Kaltfront trifft VAE: Ramadan startet kühl

Eine Kaltfront trifft die VAE: Wetteränderungen zu Beginn des Ramadan
In den letzten Tagen haben die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erhebliche Temperaturschwankungen erlebt, die durch eine Kaltfront verursacht wurden. Diese Wetteränderung tritt kurz vor dem Beginn des heiligen Monats Ramadan auf, was es den Fastenden ermöglicht, ihr Fasten mit kühleren Morgen- und Abendstunden zu beginnen. Laut Wetterexperten wird erwartet, dass die Temperaturen in den kommenden Tagen relativ niedrig bleiben und in den frühen Tagen des Ramadan angenehmes Wetter versprechen.
Dramatischer Temperaturabfall
Am 25. Februar, aufgrund des Eintreffens der Kaltfront in den VAE, sanken die Temperaturen zwischen Montag und Dienstag um mehr als fünf Grad. Bis Mittwoch waren die Temperaturen in einigen Teilen des Landes unter 10°C gefallen, und Meteorologen schlagen vor, dass die kälteren Tage anhalten werden. Ein Experte des Nationalen Zentrums für Meteorologie (NCM) erklärte die laufenden Wetteränderungen im Detail.
"Zwischen Montag und Dienstag beobachteten wir einen Temperaturabfall von bis zu fünf Grad. Am Dienstag wurde das Wetter von einem nordwestlichen Wind beeinflusst, der eine kalte Luftmasse aus der Richtung von Saudi-Arabien und dem Irak brachte. Diese Luftmasse war mit einem Hochdrucksystem verbunden und erreichte die VAE aus den kalten Regionen des Iraks, Nordsaudi-Arabiens und Jordaniens", erklärte der Experte.
Warum ist es in den Nachbarländern kälter?
Interessanterweise haben auch Saudi-Arabien und Kuwait mit ähnlichen Wetterbedingungen zu kämpfen. Saudi-Arabien erlebt eine moderate Kältewelle, mit Temperaturen, die im Norden und in den Zentralbereichen bereits unter dem Gefrierpunkt liegen. In Kuwait kommt es unterdessen zum härtesten Kälteeinbruch im Februar seit 60 Jahren, wobei die Temperaturen in Orten wie Mutlaa und Salmi aufgrund einer sibirischen arktischen Kaltfront um -1°C schwanken.
Als sich die kalte Luftmasse südwärts bewegte, schwächte sie sich ab, was erklärt, warum die Temperaturen in den VAE nicht so drastisch sanken. "Während die Temperaturen im Norden Saudi-Arabiens nahezu den Gefrierpunkt erreichten, lagen sie nachts in den VAE um 9-10°C, mit höheren Maximaltemperaturen tagsüber", fügte der Experte hinzu.
Was erwartet uns zu Beginn des Ramadan?
Meteorologen prognostizieren für die nächsten fünf Tage relativ stabile Temperaturen, wobei nur ein leichter Anstieg erwartet wird. Dies bedeutet, dass zu Beginn des Ramadan angenehmes, nicht zu heißes Wetter mit kühlen Morgen- und Abendstunden erwartet wird. Dies wird besonders in den inneren und gebirgigen Gebieten des Landes zu spüren sein.
Ein Rückgang der Windgeschwindigkeit trägt ebenfalls zu milderen Wetterwahrnehmungen bei. Laut Habib war das Wetter am Mittwoch sonniger als am Dienstag, und der nordwestliche Wind war schwächer. "Der Rückgang der Windgeschwindigkeit lässt das Wetter heute wärmer erscheinen, obwohl die Luftmasse im Wesentlichen gleich ist. Der Unterschied besteht darin, dass der Wind schwächer ist, sodass die Kälte weniger spürbar ist", erklärte er.
Wolkenbildung und Regen
Meteorologen berichten, dass die Bewölkung bestehen bleibt, besonders im Norden der VAE. Leichter Regen wird ab Mittwochabend und Donnerstag in Ras al-Khaimah erwartet, während in der Region Abu Dhabi nur wolkiges Wetter erwartet wird. Der Arabische Golf wird in den nächsten fünf Tagen weiterhin unruhige Bedingungen erleben, während im Golf von Oman moderate bis gelegentlich unruhige Bedingungen erwartet werden.
Zusammenfassung
Zu Beginn des Ramadan kann die VAE mit angenehmem, mildem Wetter rechnen, das durch eine Kaltfront bedingt ist. Die Temperaturen bleiben niedrig, besonders morgens und abends, was das Fasten für die Gläubigen erleichtert. Die Wetterbedingungen bleiben stabil, sodass die ersten Tage des Ramadan in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre vergehen können.
Wettervariabilität war schon immer ein Bestandteil des Lebens in den VAE, aber präzise Vorhersagen von Meteorologen helfen den Menschen, sich auf die aktuellen Bedingungen vorzubereiten. Somit kann der heilige Monat Ramadan körperlich und geistig eine angenehme Zeit für die Bewohner des Landes sein.
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.