KI-Plattform für sichere Straßen in Dubai

Künstliche Intelligenz bewertet risikobehaftete Fahrer – Neue Plattform für sicherere Straßen
Die Straßen- und Verkehrsbehörde Dubais (RTA) hat eine neue Plattform entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) und Big-Data-Technologie basiert und darauf abzielt, die Verkehrssicherheit zu verbessern, indem vor allem risikobehaftetes Fahrverhalten identifiziert und verbessert wird. Derzeit in der Testphase, wird das System als Fahrer-Risiko-Score bezeichnet und bewertet das Risikoniveau einzelner Fahrer anhand vergangener Unfälle, Verkehrsverstößen und Schwarzpunkten.
Wie funktioniert das System?
Die Lösung zielt darauf ab, das Fahrerverhalten auf individueller Ebene zu analysieren. Fahrer geben einfach ihre Emirates-ID und Führerscheinnummer an und das System berechnet ihren Risikoscore basierend auf drei Schlüsselfaktoren: Anzahl und Art der Straßenunfälle, verhängte Bußgelder und erworbene Schwarzpunkte. Basierend auf dem Score wird jeder Fahrer in eine Kategorie mit niedrigem, mittlerem oder hohem Risiko eingestuft. Das Ziel des Algorithmus ist es, das Verhalten risikohafter Fahrer hervorzuheben und die Möglichkeit für gezieltes Training oder Bewusstseinssensibilisierung zu bieten.
Wofür kann das neue System genutzt werden?
Während es derzeit intern getestet wird, könnten Versicherer letztendlich auf das System zugreifen, um personalisierte Preisgestaltungen anzubieten. Die Implementierung des Systems könnte Verkehrsverstöße reduzieren und die Häufigkeit von Unfällen verringern.
Weitere potenzielle Anwendungen umfassen die Bereitstellung gezielter Schulungen für jüngere Fahrer, die Einführung von Risikomanagementprogrammen und die effektivere Ausrichtung von Verkehrssicherheitskampagnen.
Warum wird eine solche Plattform benötigt?
Die Bevölkerung Dubais wächst rapide, was den Fahrzeugverkehr erheblich erhöht. Bis 2024 waren 4,382 Millionen Fahrzeuge im Salik-System registriert, verglichen mit 4,013 Millionen im Jahr 2023. Aufgrund dieses Anstiegs des Verkehrsaufkommens sind die Verbesserung der Verkehrskultur, die Förderung der Einhaltung und die Verhinderung von Unfällen zu Prioritäten für die Behörden geworden.
Zukünftige Möglichkeiten
Langfristig zielt die Plattform für den Fahrer-Risiko-Score nicht nur darauf ab, die Verkehrssicherheit zu verbessern, sondern auch verantwortungsbewussteres Fahren zu fördern. Die durch das System gesammelten Daten können in Analysen, Statistiken und der urbanen Verkehrsplanung verwendet werden.
Verkehrssicherheitsinitiativen haben immer eine Schlüsselrolle in der Verkehrspolitik der VAE gespielt. Die Integration technologischer Lösungen hebt die Fähigkeit der Behörden, Risiken proaktiv zu managen, auf ein neues Niveau.
Zusammenfassung
Die neue Plattform in Dubai ist ein zukunftsweisendes Beispiel dafür, wie datengestützte Lösungen im Dienste der städtischen Verkehrssicherheit eingesetzt werden können. Wenn die Testphase erfolgreich verläuft, könnte die breitere Implementierung des Fahrer-Risiko-Scores nicht nur den Behörden, sondern auch Versicherern und der Öffentlichkeit bedeutende Vorteile bieten. Das System konzentriert sich auf Prävention und Verbesserung statt auf Bestrafung – und schafft damit eine viel sicherere Verkehrsumgebung auf Dubais Straßen.
(Quelle des Artikels ist die Pressemitteilung der Straßen- und Verkehrsbehörde Dubais (RTA).)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.