Kostenpflichtiges Parken bei Moscheen: Neue Regeln

Ab August kostenpflichtiges Parken bei Moscheen – Kostenlos während Gebetszeiten
Ab August wird in Dubai eine neue Parkregelung eingeführt, die Parkplätze rund um Moscheen betrifft. Die Parkin Company, Dubais größter Anbieter von öffentlichen Parkdiensten, hat sich mit dem Islamic Affairs and Charitable Activities Department (IACAD) zusammengeschlossen, um 2.100 Parkplätze rund um 59 Moscheen in der Stadt zu verwalten.
Kostenloses Parken während der Gebetszeiten – aber nur für eine Stunde
Das neu eingeführte System ermöglicht es Gläubigen, während der Gebetszeiten eine Stunde lang kostenlos zu parken. Außerhalb dieser Zeiten wird jedoch das Parken kostenpflichtig und ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche verfügbar.
Die Parkzonen sind in zwei Kategorien unterteilt:
Zone M (standard): 2 Dh für eine halbe Stunde, 4 Dh für eine Stunde.
Zone MP (Premium): 2 Dh für eine halbe Stunde und 4 Dh für eine Stunde während der Nebenzeiten, während es in den Hauptzeiten 3 Dh für eine halbe Stunde und 6 Dh für eine Stunde kostet.
Von den 59 Standorten gehören 41 zur Standardzone (M), während 18 zur Premiumzone (MP) zählen.
Ziel: Missbrauch reduzieren und Parkeffizienz verbessern
Parkin zielt darauf ab, den Missbrauch durch Nicht-Besucher zu reduzieren, das heißt, das Parken, das nicht mit den Gebetsstätten in Verbindung steht, durch diese Maßnahme zu unterbinden. Sie versprechen auch eine bessere Zugänglichkeit der Parkplätze, um den Komfort und die Qualität des religiösen Lebens zu unterstützen.
Erhebliche Erweiterung des Parkin-Portfolios
Diese Zusammenarbeit erweitert das private Parkportfolio von Parkin weiter, das bereits 20.800 Parkplätze umfasst, während das gesamte Portfolio von verwalteten öffentlichen und privaten Plätzen 209.000 kostenpflichtige Parkplätze umfasst, laut Daten des ersten Quartals 2025.
Das Unternehmen betreibt auch etwa 19.000 parkplatzeigene Parkplätze und unterhält ticketlose, automatisierte Systeme in mehreren Einkaufszentren.
Weitere Moscheen könnten dem System beitreten
Zusätzlich zur Anfangsphase mit 59 Standorten könnten in Zukunft weitere Moscheen aus dem Portfolio der IACAD- Gebetshäuser in das System aufgenommen werden. Obwohl der aktuelle Vertrag finanziell nicht von großer Bedeutung für die Gesamtleistung von Parkin ist, ist er strategisch wichtig, da er neue Kooperationsmöglichkeiten zwischen der Stadtverwaltung und den religiösen Behörden eröffnet.
Zusammenfassung
Dubais neue Parkplatzinitiative könnte die Bereiche rund um Moscheen bequemer und geordneter gestalten, während sie kostenloses Parken für Gläubige während der Gebetszeiten beibehält. Die Stadt strebt an, die effiziente Nutzung öffentlicher Räume mit Respekt vor religiösen Praktiken zu balancieren – durch einen innovativen, regulierten und serviceorientierten Ansatz.
(Quelle des Artikels: Pressemitteilung der Parkin Company.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.