Kinder Bekommen Früh Digitale Geräte

Abu Dhabi: Mit Drei Jahren Bekommen Kinder Erste Digitale Geräte
Laut einer kürzlich durchgeführten Studie bekommen Kinder in Abu Dhabi ihre ersten digitalen Geräte – meist Tablets, gefolgt von Smartphones – im Durchschnitt im Alter von 3 Jahren und 4 Monaten. Die Umfrage, die gemeinsam von der New York University Abu Dhabi und der Early Childhood Authority (ECA) durchgeführt wurde, umfasste mehr als 10.000 Eltern und untersuchte, wie Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren digitale Medien nutzen.
Mehrheit der Eltern ist Zufrieden
Eine der überraschenden Erkenntnisse der Umfrage ist, dass 70% der befragten Eltern mit dem Bildschirmzeitverbrauch ihrer Kinder zufrieden sind. Dies zeigt, dass in Abu Dhabi die Präsenz digitaler Medien selbst im frühen Kindesalter allgemein akzeptiert wird. Die ECA führte die Forschung im Rahmen der World Early Childhood Development (WED) Movement-Initiative durch, die sich auf das digitale Wohlbefinden von Kleinkindern konzentriert.
Vorteile Digitaler Geräte
Laut Experten kann der angemessene und moderate Gebrauch digitaler Geräte Lernen, Sprachentwicklung und den Aufbau sozialer Fähigkeiten fördern. Kinder, die heute geboren werden, sind digitale Eingeborene, was bedeutet, dass Technologie ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens sein wird. Bildschirmzeit sollte jedoch nicht exklusiv sein: Körperliche Aktivität, freies Spiel, offline Interaktion mit Freunden und Familie und ausreichende Erholung sind ebenfalls entscheidend für eine ausgewogene Entwicklung.
Bewusste Elternpräsenz
Die Forschung betont, dass die Präsenz der Eltern wesentlich ist, um sicher durch die digitale Welt zu navigieren. Die Auswahl geeigneter Inhalte, die Schaffung einer Lernumgebung und die Überwachung digitaler Gewohnheiten tragen alle dazu bei, dass Kinder Geräte effektiv und sicher nutzen. Anwendungen wie Apple Screen Time oder Microsoft Family Safety und elterliche Kontrollsysteme helfen dabei.
Erwachsene Als Vorbilder
Kinder imitieren oft das Verhalten von Erwachsenen – wenn Eltern gesunde digitale Gewohnheiten zeigen, folgt dies meist auch bei den Kindern. Es ist wichtig, Bildschirmzeit mit realen Erfahrungen auszugleichen: Bewegung, kollektive Spiele und persönliche Interaktionen.
Die Zukunft ist Digital, Doch Menschlich
Der schnelle technologische Fortschritt ist unaufhaltsam; daher ist das Ziel, Rahmenbedingungen zu schaffen, die verantwortungsbewusste Nutzung digitaler Geräte bereits im frühen Alter unterstützen. Dies dient nicht nur dem Wohl der Kinder, sondern legt auch den Grundstein für eine digital bewusste Gesellschaft auf lange Sicht.
(Der Artikel basiert auf der Umfrage zur digitalen Nutzung der New York University Abu Dhabi.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.