Jet-Skis: Rettung in Abu Dhabi - Sicherheit zuerst

Abu Dhabi: Vier von gestrandeten Jet-Skis gerettet
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist das Thema Seesicherheit erneut in den Vordergrund gerückt, nachdem vier Personen vor der Küste von Abu Dhabi gerettet werden mussten, als ihre Jet-Skis in seichtem Wasser auf Grund gelaufen waren. Die Rettungsaktion wurde gemeinsam vom Nationalen Such- und Rettungszentrum und der Küstenwache der Nationalgarde durchgeführt.
Was genau ist passiert?
Der Unfall ereignete sich, als die Jet-Skis in einem seichten Küstenbereich gestrandet waren, was bedeutet, dass sie den Meeresboden erreichten und unbeweglich wurden. Solche Situationen können nicht nur die Fahrzeuge beschädigen, sondern stellen auch ernste Gefahren für die körperliche Sicherheit der Passagiere dar, insbesondere wenn die Strömungen oder Wetterbedingungen ungünstig sind.
Glücklicherweise reagierten die Behörden schnell nach dem Alarm: Die Verletzten wurden sicher ins nächste Krankenhaus für weitere Untersuchungen und Betreuung transportiert.
Warnung der Behörden
In Anbetracht der Ereignisse erinnerte das Kommando der Nationalgarde an die Bedeutung der strikten Einhaltung von Seesicherheitsprotokollen für alle, die sich aufs Meer begeben. Es ist von größter Wichtigkeit, dass:
Der technische Zustand von Booten und Jet-Skis regelmäßig überprüft wird,
Die Fahrzeuge über entsprechende Sicherheitsausrüstung verfügen, wie Schwimmwesten und Erste-Hilfe-Kästen,
Passagiere die Wassertiefen und Wetterbedingungen in der Umgebung kennen,
Im Notfall sofort die maritime Notrufnummer 996 gewählt wird.
Was können wir zur Vorbeugung tun?
Während der Sommersaison wählen viele das Jetskiing als Form der Entspannung, aber dies kann nur dann eine angenehme Erfahrung bleiben, wenn es mit angemessener Vorbereitung und Aufmerksamkeit einhergeht. Es ist entscheidend, dass jeder Besitzer eines Wasserfahrzeugs:
Regelmäßige Wartungen durchführt,
Offiziell zugelassene Ausrüstung verwendet,
Sich an ausgewiesene Routen hält,
Vermeidet, das Fahrzeug zu nahe an den seichten Gewässern der Küste oder Korallenriffen zu betreiben.
Zusammenfassung
Der glückliche Ausgang dieser Rettung ist nicht in jeder Situation garantiert. Daher ist die Verhütung von Seeunfällen eine gemeinsame Verantwortung: durch Vorschriften und Rettungsinfrastrukturen der Behörden und Vorsicht und Bewusstsein der Öffentlichkeit.
(Quelle dieses Artikels ist die Kommunikation des Nationalgarde-Kommandos.)
Wenn Sie einen Fehler auf dieser Seite finden, bitte informieren Sie uns per E-Mail.